Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hey leute!!

ich brauch/such ein neues laptop...

wollte auf diesem wege mal fragen welche guten erfahreung ihr gemacht habt und wovon ihr mir abraten würdet...

gegen acer habe ich einen persönlichen hass entwickelt da mein letzes laptop eins war und das war eigentlich mehr kaputt als alles andere war nen travelmate290...

meine vorstellungen

intel centrino min 1.7 ghz

hdd min 60 aber nciht so riesig

graka...halt nicht das beste auf dem markt und nicht der letzte "dreck"

wlan am besten g standard...oder drüber

bluetoothschnittstelle

15 zoll bildschirm reicht mir dicke

bitte kein widescreen...wenns geht

so das wars sollte nicht 10 kg wiegen^^

wer gute vorschläge hat da bin ich dankbar.... ach ja preislich bis so 1400 € nicht drüber..eher drunter

mfg held

1. Falsches Forum, verschoben: Hardware.

Zur genaueren Empfehlung von bestimmten Modellen wären deine Anforderungen an das Gerät ganz hilfreich.

Spiele?

Video schauen?

hohe Mobilität (Akkuleistung)?

schau mal sponsored links unter deinem ersten Post. dort findest du gute günstige laptops und so ziemlich alle erfüllen deine voraussetzungen

Etwas Offtopic:

Heißt das wirklich "neues Laptop" ?

Für mich hört sich auch immer "das Akku" und "das Mail" schrecklich an :rolleyes:

schau mal sponsored links unter deinem ersten Post.

Ich glaube die sind dynamisch, d.h. jeder sollte was anderes sehen....

Etwas Offtopic:

Heißt das wirklich "neues Laptop" ?

Für mich hört sich auch immer "das Akku" und "das Mail" schrecklich an :rolleyes:

Ich glaube die sind dynamisch, d.h. jeder sollte was anderes sehen....

1. tja, der Akku, der Laptop aber die Mail

2. falsch, google-bot macht die links dynamisch zum Inhalt des ersten Posts. Daher bleibt da http://www.notebooksbilliger.de/

und richtig würde es heissen, dass es gar keine Notebooks mehr von IBM gibt.

Wird nur noch unter Lenovo vertrieben.

  • 3 Wochen später...
lso wenn du richtig gute Qualität haben willst, dann brauchst du ein IBM. Da zahlt man aber auch lang und dreckig für.

Ich tendiere zurzeit stark zum z60m von IBM/Lenovo. Für IBM verhältnismäßig günstig und qualitativ meines Erachtens recht hochwertig. 1600er Auflösung ist ja auch zum Entwickeln nicht gerade sooo schlecht... :hells:

imho ist das einzig sinnvolle momentan ein Lenovo (Ex-IBM)-Laptop...

Wenn Du auf hohe Akkulaufzeit und Stabilität Wert legst, kann ich Dir eigentlich nur ein IBM/Lenovo Thinkpad empfehlen. Ich habe selbst ein R51, das ca. 4 Stunden Akkulaufzeit hat. (Laptop ist jetzt ca. 1 Jahr alt).

In der Arbeit haben wir ca. 30 - 50 R51 und div. andere IBM Notebooks (A31, Txx) und hatten bisher nur sehr wenig Ausfälle. Im Moment ist mir nur der Ausfall eines R51 im letzten Jahr bekannt, das einen Produktionsfehler am Display hatte. Ansonsten sind mir im Moment keine Probleme an Notebooks die jünger als 3 Jahre sind bekannt. (Und ich mache den Helpdesk bei uns in der Firma).

die einzige Schwäche bei den alten IBM`s, die ich bisher erlebt hatte, waren die Akkus. Die gehen zweifelsfrei lange in der Benutzung. Und normalerweise ist ja so die Eigenschaft eines Akkus, das er in den Jahren immer kürzer läuft. Nur die waren auf einen Tusch hinüber.

Hmm, bei mir haben sich bis jetzt noch keine User beschwert. Liegt vielleicht auch daran, dass die meisten entweder schnell genug von der GL einen neues Thinkpad genehmigt bekommen :D oder das Gerät sowieso nur auf dem Schreibtisch am Stromnetz benutzen :P :beagolisc ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.