Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

komisches Problem

Empfohlene Antworten

Hi!

Ich habe ein komisches Problem.

In einem der Zimmer gibt es zwei Schalter und eine Dose. An der Dose hängt mein Router, meine Basisstation vom DECT-Telefon und DSL-Modem.

Sobald ich das Licht ausschalte, werden alle Geräte die an der Dose angeschloßen sind, neustarten.

Hat einer von euch sowas schon mal gesehen?

Evtl. einfach Schalter tauschen? Altes Haus..die Schalter sind glaube ich noch von 1970..

Danke :)

Licht nicht ausschalten :P

ne mal im Ernst, wahrscheinlich ist bei der Verkabelung etwas zu viel Alkohol geflossen und somit wurden die Dinger falsch angeschlossen. Wobei ein Neustart eher mit einem Spannungsabfall zusammenhängen könnte, aber SA bei 3 Geräten dieser Art dürfte eigentlich nicht sein.

Was passiert bei anderen Geräten wenn sie an dieser Dose hängen ? zum beispiel eine Lampe oder ein Fön ?

mit Lampe getestet ... Test : OK

Licht an lassen..ist eine Gute..wurde aber schon von meinem Mitarbeiter vorgeschlagen :D

Da wir hier im OT sind:

Licht einfach mit der ostfriesischen Methode ausknipsen:

Einfach die Birne mit einem Stein "auswerfen".

duck :D

Du hast dir die Antwort ja schon selbst gegeben. Schalter tauschen.

Es ist also so, dass die Geräte kurz stromlos werden und dann neustarten (LEDS kurz aus)? Oder bleiben die an und kriegen ne Spannungspitze ab?

Dann kannst Du evtl. auch ne Spule vorschalten. Meist sind die schon in diesen tollen "EDV Steckleisten" mit eingebaut.

Licht einfach mit der ostfriesischen Methode ausknipsen:

Einfach die Birne mit einem Stein "auswerfen".

Du hast den Streichholz vergessen, mit dem Du nachschauen kannst, ob das Licht wirklich aus ist.

DSL-Modem startet auf jeden fall neu..also Blink und es geht weiter mit Sync

Router blinkt nicht Internet LED wird sofort Orange anstatt Grün(keine Internet Verbindung)

Schraub doch einfach mal den Schalter aus der Wand und guck dir mal an, wie Verkabelung dort aussieht. Vllt ist es irgendwo ein Wackler, ob die Schaltkontakte sind so verbrannt, dass beim Schalten durch die hohen Übergangswiderstände so Hohe Ströme fließen, dass es zu spitzen kommt.

=> Schalter tauschen :)

In einem der Zimmer gibt es zwei Schalter und eine Dose. An der Dose hängt mein Router, meine Basisstation vom DECT-Telefon und DSL-Modem.

Sobald ich das Licht ausschalte, werden alle Geräte die an der Dose angeschloßen sind, neustarten.

Da es ja scheinbar in der Firma ist: Chef bescheid sagen, der soll nen Elektriker kommen lassen. Alles andere wäre in dem Fall (bei privat ja eigentlich auch) fahrlässig.

Irgendwas ist mit der Verkabelung nicht (mehr?) in Ordnung. Wer weiss, ob nicht irgendwann einer, der den Schalter anfasst eine gewischt bekommt, oder ob es vielleicht irgendwie ne Sicherung raushaut, oder auch mehr. Der Schaden dann wird auf jeden Fall größer sein, als der Elektriker kostet.

DSL-Modem startet auf jeden fall neu..also Blink und es geht weiter mit Sync

Router blinkt nicht Internet LED wird sofort Orange anstatt Grün(keine Internet Verbindung)

Ferndiagnostischist das schwer zu beheben.

Als alter RuF Techniker würd ich da jetzt selber rangehen und schauen, dass ich vernünftige Leitungen bekomme (muß nicht unbedingt der Schalter sein).

Laut Deine Ausführungen merke ich er, dass Du da nicht so Bescheid weißt.

Also Bitte: Mach nichts, womit du Dich nicht auskennst!

Bitte einen Freund, Kollegen oder frag den Hausmeister, einen Elektriker.

Es hört sich trivial an.. mal eben einen Schalter tauschen. Aber ohne das nötige Hintergrundwissen kann Dir nicht nur während der Montage etwas passieren, es können auch Spätfolgen duch unsachgemäße Montage entstehen.

Kein flascher Stolz/Ehrgeiz!

Gruß

@Jester..nein ist mein Zuhause :)

Hintergrundwissen habe ich schon...wollte nur fragen ob die Diagnose richtig war. :rolleyes:

[...]Es hört sich trivial an.. mal eben einen Schalter tauschen. Aber ohne das nötige Hintergrundwissen kann Dir nicht nur während der Montage etwas passieren, es können auch Spätfolgen duch unsachgemäße Montage entstehen.[...]
Vor allem, wenn sich nicht an die Normfarben gehalten wurde und mal ein PE-Leiter einfach als stromführende Ader missbraucht wird.

*da so meine Erfahrungen gesammelt hab* :rolleyes: Und da wundert man sich dann, dass die Sicherung imer rausfliegt, wenn man den standardmässigen PE ans Lampengehäuse anklemmt... :eek

@volker81:

Der Strom der fliesst wird übrigens kleiner je höher der Widerstand wird. ;) Was du meinen könntest, ist der Einschaltstrom, wenn der Stromkreis geschlossen wird und die angeschlossenen Geräte anlaufen oder ein Lichtbogen. Oder du meinst die Spannung, die an dem "Widerstand" anliegt. Die steigt nämlich auch mit steigendem Widerstandswert.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.