Zum Inhalt springen

Voice over IP mit AOL


vtobi

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich nutzte seit einigen Wochen Voice over IP mit Aol.

Aol Tarif: 5000 MB Volumen

Telekom: T-Dsl 1000

Voice over IP Gerät: Xyxel (Standart Gerät von AOL)

Nachdem ich alles anschlossen haben, inkl.Telefonanlage, machte es den anschein das alles funktioniert. Alle Funktionen sind auch vorhanden.

Jetzt das Problem:

Es ist des öfteren schon passiert, das Verbindungsabbrüche auftauchen, sodass nicht weiter telefoniert werden kann. Woran kann das liegen?

Diese Abbrüche passieren auch ohne eine PC-Nutzung.

Gibt es noch etwas zu beachten oder reicht die T-DSL 1000 einfach nicht aus.

Bitte um HILFE

Gruß Vtobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenns nun blöd und unkonstruktiv klingen mag, aber Verbindungsabbrüche sind bei AOL doch standard.

Damals als ich noch bei AOL war *schäm* war GRUNDSÄTZLICH das einwählen frühestens nach dem 10ten versuch möglich, wenn überhaupt.

und nach spätestens einer stunde wurde ich gekickt.

ich hab das ne zeit mitprotokolliert und die ergebnisse sind erschreckend gewesen...

Ansonsten müsstest du mal das Gerät überprüfen, ob das vllt. aus ist.

Ich kenn das von einigen dieser 0€Modem Router Wlanzeugs, das man mitbekommt, das zu schwache Netzteile mitgeliefert wurden und das Teil dann nach einiger Zeit den stormmangel nicht verkraftete und einfach aus ging...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also an der bandbreite liegt es nicht...

ich hab früher über skype telefoniert (tdsl 1000) und das lief super, also ohne verbindungsabbrüche...

ich tippe das entweder falsche einstellungen im gerät gemacht wurden oder wie mein vor-poster schon sagte das es an aol liegt. ist zwar nicht sehr hilfreich aber sonst fällt mir auch nicht ein warum's nicht geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

erstmal dank für eure Antworten. Aber es kann doch wohl nicht sein, das Millionen von Kunden durch die Einführung von Voice Over IP bei Aol nicht telefonieren können. Diese Äußerung finde ich otopisch.

Das Gerät hat keine Strom Probleme.

Gibt es denn sonst keine Lösungansätze außer auf dem Provider die Schuld zu schieben?

Vielen Dank im voraus

Gruß vtobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du kannst natürlich den großen meister google befragen was er sagt...

Oder du liest das manual durch evtl. sind ja falsche einstellungen gemacht worden...

Oder du rufst den support einfach an...

für uns im forum sind ferndiagnosen immer schwer, außer jmd. hat genau das gleich problem gehabt wie du (selbe hardware/etc.)...

in kurz

stfw

rtfm

ctfs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vllt findest du im IP-Phone Forum etwas dazu:

http://www.ip-phone-forum.de

z.B. hier:

http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewforum.php?f=126

Das klingt auch interessant:

http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=18523

da heißt es was von, der Zyxel erstellt eine eigene PPPoE bei Standardeinstellung und bekommt so eine öffnetliche IP, AOL verwendet aber Private IPs

Vllt da ma gucken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also an der bandbreite liegt es nicht...

ich hab früher über skype telefoniert (tdsl 1000) und das lief super, also ohne verbindungsabbrüche...[...]

Skype passt die Bandbreite aber auch automatisch an die auf beiden Seiten zur Verfügung stehende Bandbreite an und benutzt dann den für beide Seiten idealen Codec.

@vtobi:

Wann treten diese Verbindungsabbrüche auf und Ist da vielleicht irgendein Muster zu erkennen wann die Abbrüche kommen? :rolleyes:

Was sagt AOL dazu?

Vielleicht hat dein Gerät ja einfach eine Macke oder es wird zu heiss. Sind da vielleciht Lüftungsschlitze zugedeckt oder so? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Skype passt die Bandbreite aber auch automatisch an die auf beiden Seiten zur Verfügung stehende Bandbreite an und benutzt dann den für beide Seiten idealen Codec.

sorry wusst ich nicht... hätte aber sinn gemacht wenn die ip-telefone das ähnlich machen würden.. oder ist das wieder so ne marktstrategie... um die letzten 1000er auf 3000er zu bekommen?? ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kann gut sien mit der marketingstrategie von aol!

ich hatte damals, als ich bei aol war, n 56k modem und die haben ständig angerufen ob ich nich zu dsl wechseln will und alle zwei tage war ne dvd mit der neuen dsl software drin (thx2aol für die ganzen hülle :))

naja, irgendwann konnt ich, wie schon geschrieben, nur jeden 10. verusch einloggen und wurde nach spätestens einer stunde gekickt.

so nach dem motto, die verbindung jetzt is voll schlecht und unstabil, mit dsl wärs besser und shcneller und toller (und teurer ham se nie gesagt)

na aol is mir inzwischen sowas von suspekt das ich da nie wieder hingehen würde, und wenns der letzte anbieter der welt wäre, AOL just ..... ihr wisst schon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...