Zeuss Geschrieben 8. August 2005 Geschrieben 8. August 2005 Wie ist es mit dem Arbeitszeugnis? Da ich in den letzten zwei Monaten der Ausbildung eher Stress mit dem AG hatte würde es bei mir nicht so arg toll aussehen, wobei ich jetzt nicht auf die Punkte eingehen möchte. Irgendwo habe ich mal erfahren dass es zwei verschiedene Arbeitszeugnisse gibt. Wobei bei einem nur das drin steht was der Azubi alles gemacht hat ohne Kommentar vom AG. Das andere ist dann eben mit Kommentar wo alles verschlüsselt da steht. Eben das normale Arbeitszeugnis. Ich würde gern wissen ob das erstere wirklich so gibt wobei nur das drin steht was man alles so gemacht hat..?! Denn dann würde ich eher das erste nehmen, wenn es die Möglichkeit überhaupt besteht. Danke für die Antworten Gruss Zeuss
Joe Kinley Geschrieben 8. August 2005 Geschrieben 8. August 2005 Waere das dann nicht eher eine Art Taetigkeitsbericht ?
Zeuss Geschrieben 8. August 2005 Autor Geschrieben 8. August 2005 Da ja für die Bewerbung ein Arbeitszeugnis ja Pflicht ist für den neuen AG. Frage ich mich ob die mit so einer Tätigkeitsübersicht sich auch so zufrieden geben?! Ob das jetzt auch eine reine Tätigkeitsübersicht dann wäre weiss ich nicht.
Tabara Geschrieben 8. August 2005 Geschrieben 8. August 2005 Es stinkt meist zum Himmel, wenn man kein qualifiziertes Zeugnis vorzuweisen hat - ich würde davon abraten.
Zeuss Geschrieben 8. August 2005 Autor Geschrieben 8. August 2005 also empfiehlst Du ein normales Arbeitszeugnis?!
Tabara Geschrieben 8. August 2005 Geschrieben 8. August 2005 Wenn du unter normal ein qualifiziertes Zeugnis, also mit Wertung verstehst, dann ja. Und auch wenn du Knatsch mit deinem Ausbilder hattest, so sollte er dennoch deine Leistungen als Gesamtbild beurteilen können und nicht persönliche Asympathien dann im Zeugnis ausleben. Wenns hart auf hart kommt und du dann das Zeugnis nicht deinen Leistungen als angemessen empfindest, und auch keine klärenden Gespräche fruchten sollten, so kannst du noch immer vorm Arbeitsgericht eine Korrektur einklagen
IJK Geschrieben 8. August 2005 Geschrieben 8. August 2005 Grundfrage: Du schreibst oben was vom "Ende der Ausbildung" und willst ein Arbitszeugnis? Aus meiner Sicht bekommst du ein Ausbildungszeugnis. Und das ist nahezu immer ein "qualifiziertes" Zeugnis, also inkl. dem was du gemacht hast und einer Bewertung in Zeugnissprache. Später kann man dann ggf. mal (für kürzere Tätigkeiten) sog. unqualifizierte Zeugnisse verlangen; da steht dann "XY hat von bis bei gearbeitet". LiGrü Michael
Zeuss Geschrieben 9. August 2005 Autor Geschrieben 9. August 2005 Ich meinte schon Ausbildungszeugnis wenn man das nach der Ausbildung bekommt. Nur habe ich es bisher nicht bekommen, dachte eher das man das automatisch zugeschickt bekommt. Bin seit knapp zwei Wochen fertig. Wie war das bei euch eigentlich?? :confused:
IJK Geschrieben 9. August 2005 Geschrieben 9. August 2005 @Zeuss Ehrlich gesagt verstehe ich Menschen wie dich nicht. a) hast du schon mal nach deinem Zeugnis gefragt? du arbeitest scheinbar nicht mehr dort... wie bewirbst du dich ohne Zeugnis? c) ***
Zeuss Geschrieben 9. August 2005 Autor Geschrieben 9. August 2005 Berechtigte Frage! Ich möchte erstmal den MCSE-Zertifikat machen und danach bewerben. Beim Unternehmen werde ich morgen nachfragen. Ich dachte anfangs das man es zusammen mit dem Abschlusszeugnis bekommt, das ich ja auch noch nicht zugeschickt bekommen habe, sollte aber in den nächsten Tagen geschehen.
ingh Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 Ich dachte anfangs das man es zusammen mit dem Abschlusszeugnis bekommt, das ich ja auch noch nicht zugeschickt bekommen habe, sollte aber in den nächsten Tagen geschehen. Ein vorausschauender Chef wird das Arbeitszeugnis schon von sich aus rechtzeitig erstellen und dir übergeben. Einen sehr beschäftigten (oder in diesem Punkt etwas nachlässigen) Chef muss man an seine Pflicht erinnern. Das ist aber deine Aufgabe, nicht die der IHK oder einer anderen Stelle. Die Zeugnisse von Betrieb, IHK-Prüfung und ggf. Berufsschule bekommt man meistens einzeln, jeweils von dem, der sie ausstellt. Warum möchtest du dich erst so spät bewerben? Denkst du, du hättest ohne dieses Zertifikat keine Chance? Wie überbrückst du diese Zeit? Denke auch daran, dass die meisten Firmen einen gewissen Vorlauf zwischen Bewerbung und Einstellung haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden