Veröffentlicht 28. Mai 200520 j Hi, da hier doch mehrere Fachinformatiker machen, wüsst ich gern mal welche Fächer ihr so in der Berufsschule habt. Auserdem würd ich gern wissen wie sich das novou des ersten vom zweiten Lehrjahr unterscheidet. Weil ich hab vor wenn es geht eine Lehrzeitverkürzung zu machen, da ichs Abi hab und einen Zivi in der EDV hinter mir hab (alles rund um Netzwerkadministration). Wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet !!
28. Mai 200520 j Fächer waren bei mir folgende: BWL - Betriebswirtschaftslehre ITS - Informations- und Telekommunikationssysteme SAE - System- und Anwendungsentwicklung Deutsch Englisch (Wahlpflichtfach) Gemeinschaftskunde Naja vom Niveau her... bis auf SAE (Programmierung in C, hier jedenfalls), hab ich im ersten Jahr nichts wirklich neues erfahren. Im zweiten Jahr gings dann in SAE weiter mit objektorientierter Programmierung. ITS ging in den Netzwerkbereich (OSI-Modell und so Grundlagen). Habe ebenfalls verkürzt, und hoffe, bald fertig zu werden (die Schriftliche war aus meiner Sicht machbar). Vorbildung: Abi (1,6) am Wirtschaftsgymnasium. Gruß Monarch
29. Mai 200520 j Bei mir sind das folgende Fächer: WiPo - Wirtschaft und Politik BWP - Betriebswirtschaftliche Prozesse KOM - Kommunikation (Englisch, Deutsch, Darstellungsarten, Präsentationen, etc) ITS - Informations- und Telekommunikationssysteme AE - Anwendungsentwicklung Mir gings aber ähnlich wie Monarch, außer Programmieren und Cisco Curriculum Semester 1 war im ersten Lehrjahr nicht wirklich was neues bei. Wobei man das Wissen, das man bei Cisco über Netzwerk mitnimmt, auch gut in max. einem Monat nacharbeiten kann, was bei dir wohl wegfallen dürfte. Mit dem Programmieren wird das schon schwieriger, wenn man bisher über keinerlei Kenntnisse verfügt. Und in WiPo und BWP wird meiner Meinung nach im ersten Lehrjahr nichts vermittelt, was nicht auch schon auf dem Gymnasium zum Themenstoff gehört. Was zumindest an unserer Berufschule der Fall.
29. Mai 200520 j Monarch, bedeutet "Englisch(wahlpflichtfach)", dass du das wählen konntest, aber nicht musstest? Was gabs denn sonst noch für alternativen fürs WPK?
29. Mai 200520 j Monarch, bedeutet "Englisch(wahlpflichtfach)", dass du das wählen konntest, aber nicht musstest? Was gabs denn sonst noch für alternativen fürs WPK? Frag mich was leichteres :floet: Die Schule nannte das so, steht auch so im Zeugnis, aber letztlich mussten wir alle in Englisch. Man sagte uns aber, dass es ein Zusatzangebot von der Schule sei, und es nicht für den Beruf vorgeschrieben ist...
29. Mai 200520 j achso, hätte mich auch gewundert... auf was für einem Niveau findet bei euch der Englischunterricht statt?
29. Mai 200520 j Achte Klasse sprachliches Gymnasium :floet: , mit "Schwerpunkt" auf "Business English" (Briefe/Mails schreiben, Telefonate führen und so Kram eben) Als "Inhaber" eines 14 P. Englisch-LK kann ich sagen, dass ich an den Fähigkeiten des Lehrers von Zeit zu Zeit etwas gezweifelt hab... aber für einige in meiner Klasse war das Ganze wohl nicht ganz sinnlos (Wiederholung der Zeiten etc. :schlaf:) .
30. Mai 200520 j ok danke an alle die hier do fleißig gepostet haben ! Hab jetzt mit meinem Betrieb geklärt das ich die Ausbildung in 2 Jahren machen kann, denn die meinten auch, das man mit ABI und ZIVI normal nur 2 Jahre Ausbildung macht. Ich muss das erste Lehrjahr in der Berufsschule halt nacharbeiten. Ich mach richtung Systemintegration, wo es mir noch ein wenig fehlt ist im Programmieren. Das ist dann wohl das Fach Anwendungsentwicklung oder !? Kann mir vielleicht jemand sagen was ihr da schon durchgenommen habt im 1 LJ ? Gibts da Literatur die ich schonmal durchlesen könnte !? thx
30. Mai 200520 j Schule Aachen: ITS ab 3. LJ: ITS2 (Weitverkehrstechniken, ISDN etc) AE (C++, ab heute C-Sharp; 3. LJ SQL) WiSo Politik Religion (!!) Sport (!!) Deutsch Niveau zwischen Haupt und Realschule. Selbst war ich auf Gymn. 80% der Lehrer demotiviert und schlichtweg planlos. Zumutung. Gruß, Harald
30. Mai 200520 j Ich muss das erste Lehrjahr in der Berufsschule halt nacharbeiten. Ich mach richtung Systemintegration, wo es mir noch ein wenig fehlt ist im Programmieren. Das ist dann wohl das Fach Anwendungsentwicklung oder !? Kann mir vielleicht jemand sagen was ihr da schon durchgenommen habt im 1 LJ ? Gibts da Literatur die ich schonmal durchlesen könnte !? thx Eigentlich pauschal nicht möglich, da jede Berufsschule einen anderen AWP-Unterricht (Programmierungsunterricht) aufzieht. Die einen lernen C im ersten Jahr die anderen Java etc. Ist ja alles frei wählbar von der BS und meistens ist es mit den Betrieben abgestimmt oder hängt eben vom verfügbaren Lehrer ab. Da du auch keinen Wohnort im Profil hast - wohl komplett unmöglich eine Aussage über deine BS zu machen. Einfach auf den ersten BS Tag warten und dich an die Programmierungslehrer wenden - was gemacht wurde und ob du Unterlagen haben könntest etc.
10. Juni 201114 j Ich hoffe das hier noch jemanden Antwortet wenn ich schreibe also ich plane für 2011 oder 2012 noch eine 2. Ausbildung zum Fachinformatiker FR Systemintegration. Da ich einige schulische Misserfolge hatte (habe nur einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 und eine Berufsausbildung) und mir zurzeitz viele was von Mathematik und Informatik sagen bekomme ich langsam angst. Also mein Kenntniss stand ist, dass es kein eigenes Mathematikfach gibt.. also wie schwer ist Mathematik in der Ausbildung wirklich ?
10. Juni 201114 j Mathe gibt es in der Ausbildung nicht als eigenes Fach. Physikgrundlagen wie Reihen-, Parallelschaltung, Leistung und Arbeit kamen bei uns im 1. Lehrjahr dran, und das ziemlich lange, obwohl das jeder schon kannte. Meine Meinung ist: Für die Ausbildung brauch man kein Mathe, es langt wenn man den Taschenrechner bedienen kann. Allerdings sollte man logisch denken können
10. Juni 201114 j Okay.. danke... na ja Physik hatte ich schon paar jahre nicht mehr, aber ich denke das wird man erklärt bekommen und so schwer kann das ja nicht sein, oder ? Naja mit einen Taschenrechner kann ich umgehen, damit habe ich auch keine Probleme 1sen bzw. 2en zu schreiben Könntest du mir auch erklären was Fachenglisch genau bedeutet? Also in meiner jetzigen Ausbildung gab es das so nebene bei die Fachbegriffe. Wobei man Koch und Fachinformatiker sicher nicht vergleichen kann. Also mit was habe ich zu rechnen ?
10. Juni 201114 j Also wir haben in Englisch nicht viel anspruchsvolles gemacht (ich hab aber auch Abi). Fachenglisch ist es insofern, dass man Fachbegriffe rund ums Thema PC lernt (wobei dann bei uns auch Begriffe wie Flachbettscanner zu den "Fachbegriffen" gezählt haben). Wir haben auch Anleitungen übersetzt, z. B. wie man ein Laufwerk einbaut, mussten mal ne Präsentation halten und Kundengespräche simulieren und solche Sachen. Das Niveau ist natürlich nicht überall gleich ...
10. Juni 201114 j Hmm na ja, dann werde ich wohl vor english am meisten angst haben ^^ weil ich habe erst gute 1,5 jahre überhaupt english, dementsprechend sind halt auch meine Kenntnisse. Auch wenn ich Computerenglisch verstehe und auch übersetzen kann teilweise so habe ich doch angst wegen english etwas nicht zu schaffen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.