Veröffentlicht 25. Mai 200520 j Hi alle zusammen, was haltet Ihr von der Idee, Lasercutting für Computergehäuse anzubieten. Mein Bruder hat sich grade selbsständig gemacht mit ner Bude die Laserschneiden macht. Compigehäuse sind kein Thema. Funzt auch. Was haltet ihr von der Idee sowas in grösserem stil anzubieten. Würde ne nette Webseite machen. Standardmotive sollten schon recht preiswert zumachen sein. Er Schätzt nen Motiv für nen 80x80 Lüfter würde ca. 10-15€ + Versand kosten. Eigene Motive entsprechend teurer, da sie Vorher erst in ein CAD-Format gebracht werden müssen. Wobei es eigentlich immer auf die Kantenlänge des Musters ankommt. Also jemehr zu lasern desto teurer. Logisch oder? Was haltet Ihr davon? Marktlücke oder keine Chance? Ich hab sowas noch nirgendwoanders gefunden. Danke für ehrliche Meinungen. Gruß Enno
25. Mai 200520 j würde da nicht die Thermik im gehäuse gestört werden ? reicht da nicht ein schwarzer aufkleber mit dem muster ?
25. Mai 200520 j was haltet Ihr von der Idee, Lasercutting für Computergehäuse anzubieten. Nicht verkehrt, wenn der Preis stimmt. In der Moddingsceene sollte sowas gut ankommen. Du mußt dort aber erstmal bekannt werden. Evtl. sollte man auf einschlägigen Moddingseiten Werbung plazieren. Der Clou wäre ein Programm ähnlich dem Frontplattendesigner von Schäfer. Aber das wäre dann die etwas aufwendigere Variante. Pönk
25. Mai 200520 j Probieren kannst du es. Allzugroße kosten dürfte der Versuch nicht erzeugen. Du solltest deinen REgulären job jedoch nicht an den Nagel hängen. Wenn dein Bruder bereits einen Gewerbeschein hat, kannst du ja alle süber Ihn laufen lasse. Dann hast du weniger Probleme. Dannn kommt nur noch seitenaufbau und Werbung. Wenn nach ca 12 Monaten nicht ordentlich aufträge kommen, kannst du es vergessen
25. Mai 200520 j Autor Umgotteswillen, ich wollte meinen Jopb dafür nicht an den Nagel hängen. Dazu war ich zulange arbeitslos. Ich wollte damit nur nen Zubrot für meinen Bruder erzeugen. Momentan kommt er mit den Aufträgen gradso über die Runden. Kosten die entstehen sind denke ich nur für Webseite und Werbung. Alles andere ist ja schon da. @baba007 keine Ahnung? Viele machen es, und freuen sich. @pönk sowas ist ja kein Thema. Wer die Daten im DXF oder WMF Format anliefert hat den grössten Teil der Kostenerzeugenden Handarbeit ja schon gemacht. Und WMF kann ja nu mittlerweile fast jedes Programm erzeugen. Das man in der Scene bekannt werden muss ist schon klar. Da bin cih auch schon mal am sondieren auf welchen Foren am meisten läuft. Erstmal wollt ich klären was andere davon ahlten. Also mal lesen was hier noch andere meinen. Gruß Enno
25. Mai 200520 j Wenn nach ca 12 Monaten nicht ordentlich aufträge kommen, kannst du es vergessenWoher diese Zahl? Aus kaufmännischer Vorsicht oder aus vollständiger Kenntnis des Marktes? */me mal ganz gespannt reingucken tun*
25. Mai 200520 j Woher diese Zahl? Aus kaufmännischer Vorsicht oder aus vollständiger Kenntnis des Marktes? */me mal ganz gespannt reingucken tun* Geschätzt zeit der IHK bis Rentabilität von neugründungen sind 12-14 Monate. Danach streichen die meisten Banken schon kredite.
25. Mai 200520 j Autor @welenreiter wobei es ja zumglück nur ein zusätzliches Feld ist, und keine Neugründung mit dieser Idee als Standbein. Soll ja wie schon geschrieben nur etwas nebenher laufen. Also ich denke ich werde die Webseite mal erstellen und die Reaktionen ankucken. Gruß Enno
25. Mai 200520 j Ich würds versuchen. Dein Bruder übernimmt die gewerblichen Angelegenheiten, und du kümmerst dich um die Website (was ja manchmal allein auch nicht zu schaffen ist). Die Kosten halten sich in Grenzen, Webhosting, I-Net (sicher schon mit Flat Rate) vorhanden. Du brauchst kein großes Lager, Ihr macht ja alles "auf Abruf". Die Versandkosten für leichte "Pakete" sind bei Hermes, DPD und Co. nicht so horrend. Mehr als schiefgehen kanns nicht. Gruß Jake
25. Mai 200520 j sobald du dich mit dem Sondieren von größeren Szene-Foren beschäftigst wirst du feststellen, dass sowas bereits existiert. Falls deine nächste Idee ist Lasercuts für Ausgleichbehälter oder Lüftergitter anzubieten, muss ich dich leider auch enttäuschen. Biedes existiert im Überflüss. Letzteres hat nen ferner Bekannter mal gemacht, hat sich damals ne goldene Nase verdient, für einen Schüler. Aber nun ist der Markt mehr als gesättigt, das kannst du leider voll vergessen.
30. Mai 200520 j tut mir leid, ins reallife existieren keine Links Wie gesagt, es betrifft einen Bekannten von mir, der hats schon vor ca 1.5 Jahren aufgegeben, der Markt ist mehr als gesättigt. Zu den Laserservice ... da müsste ich mal den Link raussuchen, die Arbeit kannst dir aber sonst auch selber machen.
30. Mai 200520 j sorry doppelpost... dafür aber noch ne kleine info: http://www.schaeffer-apparatebau.de macht Laserauftragsarbeiten
31. Mai 200520 j Die Geschäftsidee ist super! Auch wenn jemand sagt der Markt sei gesättigt: Versuchs trotzdem! Und wenn dann jemand kommt haben du und dein Bruder wenigstens einen Kunden mehr! Und wer weis vielleicht gehen die Dinger ja weg wie heiße Kartoffeln.
31. Mai 200520 j Keine großen Kosten, da es dein Bruder ja sowieso täglich macht. kein großes Lager notwendig... was will man mehr, aber alles schon gesagt. Ich hätts versucht, überleg dir doch einfach, was passiert, wenns schief geht?
1. Juni 200520 j Autor Ich hätts versucht, überleg dir doch einfach, was passiert, wenns schief geht? Genau 12€ in Sand gesetzt. für ne Domain. Und etwas Arbeit. Webspace hab ich eh.
2. Juni 200520 j einfach mal schauen wie's ankommt. mach einfach mal ein paar von den teilen, verkauf/verschenk sie im freundeskreis und warte die reaktion ab. vielleicht kommen anfragen von bekannten deiner freunde oder eben nicht. vielleicht kann man sie für promotionzwecke auch von firmen verteilen lassen. da braucht man allerdings einen guten draht.
3. Juni 200520 j so leute hätt dann auch gleich mal ne frage. erstmal is die idee nicht schlecht und wenn keine risiken wegen eigenkapital bzw. vorhergehende investitionen da sind, dann wär es für mich keine frage... die site von noek's bekanntem sieht schon vielversprechend aus... hab da ein problem: möchte in mein gehäuse ein fenster schneiden was ca. 30 x 30 cm sein soll und die umrisse des landes berlin haben soll... würd das selbst machen, aber ne berlinkarte trau ich mir dann doch nicht zu... jemand ne idee, wer sowas macht und was das ggf. kosten würde? mfg, Freak
3. Juni 200520 j aufgezeichnet hab ich's schon und ansonsten wollt ich genauso machen wie du sagst: grob ausschneiden, dann mit em dremel rüberjagen... allerdings bleibt das für längere zeit erstmal ne einmalige arbeit, dremel hat en kumpel in berlin, is mir zu teuer, und hier in nürnberg hol ich mir keinen nur für die eine arbeit. und auf feilen hab ich ganz ehrlich kein bock und im moment auch keine zeit... deswegen, die frage is ja nicht wie man das machen könnte, aber mit der wenigen zeit und einer derzeit halbfertigen wohnung (dazu noch fulltimejob und durch halb deutschland pendeln)... naja du verstehst mein problem, denke ich...
3. Juni 200520 j gibt doch nun schon 2 Links zu Betrieben, die solche Laserarbeiten machen. Besonders der von mir genannte ist in der Moddingszene doch recht bekannt. Radiatorausschnitte, Seitenwindows... sowas machen die alles. Der zweite Link ist auch vielversprechend, einfach anfragen. Ansonsten gelbe Seiten aufschlagen und nach Betrieben gucken, gibts doch an jeder Ecke. Muss ja auch nicht gleich Laser sein, CNC Fräsen reicht auch. Stichwort: Zerspanungstechnik.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.