Veröffentlicht 5. Oktober 200519 j Hallo, ich hab vor ner Stunde einen neuen Brenner eingebaut. Ich hab nur das Problem, dass sich der Rechner von selbst neu startet, wenn ich Nero 6 ne CD erstellen will. Wenn ich dann aber das Teil von Windows nutzen will geht es normal. An was kann das liegen? Gruß
6. Oktober 200519 j Hi ich hab schon die neueste Nero version drauf. Ich hab mir auch die neuesten Chipset Treiber geladen. Ein neues IDE Kabel eingebaut. winamp runter geworfen. High-Mat entfernt. Bringt aber alles nix
6. Oktober 200519 j Was sagt denn die Ereignisanzeige? Der Reboot wird von einem Bluescreen verursacht... in der Ereignissanzeige müsste daher ein Eintrag dazu zu finden sein...
6. Oktober 200519 j Ja da isch ein Fehler drin der Zeitlich zutreffen könnte. Fehlercode 00000019, 1. Parameter 00000020, 2. Parameter 8557b148, 3. Parameter 8557b1f8, 4. Parameter 1a160004. Ich kann damit nix anfangen. Steht aber nirgends was von Nero drinnen. Nur einmal steht da dass CD-Brennen-COM auf status beendet gesetzt ist. Ein Bluescreen bekomm ich aber net. Der mach einfach ein Reset ohne was
6. Oktober 200519 j Ein Bluescreen bekomm ich aber net. Der mach einfach ein Reset ohne was Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> Register "Erweitert" --> bei "Starten und Wiederherstellen" Einstellungen auswählen --> "Automatisch Neustart durchführen" deaktivieren
6. Oktober 200519 j Okay!!! Also in dem Blue Screen sagt er mir dass das System auf grund eines Fehlers zum Schutz abgeschaltet wurde (Standart). BAD_POOL_HEADER Ich solle doch Caching und shadowing im Bios abschalten. Hab ich allerdings schon gemacht. Das bringt nichts. Wisst Ihr noch was? Danke
6. Oktober 200519 j Mh, auf der folgenden Seite finde ich leider nur was zu "Bad Pool Caller" --> Chief's Lieblingslink
7. Oktober 200519 j Hi, ich hab mich auf der Seite mal umgesehen. Ich habe allerdings was zu bad_pool_header gefunden. Die verweißen dann Microsoft und sagen dass man die Win2000 Kompatibilitätsliste durchsehen sollte. Ich hab allerdings Windows XP SP2 drauf!!! Ich werd später mal bei Plextor anrufen und fragen ob die sich das erklären können. MfG Schrez_jr
7. Oktober 200519 j Also die haben mir gesagt ich soll mal die neuesten ASPI-Treiber herunterladen. Das hab ich jetzt mal gemacht. Ich werds heut mal testen wenn ich zeit habe
9. Oktober 200519 j Hey ich hab das jetzt ausprobiert! Bringt aber alles nichts. Ich hab mal mit Plextools Pro versucht ein Hardware fehler zu finden. Wenn ich dann aber ein Test laufen lasse ob es irgend wie am Brenner liegen könnte findet der nicht. Der macht da eine Probe kopie von der Plextor CD. Wisst ihr noch was? Danke Schrez
10. Oktober 200519 j Meldet das Windows-Ereignisprotokol irgendwas? Ist der Brenner unter Win als Laufwerk einwandfrei ansprechbar? Mal den Stand der Brenner-Firmware gecheckt?
10. Oktober 200519 j Hey also was das Ereignisprotokoll sagt steht ja schon oben! Ich hab auch schon die neueste Firmaware runter geladen. Wenn der Blue-Screen kommt steht dran BAD_POOL_HEADER!!! Was auch immer das heißen mag. Gibts vllt. ab nem Bestimmten Windows-Update ein Konflikt zwischen Nero und Windows? Weil das ist nur bei Nero. Ich hab ja den Brenner auch schon mit diesem Plextools Pro getestet. Da kann man Testen ob evtl. ein Hardware Problem vorliegt. Der hat aber alle Tests ohne Probleme gemeistert. Wenn ich was von dem Laufwerk installiere geht das auch ohne Probleme. Meint Ihr das liegt am Nero? Da hab ich aber auch schon das neueste Update. Eigentlich dürfte es ja keine Probleme geben weil die Software mit dem Brenner mitgeliefert wird. ???????? MfG Benny
11. Oktober 200519 j Hab noch mal geschaut, es heißt Imapi CD Brenn-Com-Dienste. Ist in "Verwaltung" bei "Dienste". Gruß, Ursel
17. Oktober 200519 j Hi ich hab den Dienst beendet. Geht aber auch nicht. Besteht vllt. die möglichkeit, dass mein Board was hat? Weil ich hab ja auch schon das Kabel gewechselt. Gruß Schrez
19. Oktober 200519 j http://forums.amd.com/lofiversion/index.php/t54287.html Mal hier schauen! Gruß, Ursel
24. Oktober 200519 j Hey danke, genau das ist das Problem das ich habe. Ich kann allerdings mein Sata Controller nicht abschalten, da ich ein Raid 0 laufen hab. Ich könnte aber mal versuchen ein Bios-Update zu machen. Vllt ist das Problem dann behoben. Danke schön schon mal.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.