Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ok, auf Deutsch & bei Amazon ab 100€
Du liebe Güte...

Aufklärung: Wird inzwischen unter dem Titel "Blade Runner" verlegt. Schade eigentlich... Titel bei Amazon.de

Aber warum ist "Der Versuch" für ITler interssant ? Geht es da um ein IT-Thriller ?
Ich will nicht viel erzählen. Deshalb nur ganz grob... Vater/Sohn-Story - Mutter tot - Sohn Nervenklinik - Vater liebt Sohn über alles - verrückter Wissenschaftler...

Der Wissenschaftler bildet die Gehirnaktivitäten des Jungen zu 100% im Computer nach. Das Interessante ist, dass das "Computerhirn" danach denkt, es sei der Junge. Ist wirklich prickelnd!

Ich wüsste noch

Jillianne Hoffman - Morpheus

Kate Mosse - Das verlorene Labyrinth

Ken Follet - Eisfieber

Ein Buch das heißt Das letzte Geheimnis, hab aber die beiden Autoren vergessen.

Kommt drauf an was du schon gelesen hast. Otherland ist sehr gut - ich habe noch nie einen solch guten Plot gelesen! Allerdings sind es über 3000 Seiten und man muß sich wirklich ranhalten mit dem Lesen.

Tad Williams hat allerdings noch ein sehr bekanntes Werk geschrieben: der Zyklus von Osten Ard. Mein Lieblingsbuch ind 4 Bänden. Auch ein Mammutwerk von über 3000 Seiten, aber wirklich sehr liebevoll und detailliert umgesetzt.

Der Herr der Ringe ist auch immer lesenswert. Lese ihn grad zum 2. Mal.

Dazu passend natürlich das Silmarillion ;-)

Die Zwerge, der Krieg der Zwerge und die Rache der Zwerge ist auch gut, allerdings ist es etwas einseitig.. nicht jeder kann sich in einen Zwerg hineinversetzen.

Hohlbein-Romane fand ich als Kind sehr schön. Heute empfinde ich diese nur als langweilig. Hohlbein kann nicht wirklich gut schreiben und das merkt man bei jeder Zeile seiner Werke..

Auch Geschmackssache, macht aber wirklich Spaß zu lesen: Harry Potter

Ansonsten besorg dir eine Ausgabe von 'Murphys gemeinsten Computergesetzen'. Ist immer wieder amüsant darin zu stöbern (meine Ausgabe liegt neben dem Klo ;) )

Hoi,

also ich lese relativ viel, am liebsten Thriller, SciFi, Fantasy, Romane halt ;)

Matthew Delaney`s Dämon hab ich im Urlaub gelesen vor ein paar Wochen & es hat mir sehr gut gefallen.

Was dir gefallen könnte ist etwas von Tom Clancy oder aber Clive Cussler, der schreibt auch viele Romane mit Verschwörungen & Action usw. Abgesehen davon ist er meiner Meinung nach leicht zu verstehen. Allerdings kenn ich zur Zeit nur den alten Helden Dirk Pitt, den ich klasse finde, der soll irgendwie mittlerweile ersetzt worden sein. Aber davon gibt es wohl noch jede Menge Bücher die ich noch nicht gelesen habe.

Fantasy - Herr der Ringe - klar !

Wenn es doch mal ein bisschen SciFi sein darf empfehle ich den Klassiker von Frank Herbert, "Der Wüstenplanet" (Dune-Zyklus) - Wobei der erste Band das beste Buch ist - Hab alle 6 Bände gelesen :)

Nasher

Ich lese sehr gerne Fantasy.

Hab die erwähnten Zwerge-Romane (der dritte kommt noch) bereits durch, sowie Die Elfen, Die Orks und Die Drachen. Letzteres fand ich sehr schwierig zum Lesen und es hat mir nicht so sehr gefallen.

Derzeit bin ich (zum dritten mal) bei der Terry Goodkind-Reihe "Schwert der Wahrheit". Die ersten zehn Bände sind wirklich klasse. Die letzten dann nicht mehr ganz so gut, aber auch nicht schlecht. Jedes Buch hat so um die 600 Seiten.

Ich kann George Orwell - "1984" und "Farm der Tiere" sehr empfehlen. Sind relativ kurz (also nur für eine kurze Bahnfahrt).

...und natürlich keine "Belletristik".

Muss es ein bestimmtes Genre sein?

Ich kann "Heldenplatz" von Thomas Bernhard empfehlen.

Außerdem "Siddhartha" von Hermann Hesse für die, die etwas zum Nachdenken brauch.

Sehr kurz, aber gut ist "Bushido" von Inazo Nitobe.

Eine sehr gute Dokumentation ist "Der Baader-Meinhof-Komplex" von Stefan Aust.

Gruß,

Containy

Die Globalisierung ist sehr nett in "Logoland" von Max Barry verarbeitet. OT: Jenniver Government.

Allerdings mehr Popkultur als ernste Unterhaltung.

Seltsamerweise wurde Terry Pratchett noch nicht genannt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.