Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

iBook kaputt, zahlt das die Versicherung?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

SuperGAU gestern bei mir! Meine Mutter hat mein iBook(Notebook) runtergeschmissen. Nu ist das Display gebrochen. Hardwaretest konnte ich noch nicht machen also weiß ich noch nicht ob es nur das Display ist.

Kommt dafür die private Haftpflicht meiner Mutter auf? Mein Kumpel meint, die zahlen bei der engeren Verwandtschaft nicht, weil man sich absprechen könnte und man von Versicherungsbetrug ausgehen könnte. Ich kann mir das nicht so ganz vorstellen, aber wenn das stimmt wäre das schon übel. Kann mit Kosten um die 1000 Euro rechnen und dafür kann ich mir ein neues iBook kaufen! :(

Hoffe könnt mir ein wenig weiterhelfen?

Gruß,

Containy

dein Kumpel ist ja offenkündig ein Spezialist :rolleyes: Man kann ja auch nur mit der Verwandten reden und nicht mit anderen :rolleyes:

kommt drauf an, was bei deiner mutter's haftpflichtversicherung mit drin ist ...

bei den meisten ist es wirklich so, dass die in der näheren verwandtschaft nicht zahlen ... ob nun wegen versicherungsbetrug oder aus anderen gründen ... kp ...

da musst du bzw. deine mutter direkt bei der versicherung anrufen und nachfragen.

sonst muss halt deine mam für den schaden aufkommen ... :(

Deine Mutter soll sich am besten gleich mal erkundigen.

Die versicherung meienr Eltern zahlt auch bei enger Verwandtschaft. Hab als Kleinkind mal den fernseher meiner Großeltern umgeschmissen, der stand auf so nem wackligen Tisch und ich bin da voll gegengestolpert... Hat die Versicherung auch gezahlt.

Vielleicht hast ja Glück!

aber selbst wenn die Versicherung zahlt, bekommst du nur den reellen Wert. Ob sich das dann mit deinen 1000 € deckt wird sich rausstellen. Also nen Verlust wirds sicherlich sein, auch wenn er dann ned 1000 € schwer ist.

muss nicht unbedingt ein verlust bedeuten ... manchmal rücken die auch mehr raus ... du lässt dir ja normalerweise 'nen kostenvoranschlag machen, reichst das ein, lässt dir das geld auszahlen und lässt dann das teil reparieren (wenn's noch zu reparieren ist natürlich)

wenn die reparatur jetzt weniger oder genauso viel kostet, wie man bekommen hat, würde ich das nicht gerade als verlust sehen ;)

mal 'ne andere frage: ist dein notebook vielleicht auch noch selbst versichert?? ich hab meins nämlich versichern lassen ... auch, wenn ichs selbst kaputt mache, bekomme ich den schaden ersetzt ...

sollte man vielleicht tun, wenn man sich ein neues notebook kauft, nur so als tip ...

  • Autor

Laut Ebay könnt liege der Wert so bei 700 - 800 Eus. :/

Für ein neues Book würde ich jetzt auch ne Versicherung abschließen. Dat weiß ich nun... :/

Gruß,

Containy, der jetzt noch ein bisschen trauern geht...

Hey Containy,

so ein Pech, dass deine Mutter so geschickt war :rolleyes:

Was du aber machen könntest, wenn die Versicherung nicht mitspielt: Das Notebook vielleicht an einen Bastler verkaufen, der Ersatzteile braucht. Bekommst du zwar nicht mehr viel, aber vielleicht kann man von dem Geld seinem neuen Book einen RAM Riegel spendieren...

  • Autor

Gany: Wenns nur das Display ist kauf ich mir lieber ein Display für 200 $ und bau das selbst rein. Aber erstmal muss ich gucken was mir die Versicherung erzählt. :( Falls ich was bekomm für ein neues würd ich mal gucken ob ich das Geld für ein Widescreen-iBook nehm und dann halt den Rest den ich benötige drauflege... Aber das ist noch alles Wunschdenken. Erstmal möcht ich wissen ob und wieviel ich bekommen würde und dann kann ich immer noch gucken was ich mache.

Mich nervt erstmal die nächsten Wochen ohne Book auskommen zu müssen. Aber was solls, sowas kann passieren.

Gruß,

Containy

du lässt dir ja normalerweise 'nen kostenvoranschlag machen

das ist nicht zwingend so. Die Allianz hat dafür z.B. eine Fremdfirma. Name fällt mir spontan ned ein. Zumindestens Marktführer, wenn ich mich ned irre.

Dementsprechend sind auch die Schätzungen niedrig ;)

Bis die Versicherung zahlt, dauert es auch meist ewig (zumindestens meistens bei der Allianz) und manchmal steht ja im Vertrag auch noch eine Selbstbeteiligung drinnen. Die darf man natürlich auch ned übersehen.

mmh ... ist das jetzt speziell bei notebooks so??

weil damals hatte sich mal 'n bekannter beim toben auf meine brille gesetzt und dabei ist 'n schaden von 80€ oder so entstanden (ein bügel kaputt - markenbrille) ... die versicherung hat's sogar ohne nachzuprüfen, nur anhand der rechnung bezahlt, komplett. also keine selbstbeteiligung etc.

oder sprichst du von der richtigen notebookversicherung?? da hab ich 100€ selbstbeteiligung und das notebook wird auch bei diebstahl und selbstverschuldeten kaputtgehen ersetzt.

Gany: Wenns nur das Display ist kauf ich mir lieber ein Display für 200 $ und bau das selbst rein. Aber erstmal muss ich gucken was mir die Versicherung erzählt. :( Falls ich was bekomm für ein neues würd ich mal gucken ob ich das Geld für ein Widescreen-iBook nehm und dann halt den Rest den ich benötige drauflege... Aber das ist noch alles Wunschdenken. Erstmal möcht ich wissen ob und wieviel ich bekommen würde und dann kann ich immer noch gucken was ich mache.

Mich nervt erstmal die nächsten Wochen ohne Book auskommen zu müssen. Aber was solls, sowas kann passieren.

Gruß,

Containy

Ach so, 200$ kostet das "nur"... Ich dachte, die Anschaffungskosten für ein Ersatzteil liegen weit höher. Ja denn - vergiss was ich geschrieben hab :D

Nu ist das Display gebrochen. Hardwaretest konnte ich noch nicht machen also weiß ich noch nicht ob es nur das Display ist.
Hast du schon versucht, das "Buch" an einem externen Bildschirm zu starten? Oder ist da eine von diesen (für Monitore) unüblichen Auflösungen eingestellt, und der Moni streikt?

@ SweetestAngel

nein, ich meinte schon die Haftpflicht (in dem Fall aber die Betriebshaftpflicht). Bei mir wars ein Monitor. Der Monitor wurde auf 46 € geschätzt (war schon etwas älter). Auf die Nachfrage, dass ich für den Preis keinen gleichwertigen bekomme, interessierte sie nicht. Auch nicht, als ich ihnen vorschlug, wenn sie schon so gescheit sind und sagen der Monitor hätte diesen Wert, dann sollen sie mir doch einen für diesen Betrag besorgen. Das ist im Gesetz so verankert und das müssen wir nicht tun. Nach der Methode, friß oder stirb. Die 46 € konnten sie sich behalten und eine Kündigung meinerseits auch :D Noch dazu, weil 3 Monate Bearbeitung kein akzeptables Ergebnis ist. Besonders, wenn man mit einer schnellen Bearbeitung wirbt. Wenn das schnell ist, frag ich mich, wie schnell dann andere Firmen sein sollten ;)

oh gott ... 46€?? das ist 'n tropfen auf'm heißen stein ...

ich hätte da wohl auch sofort gekündigt, aber das geld hätt ich trotzdem behalten :D

3 monate ist aber auch ganz schön heftig ... wenn ich mich recht erinnere hatten wir das geld innerhalb von einem monat ...

da lohnt echt der aufwand nicht ...

hattest du schon einen vorfall mit deiner neuen versicherung??

  • Autor
Hast du schon versucht, das "Buch" an einem externen Bildschirm zu starten? Oder ist da eine von diesen (für Monitore) unüblichen Auflösungen eingestellt, und der Moni streikt?

Nein leider hatte ich noch keine Möglichkeit, da ich 2 Tage nich daheim war. Heute abend bin ich schlauer. Es atmet noch (Schlaffunktion) und wacht auch auf wenn ich eine Taste drücke. Ich denke an nem externen Monitor würds noch laufen, dann guck ich ob irgendwelche Daten drauf sind, die ich besser löschen sollte und mach nen HW-Test. Sicherungen sind bei mir sowieso immer aktuell. :cool:

Heute abend sagt mir dann auch meine Mutter, was die Versicherung dazu sagt. Aber ich befürchte nichts gutes.

Gruß,

Containy

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.