Zum Inhalt springen

Ist DSL Euch immer noch zu langsam?


Crush

Empfohlene Beiträge

DSL ist zwar jetzt schon toll und schön, allerdings ist die DSL-Technik ausgelegt worden für Geschwindigkeiten von bis zu 15 Megabit/Sekunde. Noch dümpeln wir mit 768 KBit/s rum, ein paar wenige Anbieter erlauben schon bis zu 1 MBit/s. Telekom soll auch schon bis zu 1,5 im nächsten Jahr anbieten (hab ich irgendwo gelesen)... Ein deutsches Patent soll sogar über Kupferkabel bis zu 170 MBit/s erlauben (der Erfinder sucht wohl immer noch nach Investoren). DSL soll noch bis ca. 2004/2005 voll hinhalten, weil dann nämlich Internet2 für die Masse geplant sein wird.

Ich habe mir mal so angeschaut wie das Internet2 und "the Grid" aussehen soll und ich muß sagen: EIN SOLCHES DATEN- UND CPU-POWER-VOLUMEN BRAUCHT DOCH KEIN NORMALER MENSCH!

Datennetze mit mehreren Petabyte (1,000,000,000,000,000 Bytes oder 10^15 Bytes) sollen dann für die Datensauger zur Verfügung stehen mit Übertragungsraten im Gigabit-Bereich. Da sehen die Terabyte-P2P-Netze von Direct-Connect alt aus.

Es ist zwar toll, wenn ich dann in wenigen Sekunden gleich eine ganze CD aus dem Netz saugen kann, aber ... das ist doch eigentlich Schwachsinn... Diese Datenflut wird einen doch nur "abstumpfen" und zum Filme schauen reicht schon ein Bruchteil der Leistung aus.

Natürlich freuen wir uns trotzdem auf die neuen tollen Entwicklungen, aber ob die soooo unbedingt notwendig sind - jedenfalls für normale Menschen - wage ich mal zu bezweifeln.

Für Interessierte ein paar Links:

http://press.web.cern.ch/Press/Releases01/PR01.01EGRID.html http://strule.cs.qub.ac.uk/~fmurtagh/astro-grid/0101.pdf http://www.guardian.co.uk/internetnews/story/0,7369,589431,00.html http://www.internet2.edu/html/about.html

Lustig ist es noch zu wissen, wie die Reihe weiterläuft:

Byte - Kilobyte (10^3) - Megabyte (10^6) - Gigabyte (10^9) - Terabyte (10^12) - Petabyte (10^15) - Exabyte (10^18) - Zettabyte (10^21) - Yottabyte (10^24) (bin gespannt wie lange es dauert, bis wir auf solche Datenmonster zugreifen können)

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 16. Dezember 2001 18:38: Beitrag 9 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D Es sind ja nicht nur Privatanwender die sich Filmchen übers Netz anschauen möchten.

Diese hohe Bandbreite wird vorwiegend für Firmen und wissenschaftliche Zwecke gebraucht die teilweise enorme Datenmengen quer über die halbe Welt schicken müssen.

Internet2 ist schon eine feine sache, allerdings werden Privatanwender das in den ersten paar Jahren wohl kaum bezahlen wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist schon so oft so gewesen, dass man sich nicht vorstellen konnte, welche Dimensionen in der EDV noch erreicht werden.

Bill Gates hat ja auch in den 80ern mal behauptet, man bräuchte niemals mehr als 640 kb Arbeitsspeicher.

Und vor zwei Jahren haben wir auch noch davon geträumt, dass CPUs mal mit über 1000 Mhz getacktet sind.

So geht die Entwicklung eben voran...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da kann ich mich nur anschließen

wie lange ist es her als es hieß "ne 1 gb festplatte kriegt man eh nie voll" dann hieß es das über 4, 13, 20, 40 ,80, ???

sobald die technik für höhere mengen an daten da ist, beweisen die softwarehersteller und anwender, dass man die durchaus ausnutzen kann, egal wie groß die kapazität ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass Internet 2 eine gute sache ist, es wird auch für private Nutzer sinnvoll sein. Ich glaube, dass das Datenvolumen in den nächsten jahren steigen wird. Es geht dann nicht nur um Filme, oder Daten aus dem Internet. Man wird Bild-Telefonie, Filme, Daten..... alles über eine Leitung machen können. Dafür ist meiner Meinung nach diese hohe Bandbreite echt sinvoll. Man kann dan per WEB Interface auf sein Haus zugreifen, und alles von weitem Steuern. So oder so ähnlich wird das mal sein, oder es ist sogar schon so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...