Zum Inhalt springen

Resümee eines Umschülers (FIAE)!!!


Schlumpi

Empfohlene Beiträge

Auch wenn es in anderen Threads schon tausendmal durchgekaut wurde, würde ich gerne noch einmal ein Resümee für diese Ausbildung (FIAE) ziehen.

Ich habe vor knapp 2 jahren eine Umschulung zum Fachinformatiker angefangen. Diese war geteilt in 1 1/2 Jahre Schule und 1/2 Jahr Praktikum. Die 1 1/2 jahre Schule waren meines erachtens eine einzige Katastrophe. Entweder waren die Dozenten nicht fachgerecht (wenn denn mal welche da waren und nicht irgendeine Vertretung), die angesetzte Zeit für ein wichtiges Fach (Porgrammierung) viel zu kurz, das Lernmaterial nicht auf dem aktuellsten Stand, oder die Schüler nicht kooperativ :D .

Im Praktikum wurden wir dann wieder vor eine neue Situation gestellt, meistens mit einer neuen Programmiersprache und Aufgaben, die keine Ähnlichkeit mit dem gelernten in der Schule zu tun hatten.

Falls es den Anschein hat, dass ich mich beschweren will, dann kommt das falsch rüber, denn eigentlich bin ich sehr stolz es unter diesen Bedingungen geschafft zu haben. Denn genau wie jeder andere Azubi musste ich an der vorgegebenen IHK- Prüfung teilnehmen.

Warum ich das schreibe? Weil ich hier schon einige Sätze gelesen habe, die sich gegen Umschüler gerichtet haben, als wären die weniger Wert (auch wenn es die Moderatoren eigentlich im Griff haben).

Genauso die Diskussion über GH1 für FIAE und FISI ist völliger Quatsch. Beide Parteien hatten eine schwere Prüfung, da der Ausschuß diesmal die Prüfung angezogen hat. Aber die meisten habe ja bestanden.

Im Rückblick war ich sehr unzufrieden mit der Umschulung und dem Institut, welches diese angeboten hat. Aber man kann es dennoch schaffen :D

Also: Herzlichen Glückwunsch an alle, besonders den Umschülern :floet:

Falls ihr euch wundert das ich so viel schreibe: Ich bin ja auch eine Frau und die muss sich mehr mitteilen :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn es in anderen Threads schon tausendmal durchgekaut wurde, würde ich gerne noch einmal ein Resümee für diese Ausbildung (FIAE) ziehen.

Ich habe vor knapp 2 jahren eine Umschulung zum Fachinformatiker angefangen. Diese war geteilt in 1 1/2 Jahre Schule und 1/2 Jahr Praktikum. Die 1 1/2 jahre Schule waren meines erachtens eine einzige Katastrophe. Entweder waren die Dozenten nicht fachgerecht (wenn denn mal welche da waren und nicht irgendeine Vertretung), die angesetzte Zeit für ein wichtiges Fach (Porgrammierung) viel zu kurz, das Lernmaterial nicht auf dem aktuellsten Stand, oder die Schüler nicht kooperativ :D .

Im Praktikum wurden wir dann wieder vor eine neue Situation gestellt, meistens mit einer neuen Programmiersprache und Aufgaben, die keine Ähnlichkeit mit dem gelernten in der Schule zu tun hatten.

Falls es den Anschein hat, dass ich mich beschweren will, dann kommt das falsch rüber, denn eigentlich bin ich sehr stolz es unter diesen Bedingungen geschafft zu haben. Denn genau wie jeder andere Azubi musste ich an der vorgegebenen IHK- Prüfung teilnehmen.

Warum ich das schreibe? Weil ich hier schon einige Sätze gelesen habe, die sich gegen Umschüler gerichtet haben, als wären die weniger Wert (auch wenn es die Moderatoren eigentlich im Griff haben).

Genauso die Diskussion über GH1 für FIAE und FISI ist völliger Quatsch. Beide Parteien hatten eine schwere Prüfung, da der Ausschuß diesmal die Prüfung angezogen hat. Aber die meisten habe ja bestanden.

Im Rückblick war ich sehr unzufrieden mit der Umschulung und dem Institut, welches diese angeboten hat. Aber man kann es dennoch schaffen :D

Also: Herzlichen Glückwunsch an alle, besonders den Umschülern :floet:

Falls ihr euch wundert das ich so viel schreibe: Ich bin ja auch eine Frau und die muss sich mehr mitteilen :bimei

Ich muss gestehen, das mir dieses "Umschüler-wissen-weniger-Gejammer" z.T. derbe auf den Senkel geht (auch im "Real Life" z.t. anzutreffen) - es ist die Pauschalisierung, die mich stört.

Sicherlich gibt es Umschüler, deren fachliches Wissen sehr "eingeschränkt" ist - aber dies trifft widerum auch auf einige "reguläre" Azubis zu - Pauschalisierungen sind daher absolut unangemessen.

Aber das ist kein spezifisches Problem der IT - Vergleiche dieser Art, werden aus verschiedenen Gründen heraus, immer wieder herangezogen.

Wer kennt nicht die leidige Diskussion : "Ich habe Abi - du hast doch nur Fachabi" .... um mal ein anderes Beispiel zu nennen !

Da frage ich mich : Was soll das ?

Gruss

BadDog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nagut dann will ich auch mal:

Ich habe vor 2 Jahren auch die Umschulung/Ausbildung angefangen, da ich bis dato keinen Beruf erlernt hatte und mir aber in den Kopf gesetzt hatte/habe das so ne Bewerbung mit Abschluss besser ausschaut. :D

Gesagt getan!

Hab mich schlau gemacht und festgestellt, das die oben beschriebene schulische Umschulung von vielen sehr skeptisch betrachtet wird. Ich habe dann rausgefunden, das ich auch, wie "normale" Azubis, ganz normale Berufsschule gehen kann und in den Betrieb. Solch eine Stelle habe ich mir gesucht und gefunden und ich muss sagen, das war das Beste was mir passieren konnte.

So hatte ich immer jeden zweiten Monat 2 - 3 Wochen Blockunterricht und war zwischendrin in der Firma.

In der Firma hab ich gearbeitet als sei ich ein vollwertiger Mitarbeiter, mit vollem Kundenkontakt und dem zeitlichen Druck Projekte alleinverantwortlich fertig zu stellen.

Natürlich will ich in keinster Weise bestreiten, das das nicht auch andere Azubis in meiner Klasse machen mussten. Aber ich wollte hiermit mal darstellen, das eine Umschulung auch anders ablaufen kann.

Teppi, der seit dem fünten nun Fachinformatiker Anwendungsentwicklung seit und sechsten Arbeitslos... tja die Ironie kommt meist am Ende :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ich habe auch eine Umschulung hinter mit mir zum FISI.

Die Schulke der letzte Dreck, die Noten wurden teilweise gefakt, unfähige Dozenten. In der GH1 haben wir gar nichts in der Schule dran genommen und von den 18 Monaten Schule sind 6 Monate unnütz gewsen (Office, HTML, MSDOS etc.)

Nun sitze ich in ein Praktikum wo ich nicht mal Admin rechte auf meinem Computer habe, 3 Monate eine Call Center ähnliche Tätigkeit gemacht. Dann in der anderen Abteilung habe ich erst mal 1 Woche lang CD sortiert und gebrannt. Eine Projekt habe ich erst gar nicht bekommen und habe ich mir selber ausgedacht.

Also ich habe die letzen 2 Jahre meines Lebens verschenkt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schulke der letzte Dreck, die Noten wurden teilweise gefakt, unfähige Dozenten. In der GH1 haben wir gar nichts in der Schule dran genommen und von den 18 Monaten Schule sind 6 Monate unnütz gewsen (...)

Nun sitze ich in ein Praktikum wo ich nicht mal Admin rechte auf meinem Computer habe, [...]

Ich kann es mir nicht verkneifen: nach diesem unqualifizierten Rundumschlag gegen alles und jeden - ohne das kleinste Fünkchen Selbstkritik: Ich hätte Dir auch keine Admin-Rechte gegeben.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann es mir nicht verkneifen: nach diesem unqualifizierten Rundumschlag gegen alles und jeden - ohne das kleinste Fünkchen Selbstkritik: Ich hätte Dir auch keine Admin-Rechte gegeben.

gruss, timmi

Also Du bist schon der Hammer. So ein klug*******er der scheinbar noch nicht mal in HTML aufgepasst hat redet dazwischen. Die Admin Rechte habe ich mir selbst besorgt (durch den Kollegen) und diese dann nach 3 Monaten offizell bekommen.

Wegen solchen Usern wie euch gefällt es mir hier nicht (die meinen alles zu kennen uns zu wissen) und ich frage mich wrum ich mich über solche beiträge aufregen soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöle zusammen,

ja auch ich bin/war Umschüler. Von einem abwertenden Verhalten von regulären Azubis zu Umschülern hab ich noch nix bemerkt. Sogar in meinem Praktikumsbetrieb war ich mit FIAE- und ITSE-Azubis zusammen und wir haben uns prächtig verstanden. Das was er eine nicht so genau wusste, hat ihm der andere erklärt.

Während der schulischen Maßnahme hatten wir auch oft Ausfälle und genauso viele unnütze und arrogante Dozenten wie bei Carpe Diem.

Aber die meisten von uns haben den Diem gecarpet und wir haben uns irgendwelche Themen reingeprügelt in der dozentenlosen Zeit.

Schul- und Praktikumszeit waren insgesamt die Hälfte der Ausbildungszeit von regulären Azubis. Trotzdem haben es alle aus meiner Gruppe geschafft. Die meisten zwar mit einer 4 im schriftlichen, aber bei der Präsi haben wir geglänzt mit 1,2 bis 1,8. Die Ausbildung war also erfolgreich und damit können Umschüler zufrieden sein.

Allerdings ist der Arbeitsmarkt von Umschülern nicht sehr begeistert, wie ich es momentan am eigenen Leib erfahren muß. Aber irgendwo ist auch ein Licht am Ende dieses Tunnels, genauso wie bei der Umschulung ;-)

Bye und Grüße .. GulDukat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen solchen Usern wie euch gefällt es mir hier nicht (die meinen alles zu kennen uns zu wissen) [...]

Ich möchte Dir ja nur ungern Deine Illusionen rauben ... Aber ich bin Vorsitzender des Prüfungsausschusses für FISIs in Bonn. Du darfst ruhig davon ausgehen, dass ich mehrere Jahrzehnte Berufserfahrung und einige Jahre Prüfungspraxis habe.

gruss, timmi (desillusionierend)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da muß ich timmi recht geben Carpe Diem. Besonders wenn du auch noch wiklich meinst dass du die 2 Jahre verschenkt hast. Andere nützen sie, auch wenn sie manchmal auf sich alleine gestellt sind.

Es ist genauso wenn man irgendeine Sportart oder sonstiges lernt. Och warum muß ich das öde Zeug machen. Das ist ja langweilig. Das aber alles auf irgendwas aufbaut wirste sicherlich in ein paar Jahren selber mal feststellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...