Veröffentlicht 22. Mai 200520 j Hallo zusammen. Folgender Auszug aus einem Stellenangebot: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik und/oder Ausbildung als Datenverarbeitungskauffau/-mann, Fachinformatiker mit überdurchschnittlichem Ergebnis Was bedeutet für Euch überdurchschnittlich? TipTop Eins? Alles korrekt? Oder ist eine gute zwei immer noch überdurchschnittlich? Wer weiß was? Grüße Torsten
22. Mai 200520 j Naja für mich wäre der durchschnitt auch die Note die so heisst Durchschnitt = 3, also wäre überdurchschnittlich ne 2 oder 1 Zeugnistechnisch gesehen. Denke aber, dass die nicht nur auf deine Note schauen, sondern auch auf dein Ausbildungszeugnis, ob das auch überdurchschnittlich :beagolisc
22. Mai 200520 j Hmm, kann man so und so sehen. Kommt ganz darauf an wie man den Durchschnitt legt. Wenn ich meine BS-Klasse seinerzeit betrachte haben 80% verkürzt, der Abschluss-Durchschnitt lag bei 2,1. Da man auf den Zeugnissen aber nur die Einzelleistungen sieht würde ich sagen, dass eine oder zwei Noten im Bereich 2 sein dürfen. Kommt darauf an in welchem Fach und auf welchen Bereich meine Firma Wert legt. Alles in allem sollte das Zeugnis aussagen, dass derjenige keinerlei Probleme in der BS gehabt haben sollte. Ich persönlich würde aber auch sehr viel Wert auf das Arbeitszeugnis des ausbildenden Bertriebes legen. Zusätzlich dazu den Betrieb an sich (Bekanntheitsgrad, Branche => wie qualitativ kann die Ausbildung gewesen sein) und das Abschlussprojekt (Schweregrad). Daraus würde sich für mich ein Eindruck ergeben, den man als "überdurchschnittlich" bezeichnen kann. Mit letzterem Punkt würde ich mich aber erst beschäftigen, wenn die Bewerbung 1a ist.
23. Mai 200520 j Bewerb dich doch einfach mal! Wirst dann schon sehen ob sie dich einladen, man sollte doch jede chance mitnehmen
23. Mai 200520 j Überdurchschnittlich bedeutet in meinen Augen alles zwischen 1 und max 2.0. Zumindest was die Noten angeht. Aber Firmen schreiben sowas serh gerne rein um die schlechteren Leute abzuschrecken und somit nicht so viele Bewerbungen zu bekommen.
23. Mai 200520 j Aber Firmen schreiben sowas serh gerne rein um die schlechteren Leute abzuschrecken und somit nicht so viele Bewerbungen zu bekommen. wer ist den "schlechteren Leute"?? und außerdem lassen sich auch gute leute abschrecken, denn wer ne 2 hat, sagt sich dann ne 1 wäre besser gewesen also bin ich nicht über dem durchschnitt, wenn die note 2 sehr stark vertreten war im Jahrgang...
23. Mai 200520 j Aber Firmen schreiben sowas serh gerne rein um die schlechteren Leute abzuschrecken und somit nicht so viele Bewerbungen zu bekommen. Die Aussage bezieht sich m.E. nach auf den Mut, resp. Selbstwert des Bewerbers. Sicher gibt es genügend Leute mit Einser- oder Zweierabschlüssen. Aber was nutzt der beste IT'ler wenn er nur Pizza-mampfend im dunklen Büro hängt? Persönlichkeit ist durchaus gefragt. Und die erfragt man am besten wenn man hohe Anforderungen in Ausschreibungen angibt. Wer sich dann doch bewirbt ist von sich überzeugt. Meine Meinung jedenfalls. Viele Grüße Torsten
23. Mai 200520 j Was bedeutet für Euch überdurchschnittlich? TipTop Eins? Alles korrekt? Oder ist eine gute zwei immer noch überdurchschnittlich?Das kannst du nicht objektiv festmachen. Ein Stellenangebot in der Art heisst eigentlich immer, dass die Firma Wert darauf legt, dass der potentielle Bewerber sich sicher ist in dem geforderten Bereich wirklich gutes KnowHow mit einbringen zu können. Notenmäßig wird das sowieso nie jemand aufrechnen.
23. Mai 200520 j Also wenn mans genau nimmt (und so nehmen es die lehrer an meiner realschule) es gibt noten von 1 bis 6, der durchschnitt ist somit 3,5 hast du eine 3 bist du bereits überdurchschnittlich. aber es ist doch völlig egal was die sagen, mein betrieb hat folgendes inseriert: wir erwarten: - allgemeine hochschulreife oder fachhochschulreife ich hab n durchschnittlichen realschulabschluss und wurde genommen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.