Veröffentlicht 1. Juni 200520 j Huhu es geht mal wieder ein nettes DOkument in Büros rum... anbei gepackt. Mich interessiert natürlich nur die technische Seite. WIE HAT DER ERSTELLER DAS BILD SO PRÄPARIERT. Wir sind im Büro schon am Rätseln.... Photoshop & Co brachte keine brauchbaren Ergebnisse. Oder ist die Methode ganz einfach ? HokusPok.doc
1. Juni 200520 j Interessiert mich auch! Und dabei würde ich noch gerne Wissen, wie die andere Variante geht, die mit dem Markieren des Bildes (alternativ zu Helligkeit,Kontrast), falls Ihr das kennt...
1. Juni 200520 j also des is ja mal volle kanne geil... wie geht so was, das würd ich auch gern wissen. vielleicht macht man das mit layern oder so.... oder neue verschlüsselungstechnik...
1. Juni 200520 j Also wie es geht weiss ich auch nicht wirklich, aber das Bild gibt es schon mind. seit 2 Jahren - wenn nicht sogar einiges länger...
1. Juni 200520 j WIE HAT DER ERSTELLER DAS BILD SO PRÄPARIERT. Wir sind im Büro schon am Rätseln.... Photoshop & Co brachte keine brauchbaren Ergebnisse. Oder ist die Methode ganz einfach ? Man nehme einfach 2 Bilder </v:shapetype><v:shape id="_x0000_i1025" type="#_x0000_t75" style='width:225pt; height:300pt' fillcolor="window"> <v:imagedata src="./HokusPok-Dateien/image001.jpg" o:title="2toile_peinture" gain="5" blacklevel="-21627f"/> </v:shape><![endif]--><![if !vml]><img width=300 height=400 src="./HokusPok-Dateien/image002.jpg" v:shapes="_x0000_i1025"><![endif]></span></p>[/PHP] Extras - Makros - Microsoft Scripteditor
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.