Zum Inhalt springen

Arbeitszeugnis... eigene Fassung nach Ärger mit Ex-Arbeitgeber - Bitte bewerten


Empfohlene Beiträge

Dein Fehlen nach der Abschlussprüfung mag zwar rein juristisch ok sein. Immerhin endet das Ausbildungsverhältnis. Allerdings wäre es eine Frage der Fairness (insbesondere wenn du noch auf ein "gutes" Zeugnis hoffst), das mit dem Betrieb abzustimmen.

Sry, ein "Ausbilder" und Arbeitgeber sollte wissen, wann die Verträge mit seinen Mitarbeitern enden, wenn ich meinem Arbeitgeber schon sagen sollte, wann ein Vertrag offiziel zu ende ist, dann will ich ihn auch monatlich das Gehalt sagen, dass er zu zahlen hat... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du verlangst ein überdurchschnittlich gutes Zeugnis. Das wirst du beweisen müssen.

Einen Anspruch auf ein gutes Zeugnis gibt es nicht, nur auf ein wohlwollendes.

Der Arbeitgeber behauptet, dass du befriedigend warst. Die Wahrheit der geschilderten Sachverhalte können wir nicht beurteilen.

(Café gestrichen oder nicht gestrichen)

Dass nachgewiesene Krankheiten allerdings als geschäftsschädigendes Verhalten beurteilt werden, ist schon ein starkes Stück. Da wird er sich was anderes einfallen lassen müssen.

Dein Fehlen nach der Abschlussprüfung mag zwar rein juristisch ok sein. Immerhin endet das Ausbildungsverhältnis. Allerdings wäre es eine Frage der Fairness (insbesondere wenn du noch auf ein "gutes" Zeugnis hoffst), das mit dem Betrieb abzustimmen.

Kann es sein, dass sich hier beide Seiten hoch geschaukelt haben. Dein Verhalten wirkt auf mich auch alles andere als deeskalierend.

Juristisch wird der Fall - das ist aber nur meine unmaßgebliche Laienmeinung - äußerst schwierig, weil ich in dem ausgestellten Zeugnis (zumindest vom Wortlaut her) keine Frechheit (oder übermäßig mangelndes Wohlwollen) erkennen kann.

Gruß

Menzemer

ich möchte einfach nur ein gutes zeugnis für das geleistete... immerhin leiten wir mit 3 azubis den gesamten betrieb bis auf das was der chef macht. angestellte gibts ja nicht. ne 1 muss ned sein... aber ne 2 muss es schon mindestens sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich möchte einfach nur ein gutes zeugnis für das geleistete... immerhin leiten wir mit 3 azubis den gesamten betrieb bis auf das was der chef macht. angestellte gibts ja nicht. ne 1 muss ned sein... aber ne 2 muss es schon mindestens sein!

Es geht um "Gerechtigkeit" ..... Punkt ! Und wenn ein "gut" gerechtfertigt ist, dann hast du auch ein Anrecht darauf - nur nicht unterkriegen lassen, denn es geht um deine Zukunft !

Gruss

BadDog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So die Sache ist durch :)

Zeugnis geändert dank Nachdruck von der IHK, unterm Strich jetzt ne 2 :). Kam in nem DIN4 Umschlag und das Zeugnis selber noch in ner Klarsichthülle (warum nicht gleich so ;) )

Bin jetz zufrieden :)

Ausserdem bekommt er 2 von 3 Azubistellen gestrichen ^^ Sprich ab nächstem Jahr keine Neuen mehr :)

sou denn.

greets

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...