Zum Inhalt springen

Präsentation


Knuffel491

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe gerade mit dem Vorsitzen des PA telefoniert und er sagte mir das meine Doku nur mit einer schwachen 4 benotet wurden. Das ist zwar vorläufig, weil ich im schriftlichen Teil eine 2 habe, aber er meint es seien zu viele Fragen offen gebelieben, die durch die Präsentation gefüllt werden müssten.

Jetzt meine Frage:

Ich wollte die Präsi eigentlich als Benutzerschulung machen. Jetzt überlege ich aber doch eine PP Präsi zumachen und den technischen/organisatorischen/kaufm. etc.. Aspekt darzustellen. Also Doku nochmal mündlich.

Was haltet Ihr davon ändern oder nicht?

ich hab am Montag 04.7. Präsi !!! *Panik*

Danke

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte die Präsi eigentlich als Benutzerschulung machen.
Dann brauchst du sie eigentlich gar nicht zu halten.

Du sollst nicht das Produkt verkaufen, bzw. eine Schulung simulieren, sondern den Ablauf deines Projekts, die Zielsetzung, etc. beschreiben. Kurz und gut, du sollst glaubhaft jemand anders vermitteln, wieso und wie du dein Projekt umgesetzt hast und nicht nur die Lösung selber anpreisen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurde gesagt das es geht,
Was wolltest du dann hören? Wenn du von offizieller Stelle weisst, dass diese Art und Weise okay ist, dann mache es halt so.

Mich würdest du mit einer Schulung als Projektpräsentation allerdings nicht überzeugen können. Es fehlen viel zu viele wichtige Infos drin.

Wieso hast du dich gerade für Produkt/Lösung X entschieden? Welchen Vorteil bringt das gegenüber einem evtl. bestehenden System? Welche Alternativen hätte es gegeben? ...

Alles für das Projekt wichtige Daten, die du den Prüfern verschweigst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso durfte er das nicht?

Diese Vorgabe habe ich auch seitens "meiner" IHK bekommen: Der PA darf grundsätzlich zum Prüfungsablauf und/oder zum Zustandekommen der Benotung nix sagen. Warum das so ist, das weiss ich auch (noch) nicht. Frage doch mal einen Verwaltungsrechtler (z.B. bei Deiner IHK), worauf er sich bei diesem Verbot beruft.

Ich bedaure es auch, wie ich schon schrieb, dem Prüfling nicht wenigstens sagen zu dürfen, wo seine Fehler und Schwächen liegen; woran er unbedingt noch einmal arbeiten sollte.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...