Zum Inhalt springen

Zwischenprüfung Herbst 2005 Fachinformatiker Systemintegration


Empfohlene Beiträge

Das war ja garnicht so schwer, hier meine Ergebnisse.

1.1 24531

1.2 3

1.3 2

1.4 5

1.5 526341

1.6 5

1.7 26

1.8 5

1.9 89739,74

1.10 3241

2.1 2

2.2 36

2.3 56

2.4 2

2.5 422132

2.6 45,00

2.7 6

2.8 3

2.9 215346

2.10 3

2.11 5

2.12 5

2.13 4

2.14 4

2.15 222

3.1 351264

3.2 15

3.3 1121141

3.4 1

3.5 4

3.6 4

4.1 2357

4.2 5

4.3 01 12 2005

4.4 2568

4.5 46

4.6 4

4.7 24

4.8 167

PZ 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und meine. Die FIA haben doch die gleich Prüfung oder?

1.1: 2 5 4 3 1

1.2: 3

1.3: 2

1.4: 5

1.5: 5 1 6 3 4 2 (bewerten und sortieren, das ist doch Interpretationssache)

1.6: 1

1.7: 2 6

1.8: 5

1.9: 89739,74

1.10: 3 2 4 1

2.1: 2

2.2: 3 6

2.3: 3 5 (5 6 ist richtig, hab ich nicht richtig gelesen)

2.4: 2

2.5: 1 4 2 1 3 2 (hab ich einfach mal so gemacht, kA)

2.6: 322,50

2.7: 6

2.8: 3

2.9: 2 1 5 3 4 6

2.10: 5

2.11: 5

2.12: 5

2.13: 4

2.14: 4

2.15: 222

3.1: 3 5 1 2 6 4

3.2: 1 5

3.3: 2 1 3 5 3 1 4 (auch absolut kA)

3.4: 4

3.5: 2

3.6: 2

4.1: 2 3 5 7

4.2: 5

4.3: 01.11.2005

4.4: 2 5 6 8

4.5: 4 6

4.6: 2

4.7: 3 4

4.8: 1 6 7

PZ: 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also sehr schwer fand ich sie auch nicht...

Hier mal meine Ergebnisse, stimmen teils mit euren überein...

1.1: 24531

1.2: 3

1.3: 2

1.4: 5

1.5: 5 1 6 3 4 2

1.6: 4

1.7: 2 6

1.8: 4

1.9: 92217,50

1.10: 3 2 4 1

2.1: 2

2.2: 3 6

2.3: 5 6

2.4: 2

2.5: 4 1 2 1 3 4

2.6: 322,50

2.7: 6

2.8: 4

2.9: 2 1 5 3 4 6

2.10: 4

2.11: 5

2.12: 1

2.13: 4

2.14: 4

2.15: 222 KB

3.1: 3 5 1 2 4 6

3.2: 1 5

3.3: 1 1 1 4 1 2 1

3.4: 4

3.5: 5

3.6: 2

4.1: 2 3 5 7

4.2: 5

4.3: 01.08.05 (ist bestimmt falls!!)

4.4: 2 5 6 8

4.5: 4 6

4.6: 6

4.7: 3 4

4.8: 1 6 7

Zu 4.3: Wann muss den der Ausbilder das Ausbildungsverhältnis bei der zuständigen

Stellen (IHK) eintragen lassen? Muss das nicht vor Beginn der Ausbildung sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

n'abend zusammen, hier die meinen:

1.1: 2 4 5 3 1 (Hab auch kurz zwischen 4 und 5 gewackelt, aber der Sales Director ist eindeutig dem Vertrieb zuzuordnen, Absicherung durch Wikipedia Stichwort Konsolidierung im Zusammenhang mit Unternehmen weist auch auf Rechnungswesen hin, sollte also so richtig sein).

1.2: 3

1.3: 2

1.4: 5

1.5: 5 1 6 3 4 2

1.6: 1 (geraten, Wiki brachte aber Bestätigung)

1.7: 2 6

1.8: 1 (geraten, jedoch guckt man die 1.9 an, die Server werden selbst ausgewählt, das Beratungsunternehmen soll ja auch nur die "Einführung der ANWENDUNG" übernehmen, aber die Wege der IHK sind seltsam).

1.9: 89739,74 (laß dich überraschen)

1.10: 3 2 4 1

2.1: 2

2.2: 3 6

2.3: 5 6

2.4: 2

2.5: 4 1 2 1 3 1 (orakel gefragt)

2.6: xxx (schnell abhaken)

2.7: 6

2.8: x (ausgewürfelt, aber blöd wenn die 6 kommt)

2.9: 2 1 5 3 4 6

2.10: 4 (Hmm, die 4 war erst geraten, aber irgendwo im Hinterkopf, wie rechnet man denn: 2 exp 32 macht 4294967296 Adressfelder, die je ein Byte (!) aufnehmen, teile durch 1024 (=KB), teile nochmal durch 1024 (=4096 MB oder auch 4 Gig).

2.11: 5

2.12: 2 wild geraten, werde Fi_Si, weiß schon warum

2.13: 4 Ein Blick ins Tabellenbuch

2.14: 4

2.15: 222 KB

3.1: 3 5 1 2 6 4

3.2: 1 3 (Hab zwischen der 3 und 5 geschwankt, bin noch net schlauer)

3.3: 3 4 5 2 1 2 3 (war die letzte so nach 1:59:48 h:mm:ss einfach Malen mit Zahlen, ogott

3.4: 4 (intuitiv)

3.5: 3 (geraten)

3.6: 5 ( -"- )

4.1: 2 3 5 7

4.2: 5

4.3: 31.08.05 (war aber wohl falsch geraten, im BBIG heißts dazu folgendes: "BBiG § 36 Antrag:

(1) Ausbildende haben unverzüglich nach Abschluss des Berufsausbildungsvertrages die

Eintragung in das Verzeichnis zu beantragen."

Das würd also heißen eine Antwort wie z.B. "unmittelbar nach Abschluß des Ausbildungsvertrages am 01.12.2004" wäre richtig gewesen, tatsächlichen "Termin" gibts aber irgendwie net, wie in der Frage stand.

4.4: 2 5 6 8

4.5: 4 6 (Haben zwar alle irgendwie, im nachhin frag ich mich aber, wie die IHK den Begriff "Eigenschaft" hier deutet, soll heißen wollten sie vielleicht 1 und 7 (also die Oberbegriffe Personen- und Kapitalgesellschaft) hören. <ächz>

4.6: 6

4.7: 2 4 (wobei 2 geraten ist, wahrscheinlich ist's die 3 gewesen)

4.8: 1 6 7

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

n'abend zusammen, hier die meinen:

1.1: 2 4 5 3 1 (Hab auch kurz zwischen 4 und 5 gewackelt, aber der Sales Director ist eindeutig dem Vertrieb zuzuordnen, Absicherung durch Wikipedia Stichwort Konsolidierung im Zusammenhang mit Unternehmen weist auch auf Rechnungswesen hin, sollte also so richtig sein).

1.2: 3

1.3: 2

1.4: 5

1.5: 5 1 6 3 4 2

1.6: 1 (geraten, Wiki brachte aber Bestätigung)

1.7: 2 6

1.8: 1 (geraten, jedoch guckt man die 1.9 an, die Server werden selbst ausgewählt, das Beratungsunternehmen soll ja auch nur die "Einführung der ANWENDUNG" übernehmen, aber die Wege der IHK sind seltsam).

1.9: 89739,74 (laß dich überraschen)

1.10: 3 2 4 1

2.1: 2

2.2: 3 6

2.3: 5 6

2.4: 2

2.5: 4 1 2 1 3 1 (orakel gefragt)

2.6: xxx (schnell abhaken)

2.7: 6

2.8: x (ausgewürfelt, aber blöd wenn die 6 kommt)

2.9: 2 1 5 3 4 6

2.10: 4 (Hmm, die 4 war erst geraten, aber irgendwo im Hinterkopf, wie rechnet man denn: 2 exp 32 macht 4294967296 Adressfelder, die je ein Byte (!) aufnehmen, teile durch 1024 (=KB), teile nochmal durch 1024 (=4096 MB oder auch 4 Gig).

2.11: 5

2.12: 2 wild geraten, werde Fi_Si, weiß schon warum

2.13: 4 Ein Blick ins Tabellenbuch

2.14: 4

2.15: 222 KB

3.1: 3 5 1 2 6 4

3.2: 1 3 (Hab zwischen der 3 und 5 geschwankt, bin noch net schlauer)

3.3: 3 4 5 2 1 2 3 (war die letzte so nach 1:59:48 h:mm:ss einfach Malen mit Zahlen, ogott

3.4: 4 (intuitiv)

3.5: 3 (geraten)

3.6: 5 ( -"- )

4.1: 2 3 5 7

4.2: 5

4.3: 31.08.05 (war aber wohl falsch geraten, im BBIG heißts dazu folgendes: "BBiG § 36 Antrag:

(1) Ausbildende haben unverzüglich nach Abschluss des Berufsausbildungsvertrages die

Eintragung in das Verzeichnis zu beantragen."

Das würd also heißen eine Antwort wie z.B. "unmittelbar nach Abschluß des Ausbildungsvertrages am 01.12.2004" wäre richtig gewesen, tatsächlichen "Termin" gibts aber irgendwie net, wie in der Frage stand.

4.4: 2 5 6 8

4.5: 4 6 (Haben zwar alle irgendwie, im nachhin frag ich mich aber, wie die IHK den Begriff "Eigenschaft" hier deutet, soll heißen wollten sie vielleicht 1 und 7 (also die Oberbegriffe Personen- und Kapitalgesellschaft) hören. <ächz>

4.6: 6

4.7: 2 4 (wobei 2 geraten ist, wahrscheinlich ist's die 3 gewesen)

4.8: 1 6 7

Hi,

also bei manchen Sachen muss ich dir klar widersprechen z.B.:

1.8. Die Hardware werden die schon aussuchen. Aber die Abnahme kann nur der Kunde machen!

2.8. ist 3 richtig!

2.10. 2^32 hat man 4294967296 Bit!!! / 8 = 536870912 Bye / 1024 = 524288 kB / 1024 = 512MB!!

2.12 ist 1 richtig!

3.2. ist es meiner meinung nach auf keinen fall die 3, da ein kompiler keine logischen fehler findet.... ist wohl 1 und 5

3.4. ist meiner meinung nach 5, da man nicht davon ausgehen kann, dass jeder ein diskettensymbol versteht... außerdem sollten fehlermeldungen so detailliert wie möglich sein

3.6. ist 2!!

4.1. hatte ich auch erst so, dort steht aber nicht die tägl. zeit sonder die wöchentl. mein chef meint nr 1 sei richtig, wenn es ausbildungsmaßnahmen im partnerbetrieb gibt, muss das drin stehen...

4.7 ist 3 und 4, steht alles im it-handbuch, tco sagt im standby müssens weniger als 10w sein und der blaue engel sagt, dass kein fckw in der verpackung sein darf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine is net so gelaufen...haben sich leider einige blöde Flüchtigkeitsfehler eingeschlichen :( War net so mein Tag :(

Gibts eigentlich für die Aufgaben, bei denen man mehrere Lösungen eintragen musste, für die richtigen Antworten Teilpunkte?? Würd mich mal interessieren, vielleicht wird meine Laune dann wieder besser ;)

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich sind folgende Lösungen logisch:

1.01: 2 4 5 3 1

1.02: 3

1.03: 2

1.04: 5

1.05: entweder 5 1 6 3 4 2 oder 4 1 6 3 5 2

1.06: 1

1.07: 6 und den anderen Kerngeschäftsprozess konnte ich nicht festlegen ;-)

1.08: Kein Plan

1.09: 89739,74 €

1.10: 3 2 4 1

2.01: 2

2.02: 3 6

2.03: 5 6

2.04: 2

2.05: die lass ich mal lieber aus ;-)

2.06: 322,50 € (das hatte ich nicht raus, wird aber wohl richtig sein)

2.07: 6

2.08: 3

2.09: 2 1 5 3 4 6

2.10: 4

2.11: 5

2.12: 1

2.13: 4

2.14: 4

2.15: 222 KB

3.01: 3 5 1 2 6 4 (haben zumindest fast alle)

3.02: wahrscheinlich 1 und 5, kanns aber nicht 100% sagen (?)

3.03: die lass ich bewusst aus, da ich da nur mist gebaut habe

3.04: 4 oder 5, die anderen auf keinen Fall, ich tendiere eher zu 4

3.05: anscheinend strittig, ich hatte 3

3.06: in Kombination mit der 3 in 3.05 habe ich hier die 5 genommen

4.01: 2 3 5 7 oder 1 2 3 7

4.02: will ich mich nicht festlegen

4.03: da habe ich wie anscheinend jeder andere auch keine Ahnung

4.04: 2 5 6 8

4.05: habe ich 4 und 6, aber das ist glaube ich falsch

4.06: 6

4.07: 3 4

4.08: Kein Plan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin ihrs,

Bin mal meine ZP so durchgegangen und musste feststellen hab mal so bewertet und komm auf 85 pkte die man erreichen konnte. Natürlich selbst die pkte gestetzt weis jemand wie das gewertet wird normal bei denen? so pro aw 1 pkt und pro ziffer hier 562431 wären dann ja 6 pkte ???

4-6 Wochen oder bis ergebniss raus ist oder? :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mit der bepunktung ist das etwas seltsam....

hier mal wie es bei der ZP Frühjahr 2005 war:

Insgesamt 100 Punkte, je Teilaufgabe 3,0303 Punkte

Teilbewertung: Teilaufgaben 1.4, 1.5, 2.1, 2.2, 2.11 und 3.1

Teilbewertung sind die aufgaben mit mehreren Lösungen... da werden dann wohl

die 3,0303 Punkte durch die anzahl der lösungen geteilt und pro richtige lösung bekommt man dann halt zb. 1,84854 punkt *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, habe mir die Lösungen und Bewertungen/Punkte von den vorigen ZP mal angeschaut!! Es wurden immer 100 Punkte für die Prüfung angesetzt, je nach Anzahl der Aufgaben schwanken dioe einzelnen Punkte natürlich!!

Bei dieser wäre das nach meiner QAuffassung und Info so:

100 Punkte/39 Aufgaben = 2,56 Punkte je Aufgabe!!

Bei einer Teilbewertung, d.h. mehrere Lösungen in einer Aufgabe möglich, musst du halt 2,56/Anzahl der Lösungen !! Dann dieses Ergebnis/Anzahl der richtigen Lösungen!!!

Das ist jetzt nur meine Info, wurde von der IHK bei den letzten ZP so angewendet!!

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der 1.5 war ich vom Buch inspiriert und da kommt als aller erstes die Formulierung der Aufgabe aber ich geh mal davon aus das es falsch ist. 526341

Bei der 1.8 wird wohl die 4 richtig sein weil ich das Produkt von Firma A kaufe und von Firma B einrichten lasse und diese mich nicht wirklich in die Funktionstiefe der Applikation einweisen kann.

Bei der 1.10 hab ich 2341 weil alle Pfeile von B wegzeigen und es so vom logischen her keine Qualitätskontrolle sein kann weil diese ja erstmal einen Zulauf bräuchte.

Bei der 4.1 ist die 1357 richtig, steht im BBIG § 4.

ABER woher sollen wir das denn alles wissen? Wieso bekommen wir keine Gesetzesauszüge dazu? Das ist mir unbegreiflich wie man bei Zwischenprüfungen wo man die Antwort wissen könnte Gesetzestexte hinzufügt und bei dieser Sachen fragt wie bei 4.3 wo man rein ins Blaue sein Geburtsdatum angeben kann!

Im Vergleich wäre mir die ZWP vom Frühjahr lieber gewesen, die war zwar subjektiv schwieriger aber nicht so schwammig in manchen Fragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...