Zum Inhalt springen

Nur Beamer zu wenig?


asdfasdf123

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich denke, das kann man so pauschal nicht sagen. Ein Medium reicht meines Wissens aus. Viel wichtiger ist es, das eingesetzte Medium auch richtig einzusetzen. Also im Falle einer Beamerpräsentation diese nicht zu statisch zu machen. Da droht Punktabzug. Im Weiteren würde ich empfehlen, vorsichtshalber zu der Beamerpräsentation Folien zu erstellen. Wenn dann während der Präsentation der Beamer ausfallen sollte (Birne kaputt, defekt), hast Du noch eine Alternative zur Hand.

Gruß und viel Erfolg

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich denke, das kann man so pauschal nicht sagen. Ein Medium reicht meines Wissens aus. Viel wichtiger ist es, das eingesetzte Medium auch richtig einzusetzen. Also im Falle einer Beamerpräsentation diese nicht zu statisch zu machen. Da droht Punktabzug. Im Weiteren würde ich empfehlen, vorsichtshalber zu der Beamerpräsentation Folien zu erstellen. Wenn dann während der Präsentation der Beamer ausfallen sollte (Birne kaputt, defekt), hast Du noch eine Alternative zur Hand.

Gruß und viel Erfolg

Florian

Ich kann den nur zustimmen. Wenn du eine Beamer Präsentation machst, solltest du ein "bisschen" bewegung reinbringen. Es sollte auch nicht zu viel sein.

Foline solltest du jedoch immer für den fall der Fälle dabei haben.

Was machst du schließlich wenn dir während der Präsentation die Birne durchbrennt.

Wenn du dann keine ausweichmöglichkeit hast gibt dicken Punkteabzug

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, bei meiner Präsi hatte ich auch nur nen Beamer, hat vollkommen ausgereicht (95%) ich wollte als Notfallplan noch Folien machen, falls der Beamer ausfallen würde, aber das hab ich vergessen.

Ich hatte nur noch nen Handzettel für mich, mit meinem Vortrag drauf, als Sicherheit, da ich ungern ganz frei spreche.

MAn sollte halt drauf achten, dass man nciht vor dem Beamer rumhampelt und durchs Bild läuft :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist nur der Beamer zu wenig?
Mich wundert immer wieder, wie viele Gedanken sich manch einer um die Anzahl der verwendeten Medien macht. Leute, das Projekt steht im Mittelpunkt - alles andere sind Hilfsmittel um den Inhalt besser/einfacher/verständlicher rüberzubringen.

Natürlich kann es besser wirken, wenn man neben dem Beamer auch noch eine Folie auflegt, vielleicht noch eine kleine Online-Demo durchführt, etc. aber dann sollte man diese unterschiedlichen Medien genau an den richtigen Momenten einsetzen.

Eine Folie oder ein Beamerbild soll den Vortrag unterstützen, sie sollte niemals der eigentliche Inhalt der Präsentation sein.

Theoretisch solltest du die Präsentation auch noch halten können, wenn sämtliche Technik ausfällt. Klaro wird's dann schwieriger, aber wer (theoretisch) für so einen Fall gerüstet ist, der braucht auch sonst keine Angst zu haben.

Pauschal gilt daher: Eher weniger [Medieneinsatz], als mehr.

Nichts wirkt schlimmer als eine Präsentation, die nur der Präsentation wegen gehalten wird. Ich habe so manch ein Referat/Vortrag gehört, wo die tollsten und buntesten Bilder drin waren. Sah wirklich klasse aus - aber es lief alles mehr oder weniger an dem, was eigentlich rübergebracht werden sollte vorbei. Und dann ist der Zuhörer ganz schnell abgelenkt und die Präsentation läuft aus dem Ruder.

Nicht unsonst sage ich immer wieder gerne: "Haben Sie Inhalt in Ihrer Präsentation, oder verwenden Sie PowerPoint?"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ein zweites Medium einsetzen möchtest, dann bereite doch ein Flipchart-Blatt mit deiner Agenda vor. Dieses hängst du dann (mit einer kurzen Erklärung) zu Beginn deines Vortrags auf, und schon hast du ein sinnvoll eingesetztes (so bleibt die Agenda während des gesamten Vortrags im Blickfeld) zweites Medium.

Auch wenn eine "handgemalte" Agenda auf den ersten Blick altmodisch erscheinen mag, ist dies doch oft eine viel bessere Lösung, als die Agenda in den Beamerfolien irgendwo an die Seite zu quetschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn eine "handgemalte" Agenda auf den ersten Blick altmodisch erscheinen mag, ist dies doch oft eine viel bessere Lösung, als die Agenda in den Beamerfolien irgendwo an die Seite zu quetschen.

Wie wahr! Aber es gibt auch noch Steigerungen davon: Ein Kandidat hatte gestern seine Agenda auch mit auf den PPT-Folien - und zwar im kompletten linken Drittel. Viel Platz für den eigentlichen Inhalt blieb da nicht mehr.

... Und dann wollte er wohl den aktuellen Stand durch Fettdruck hervorheben - der sich aber aufgrund der gewählten Schriftart so gut wie gar nicht vom Rest abhob.

gruss, timmi (der gerne ein Paar Punkte für die Agenda auf FC "rauskitzelt")

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...