Zum Inhalt springen

TFT-Monitor - Bild ist verschoben


Maulwurf_der_Schlaue

Empfohlene Beiträge

Hallo miteinander...

also ich hab folgendes Problem:

seit 2 tagen wenn ich den rechner hochfahre ist das bild verschoben, ebenso beim windowsstart logo, und bei einer anwendung (game) hab ichs auch festgestellt...

das komische ist wenn ich ins Bios gehe ist es wieder ausgerichtet... sowie unter windows ansich...

ich hab versucht wenn er den windows startbildschirm anzeigt eine auto-configuration zu machen... die funktioniert aber nicht..

Jetzt meine Frage:

Gibt der Monitor/Grafkkarte bald den geist auf?

Kann man was dagegen tun?

Woher kommt dieser Effekt?

Hab eine ATI Radeon 9500/9700 mit Medion Monitor (MD5407QA), weitere Infos geb ich gern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

hi nochmal,

also ich hab jetzt festgestellt das es an der auflösung liegt...

wenn ich eine auflösung von 640x480 fahre... was ich bestimmt nicht absichtlich mache.. dann verschieb es meinen sichtbaren bereich um die hälfte des bildschrims nach rechts... ab 800x600 verschwindet dieser effekt.

was mich allerdings noch stuzig mach ist das:

wenn ich den rechner einschalte er ramtest, festplattencheck macht und des alles dann hab ich den verschoben bildschirm... geh ich ins bios ist es wieder normal... geh ich raus vom bios, wieder verschoben bis ich mich bei windows anmelden kann.

vielleicht hat ja doch noch jemand ne idee...

so far...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich das richtig verstanden habe ich einem Forum (war glaube ich hier in diesem TFT Forum), dann ist der TFT in der Lage über den digitalen Anschluss sich selbst einzustellen. Bin aber leider kein stolzer Besitzer eines solchen TFTs. Von daher bin ich nicht 100% sicher. Allerdings dürftest Du in diesem Forum auf jeden Fall eine Antwort bekommen. Die Leute da scheinen alle sehr tief in dem Thema TFT drin zu stecken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kenne das Problem bereits von LG-Flachbildschirmen und anderen TFT-Displays (hatte auch mal bei nem Beamer in der BS), dort lag es an der Bildwiederholfrequenz. Der Effekt tritt z.B. bei dem LG auf wenn die Frequenz nicht genau 75Hz beträgt, bei anderen Bildschirmen und dem Beamer war das Problem dann durch eine Einstellung auf 60Hz behoben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hi miteinander,

neuer stand der dinge:

es geht wieder... ich hab während des bootens angehalten und manuell den bildschrim ausgerichtet. seitdem funktioniert es wieder ... so wie früher.

kann es sein das sich der monitor merk bei welcher auflösung er das bild ansetzen muss? wäre es dann möglich das der eintrag für 640x480 oder so bei einem kurzen stromausfall (z.b. gewitter) den eintrag irgendwie gelöscht hat??

hat da einer ne idee?... also jetzt funktioniert alles wieder... noch!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...