Zum Inhalt springen

Windows 2000 Server komplett übertragen?


User-Root

Empfohlene Beiträge

Wir haben einen neuen Server bekommen, müssen den alten aber abgeben.Es sind zwei verschiedene Modelle, weshalb einfacher Plattentausch vermutlich nicht in Frage kommt.

Deshalb meine Frage:

Gibt es eine Art Checkliste, wie man eine komplette Konfiguration von einem auf einen anderen Server übertragen kann?

Der Server ist als DomainController mit Rollout verfahren, Active Directory und Home-Verzeichnis(File Server) der Firma eingerichtet.

Bearbeitungszeitraum: An einem Wochenende durchzuführen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vereinfacht ausgedrückt:

Den neuen Server installieren, als zusätzlichen DC in die Domäne aufnehmen. Damit wird dann das AD schon repliziert. Alle Funktionen die auf dem alten Server bereitgestellt werden übertragen bzw. übernehmen (DNS, WINS, DHCP, IIS, FSMO, GC etc.). Shares einrichten und replizieren, Rechte entsprechend anpassen. Funktionen testen. Alten DC aus dem AD entfernen, neuen DC umstellen (IP, das ist deutlich mehr als nur das ändern). Glücklich sein.

Das ist eine stark vereinfachte Darstellung, kein Anspruch auf vollständigkeit.

Eine andere Möglichkeit wäre z. B. mit BackupExec eine IDR Sicherung des alten DC und diese auf dem neuen Rechner wiederherstellen. Das ist dann wirklich 1 zu 1 und man läuft keine Gefahr irgendetwas wichtiges zu vergessen. Ist aber für ne einmalige Anwendung vielleicht ein bisschen teuer extra die Lizenzen und Software zu erwerben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt so schöne Software wie mein Vorredner meinte nicht nur von BackupExec... Vielleicht da einfach mal nach so Begriffen wie BareMachineRecovery im Google suchen.

Ist auf jedenfall die Einfachste Möglichkeit, mittels so einer Software direkt ne komplette Spiegelung zu machen.

Ansonten kann es sehr viel arbeit werden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, eine direkte Spiegelung auf ander Hardware, ob sich das Windows2000 so gefallen lässt?

Es werden auf jeden Fall eine Menge Treiber neu installiert, und man nimmt eine Menge Altlast mit.

Es ist schon sinnvoll diesen Server neu zu installieren und auch alle Software neu einzurichten. Der soll ja auch wieder ein paar Jahre gut laufen.

Das kann auch alles im Vorfeld passieren. Am Wochenende muss doch nur die entgültige Funkltionsübernahme realisiert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle Funktionen die auf dem alten Server bereitgestellt werden übertragen bzw. übernehmen (DNS, WINS, DHCP, IIS, FSMO, GC etc.). Shares einrichten und replizieren, Rechte entsprechend anpassen. Funktionen testen. Alten DC aus dem AD entfernen, neuen DC umstellen (IP, das ist deutlich mehr als nur das ändern). Glücklich sein.

Beim letzten Versuch hat mir das einen Nervenzusammenbruch gebracht, da der Server ab jedem 16 User einfach tilt gemacht hat. Und Nervenzusammenbrüche sind nicht witzig. Drei Tage sich fühlen wie vom Bus über den Kopf gerollt, bis man mal wieder ein paar klare Gedanken fassen kann. Pui. Nöö.

Ich hatte damals auch das Problem, das ich den alten DC nicht entfernen konnte. Aber das ist, wie man so schön sagt Geschichte. Also könntest du mir bitte eine vollständige Liste aller Dienste geben?

User\Root mag keine Nervernzusammenbrüche mehr haben.(das bin übrigens ich) :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, das man sich bei so einer Aktion total überanstrengt, ist normal. Ich habe auch jedesmal Herzkammerflimmern und Schlimmeres gehabt. Das gehört einfach mal dazu, wenn man nicht die tägliche Routine mit sowas hat, und welche Admin hat das schon.

So richtig verstehe ich dein Problem aber trotzdem nicht.

Du bringst einen neuen Server in die Domain. Führst dcpromo aus, und richtest alle notwenigen Netzwerkdienste ein. Dann übernimmst du den Global Katalog auf den neuen Server (eventuel andere ADS-Funktionen natürlich auch). Was für ein Problem mit dem 16.User hattest du? Es gibt doch nur ein ADS und da sind alle User enthalten?

Software welche nicht zu Windows gehört, muss natürlich neu installiert und einegrichte werden. Davon sollte es aber auf einem DC nicht soviel geben.

Gruß

Beryl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liste aller Dienste?

Tut mir leid aber meine Glaskugel ist vor lauter Solidarität mit den New Yorker Busfahrern in den Ausstand getreten.

Woher soll ich den wissen was auf deinem DC läuft?

Das einzige was garantiert läuft ist der DNS, aber alles andere kann ich nicht wissen, das solltest du wissen oder in eurer Dokumentation (ja ich weiss meine liegt momentan auch nur bei mir im Kopf) nachschlagen.

Die Übertragung auf ein neues System ist mit entsprechenden Hilfsmitteln eigentlich kein Problem. Dabei wird ein neues System aufgesetzt, das anschliessend mit den Konfigurationseinstellungen des Server gefüttert und konfiguriert wird. Die Systeme sind dann identisch.

Thema entfernen des DC aus dem AD. Das geht natürlich nur wenn ein weiterer DC vorhanden ist, der auch alle Funktionen hosten kann (werden im Herabstufungsprozess übertragen), andernfalls würde das ja die Zerstörung der AD bedeute. Weiterhin muss der zu entfernende DC online sein. Sollte er sich dann immer noch weigern gibt es fürs DCpromo die Option /forceremoval. Fürs entfernen eines offline DC gibt es in der KKB auch einige Artikel:

http://support.microsoft.com/kb/216498/de

http://support.microsoft.com/kb/281706/en-us

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...