Zum Inhalt springen

Dateien auf nicht schreibgeschützt setzen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, folgendes Problem:

Ich habe WinXP home SP2. Ich habe da ein paar Ordner, die sind laut dem Eigenschaftenfenster schreibgeschützt. Ich (Administrationsrechte vorhanden) kann aber trotzdem die Dateien verändern und den Ordner umbenennen. Ein anderer User (Eingeschränkter Benutzer) kann allerdings in die Ordner nichts speichern.

Wenn ich (als Admin) das Häckchen entferne bringts auch nix, denn beim nächsten Aufruf der Eigenschaften ist das Häckchen wieder da.

irgendwie komisch das Ganze, weiß jemand Rat?

Geschrieben

ist wirklich das Häkchen da, oder ist das Feld nur grau?

Wenns grau ist: Windows ist nur zu faul nachzukucken obs wirklich schreibgeschützt ist.

Hatten wir schonmal hier im Forum.

Geschrieben

Also es ist nicht wirklich ein Hacken im Häckchen da, es ist ein grünes viereck im Kästchen.

Der andere Thread hat auch keine Lösung geboten.

Wegen attrib: -H steht doch für das "Versteckt-Attribut" oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...