Zum Inhalt springen

Auftrag: Vernetzung von Schulräumen!!!


PapaMax

Empfohlene Beiträge

HALLO LEUDE BRAUCHE EURE HILFE,

Wir haben jetzt bei uns in der Schule den Auftrag bekommen mehrere Räume miteinander zu Vernetzten. Es sind jeweils 7 Räume pro Etage. Und es sind 3 Etagen. Es sind in den meißten Räumen PC´s vorhanden. Welche Kabel wären dafür geeignet? Was für Geräte (Hübs, Switsch u.s.w.)? Für nähere Informationen könnt ihr mir auch Mailen. Würde mich über jede hilfe freuen. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Ich würde auch gerne mal sehen wieviel ihr wisst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

1.) Was ist denn an Hardware vorhanden?

2.) Was darfs denn kosten?

3.) Solls redundant sein?

Ansonsten:

Rechner im Raum über CAT5 Kabel über ein Patch-Panel an einen HUB / Switch (kommt auf das Budget an) anschliessen. Alle Raum Switch über LWL an einen Etagen-Switch anschliessen und die Etagen-Switches wiederum über Glas an einen Gebäude-Switch anschliessen. Und das ganze dann noch durch doppelte Leitungen und zusätzlich Switche absichern.

Oder alle Rechner einer Etage direkt über CAT5 an den Etagen-Switch anschliessen. Rest wie oben.

Gruß Mike

[ 30. März 2001: Beitrag editiert von: Mike F. Lorey ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gute Idee mit ner LWL-Backbone das Netz abzusichern. (haben wir auch so ;))

Wichtig ist noch zuwissen wie viele Rechner pro Raum vorhanden sind und was für Netzkarten die haben (10 oder 100 MBit)

Aber ich denke so wie Mike F. Lorey das vorschlägt ist schon die beste Lösung.

[Hinweis_mode_on]

bringt auf keinen Fall NetBEUI oder NetBIOS auf die Rechner, das is der Tod jedes anständigem Netzwerkes (ich spreche aus Erfahrung :D)

nur TCP/IP oder wenn nötig IPX

[Hinweis_mode_off]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erwähnenswert wäre vielleicht noch, daß "langsame" Geräte wie Drucker und ISDN Router keine Anbindung an ein 100 Mbit Netz brauchen. Sind entsprechnend viele dieser "langsamen" Geräte vorhanden, würde sich der Einsatz eines billigen 10 Mbit Switches durchaus lohnen(da die Kosten für zusätzliche 100 Mbit Ports entfallen, gell ;) )

mfg

exe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hihi ... klingt schon alles echt schön ... Wunschkonfiguration und so. Allerdings glaube ich, das Wort "Schule" beinhaltet schon fast die Antwort auf die Frage nach der Höhe des Budgets. Wenn ich daran denke, daß wir in meiner Ex-Schule vor ca. vier Jahren dann doch mal Rechner bekommen haben, die schon ne HD hatten und ohne 5 1/4 -Startfloppy liefen, und das auch nur mit sehr finanzkräftiger Unterstützung diverser in der Stadt ansässiger Computerhändler :) ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm...

meine Schule ist eigentlich sehr gut betucht... das mag daran liegen, daß die Ausbildung "Fachinformatiker" bei uns eher ein Prestige-Programm ist, das vor allem gut da stehen muß und dass eine sehr bekannte Firma, die mit S anfängt und mit P aufhört, immer mindestens 75% der Auzubis stellt...

Bei uns in den Schränken stehen 3Com SuperStack 3xer Switches, Cisco Router und so weiter rum. Beamer in den Klassenzimmern statt Tafeln usw. ist auch alles da. Und nächstes Jahr wollen sie noch eine Etage drauf setzen, damit sie noch mehr FachInfs ausbilden können. Ich würd wirklich gerne mal wissen, woher das Geld kommt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...