Zum Inhalt springen

Informationen zu Selbstständigkeit/Umsatzsteuer


Ponaturi

Empfohlene Beiträge

Hallo,

kann mir von euch jm. sagen, ob es so etwas wie ein "Steuerberater- oder Unternehmensberater-Forum" gibt, wo man seine persönliche Situation schildern und Beratung anfragen kann!?

Ich bräuchte einmal Informationen zum Thema Selbstständigkeit und Umsatzsteuer. Die Situation ist folgende:

Ich habe vor etwa 3 Jahren relativ unbedarft ein Gewerbe angemeldet, was seit dem auch (nebenberuflich und in kleinem Rahmen) ganz gut läuft. Allerdings weise ich auf meinen Rechnungen immer 16% Mehrwertsteuer aus, nur habe ich diese bisher noch nie irgendwo abgeführt... (Steuererklärung ist in dieser Zeit jährlich erfolgt, meine Rechnungen habe ich dort auch angegeben, aber abführen musste ich halt nichts!) Nun würde es mich mal interessieren, welchen Status ich nun habe!? Von der Umsatzsteuer befreit bin ich ja nicht, da ich die Umsatzsteuer ja ausweise und ich ja auch nicht den Kleinunternehmerstatus beantragt habe! Aber monatlich abführen, per Umsatzsteuervoranmeldung, tue ich sie ja auch nicht (so sollte es ja am Anfang sein, wie ich mittlerweile weiss)... Weiss da jm. was!?

Der Gang zum lokalen Steuerberater wäre natürlich auch noch eine Lösung, den ich aber erst nutzen wollte, wenn es sonst keinen anderen, kostengünstigeren Weg gibt... :rolleyes:

Gruß Ponaturi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohhauerha ... UST kassieren, aber nicht abführen ... eigentlich hättest Du auf Deinen Rechnungen gar keine UST ausweisen dürfen.

Also besorge Dir UMGEHEND ne UmsatzsteuerID beim Finanzamt. Und dann entweder die vorsichtig fragen wie die das haben wollen oder doch zum Steuerberater. Auf jeden Fall kommt eine komplette Nachzahlung aller gesammelten Steuergelder sowie die Verzinsung dazu, weil Du ja das ja nie abgeführt hast. Das sollte man *VORHER* mit nem Steuerberater klären, nun ist das (fast) zu spät. Frage den STB auch nach dem für Dich sinnvollen Termin für die Voranmeldung, sprich wie häufig Du per jetzt abdrücken musst.

Alternative ist vielleicht ein Lohnsteuerhilfeverein. Evt. haben die zumindest ne grobe Idee. Aber wie gesagt, mein Tip ist gehe SOFORT zum STB. Und stell Dich auf die grosse Zahlung ein. UST wird nicht gestundet ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, wenn ich das komplett nachzahlen müsste, wäre das zwar schon unschön, aber es würde mich nicht umbringen, da es sich nicht um Unsummen handelt, die ich so nebenher umgesetzt habe... :rolleyes:

Aber wieso bekommt man vom Finanzamt keine Info über so einen groben Schnitzer!? Immerhin habe ich jährlich meine Steuererklärung gemacht und dort auch die Einnahmen aus einem Gewerbebetrieb angegeben! Und natürlich auch meine ausgestellen Rechnungen eingereicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mich mal erkundigt ... also: taper mal zum Finanzamt und hole Dir dir Formulare für eine Umsatzsteuererklärung. Erzähl den was passiert ist und fülle diese Formulare aus. Das hätte eigentlich jährlich passieren sollen. Dann ist das ganze legal und das FA holt sich mit einem Schlag die Kohle bei Dir...

Kommt von *meinem* Stb :D

Viel Erfolg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, wenn ich das komplett nachzahlen müsste, wäre das zwar schon unschön, aber es würde mich nicht umbringen, da es sich nicht um Unsummen handelt, die ich so nebenher umgesetzt habe... :rolleyes:

Aber wieso bekommt man vom Finanzamt keine Info über so einen groben Schnitzer!? Immerhin habe ich jährlich meine Steuererklärung gemacht und dort auch die Einnahmen aus einem Gewerbebetrieb angegeben! Und natürlich auch meine ausgestellen Rechnungen eingereicht!

Weil die aufstellung deiner Einkommenssteuer und dein Gewerbe zwei Paar Schuhe sind. In der Einkommenssteuer wird derjenige Betrag als Einkommen aus selbständiger Arbeit ausgewiesen, den du aus dem Gewerbebetrieb entnommen hast.

Im Rahmen des Gewerbes muß aber jährlich eine Einnahme / Überschußrechnung erstellt und dem Finanzamt vorgelegt werden. Dieses beinhaltet je nach vom Finanzamt bekommener Frist die Umsatzsteuererklärung (monatlich / quartalsweise / jährlich).

Als Gewerbetreibender sind diese Angaben deine Pflicht. Diesen nicht nachzukommen bedeutet Steuerhinterziehung (rein juristisch).

Sie tapfer, hole es nach und zeige dich selbst an (mit der Begründung : aus Unwissenheit und mangels Masse an Einnahmen), dann ist das FA manchmal auch gnädig, bzw. laß es vom Profi machen (einem Steuerberater - wenn dieser gut ist, wird er genau sein Verdienst bei dir an Steuervergünstigung herausholen können und du verpasst dadurch keine Fristen mehr)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vorallem kostet der auch ned unbedingt die Welt. Ich zahl monatl. knapp 50 € und führe dabei nur mein Kassenbuch. Den Rest erledigen die. Also läuft das ganze jeden Monat, das FA holt sich den Betrag von meinem Konto und man erlebt keine großen Überraschungen. Es ist recht praktisch, weil ich so nur meine ganzen Belege usw. sammle und sie mit dem monatlichen Kassenbuchzettel abgebe. Und meine Steuerberaterin ist da auch ziemlich klasse. Die steht dir mit Rat und Tat zur Seite und berät dich auch bei manchen Sachen oder schlägt dir mal was vor, was angebracht wäre. Steuerlich ist das ganze auch absetzbar und die Zeit die du duch das einsparst lohnen sich auf alle Fälle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...