Zum Inhalt springen

ausbildung und gleichzeitig student?


pitseleh

Empfohlene Beiträge

hab da mal ne frage....

bin zur zeit noch an der uni eingeschrieben. werde aber nun zum 1.8. meine ausbildung als FIAE beginnen und das studium abbrechen.

heißt das nun, dass ich mich zwangsläufig exmatrikulieren muss oder könnte ich trotzdem auch weiter eingeschrieben bleiben um den studentenstatus nicht zu verlieren (semesterticket, mensa-essen, etc...)???

bin eigentlich der meinung, dass man das nicht darf, aber irgendwie erzählen mir alle was anderes...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob man das darf weiss ich nicht, aber ich kenne viele die es tun ... nur musst du dir, je nach Bundesland, im klaren darüber sein, dass dein Studienguthaben im Sinne von Studiengebühren (solltest du vor haben nochmal in diesem Bundesland zu studieren), darunter leiden bzw. abnehmen könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst tatsächlich weiterhin eingeschrieben bleiben, einige Referendare meiner alten Schule haben dass auch so gemacht. Semesterbeitrag musst du natürlich weiter zahlen, wenn die Studiengebühren kommen wird es sich wohl nicht mehr lohnen.

Dass es asozial (im eigentlichen, nicht im beleidigenden Sinne) ist steht wohl ohne Frage fest, ob du es also machst oder nicht bleibt eine Gewissensfrage. Die müssen wir hier aber nicht ausdiskutieren ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da hab ich eh keinen anspruch mehr drauf. und das mit den gebühren ist mir auch klar...

aber dann geht das also theoretisch..hätt ich nich gedacht. vll. bleib ich dann auch einfach nur noch eingeschrieben bis dieses sem. vorbei ist, dann hab ich wenigstens noch so lange das sem.-ticket....

aber von so nem externen-pass hab ich noch nie gehört. glaub sowas gibts hier nich, dann könnte ja jeder hans und franz studentenstatus haben und alle vergünstigungen nutzen ohne irgendwas dafür zu bezahlen...

nee, alle nicht-studenten müssen hier voll bezahlen für hochschulsport, mensa-essen etc...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

üblicherweise bricht man das Studium ab weil es zu schwierig ist, mit einem dualen Studium wäre ihm also auch nicht geholfen ;)

Kommt auf das Studium an ...... eine Bekannte von mir, hat ihr Studium (Lehramt) nach dem 1. Staatsexamen abgebrochen, weil ihr die "Blagen" (Originalton) zu "nervig" waren......gibt also auch durchaus andere Gründe....

Gruss

BadDog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht "er"..."sie"...

ähm, nee, nich weils zu schwer ist, sondern eher zu langweilig. zensuren waren gut, nur interesse nicht mehr wirklich vorhanden. war halt was geisteswissenschaftliches. irgendwie nur rumgelaber. ging mir auf die nerven. hab gemerkt, dass das doch nich so mein ding ist. saß in den vorlesungen und hab mich nur noch gefragt wofür ich den ganzen mist überhaupt brauche...

na ja, will eben doch lieber was "handfestes" machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dass so ist hat SweetestAngel wohl Recht. Wieso gehst du nicht an die BA, ist zwar etwas stressig aber die Bezahlung ist besser, Studentenstatus inklusive.

Und solltest du später doch etwas mehr in die Theorie gehen wollen kannst du noch einen Master drauflegen.

Gerade im IT-Bereich wollen viele nach der Ausbildung doch weiter studieren, wenn du die nötigen Fähigkeiten fürs Studium hast würde ich mir gut überlegen ob ich jetzt auf eine Ausbildung umsteige. Zumal du wahrscheinlich schon einige Semester studiert hast, da dein Bafög-Anspruch aufgebraucht ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst tatsächlich weiterhin eingeschrieben bleiben, einige Referendare meiner alten Schule haben dass auch so gemacht. Semesterbeitrag musst du natürlich weiter zahlen, wenn die Studiengebühren kommen wird es sich wohl nicht mehr lohnen.

Je nach Bundesland kann es aber sein, dass Du dann zwangsexmatrikuliert wirst, wenn Du keine Kurse besuchst. Ein Semester mag das gut gehen (Ein Urlaubssemester ist ja immer mal drin), aber es gibt durchaus Bundesländer wo man nach einer gewissen Semesterzahl ohne abgelegte Leistungen "gegangen" wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nö, hier nicht. wird nicht nachgeprüft.

ich will aber auch einfach nicht mehr weiterstudieren. glaub das ist an sich nichts für mich. arbeite seit 3 jahren in einer software-firma als aushilfe und mir macht das einfach viel mehr spaß als blöde langweilige kurse zu besuchen.

und ich habe jetzt 1 1/2 jahre nach nem ausbldungsplatz gesucht und werde den nun bestimmt nicht mehr hergeben....

und so eine stelle wo man ausbildung und studium gleichzeitig absolvieren kann, muss man ja auch erstmal finden...

jedenfalls glaube ich nicht, dass ich in meinem leben jemals wieder den drang empfinden werde zu studieren..das hat einfach gereicht. bekomme jedesmal die krise wenn ich mal an der uni bin...

aber semesterticket wär schon ganz nett. aber nun auch nicht soo wichtig. war auch mehr so interessehalber, ob das überhaupt möglich ist....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach soo. nee nich informatik. kulturwissenschaft wars. aber da hab ich irgendwann gemerkt, dass mir kurse wie logik, oder web-design am meisten spaß machen und da eher meine stärke liegt.

hab auch schon immer ein bißchen programmiert nebenbei. als kind in basic, in der schule in pascal, jetzt ein bißchen c++....

ärger mich grad selbst, dass ich nich gleich diese ausbildung gemacht habe...aber na ja, kulturwissenschaft hat mich ja zunächst auch interessiert. is aber echt nich so spannend wie ich erst glaubte....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, wär immer besser, wenn man vorher in den beruf "reinriechen" kann, aber das ist ja leider nicht überall und immer möglich ...

ich für meinen teil bin erst durch meinen freund auf fachinformatik gestoßen ... er war damals totaler computersuchti und wir haben dann halt immer zusammen gesuchtet ... ;) da blieb dann sowas wie computer zusammenbaun und installieren nicht aus ... und das hat mir schon spaß gemacht ;)

nun hab ich sogar noch eine neue stärke an mir gefunden: webdesign ... das werd ich nebenbei nun auch noch machen :D sowas find ich halt interessant ...

hab auch schon mit dem gedanken gespielt nach der ausbildung noch informatik zu studieren ... aber ich will erstmal die 2 jahre noch bestehen ;) man sagt ja, dass man das erste mit links schafft ... ma gucken wie die anderen werden :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...