Zum Inhalt springen

Samsung bringt erstes 19 Zoll Notebook der Welt raus


Manitu71

Empfohlene Beiträge

Hi, von Samsung gibt es mittlerweile das erste 19 Zoll Notebook. Der TFT ist sogar abtrennbar und es hat eine Akkuleistung von bis zu 4,5 Stunden. Dazu ist es das leichteste mit 4,5 kg. Ist ja auch nicht verwunderlich, wenn es das einzige bisher ist :D

M70-Serie: Große Vision, geringes Gewicht.

• nur ca. 4.400 g: Das leichteste 19“ Wide Notebook der Welt

• Microsoft® Windows® XP Home oder Windows® XP Professional

• mit Intel® Centrino® Mobile Technology und PCI Express

• 19" Wide SuperBright Glare™ True Colour TFT abnehmbar

(Dockingstation für TFT im Lieferumfang)

• bis zu 4,5 h Akku-Laufzeit*

• robustes Gehäuse mit Magnesium-Legierung

• 128 MB DDR NVIDIA® GeForce™ Go 6600 PCI Express

• Gigabit Lan & Wireless LAN WiFi 802.11a/b/g & Bluethooth (modellabhängig)

• ergonomische Fullsize-Tastatur mit Nummernblock

• FirstWare Recovery Pro - Systemwiederherstellen auf Knopfdruck

• AV Station Now - Filme sehen ohne Systemstart

• Fernbedienung im PCMCIA-Format

• SuperSilent Modeâ„¢ - flüsterleiser Betrieb zuschaltbar

Samsung M70-2130 Bemus

19 "/ WSXGA 1680x1050 Pixel/ Intel Pentium M 770/ 2130 MHz/ 1024 2x 512 MB RAM/ 100 GB HDD/ Double Layer DVD/-RW/DVD-RAM/ nVIDIA GeForce Go 6600/ WLAN 802.11g,WLAN 802.11b,WLAN 802.11a,Bluetooth,Modem,Ethernet 10/100/1000B-TX/ Win XP Prof

(HerstNr: NP-M70T001/SEG)

Samsung M70-1830 Cree

19 "/ WSXGA 1680x1050 Pixel/ Intel Pentium M 750/ 1860 MHz/ 1024 2x 512 MB RAM/ 80 GB HDD/ Double Layer DVD/-RW/DVD-RAM/ nVIDIA GeForce Go 6600/ Ethernet 10/100/1000B-TX,WLAN 802.11a,Modem,WLAN 802.11g,WLAN 802.11b/ Win XP Home

(HerstNr: NP-M70C001/SEG)

Somit dürften sich die 17"er nächstes und übernächstes Jahr als Standardgeräte durchsetzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiss ja nicht...

Ich finde, dass gerade mit dieser Tendenz, im Notebookbereich immer grössere Displays zu verbauen, gerade der grosse Vorteil der Notebooks, die Transportabilität, auf dem Weg bleibt. Ich habe gerade ein FSC Lifebook C1320 mit 15.4-inch TFT-WXGA, 1280 x 800 hier stehen und finde, dass das schon ein ziemlicher Koloss für ein Notebook ist. Ich frag mich echt, was hinter dieser Tendenz stehen soll.

Ist das nicht immer weiter der Weg weg von Mobilität hin zu Desktop Replacement? Ist man in diesem Fall nicht mit einem Shuttle-Mini-PC und einem TFT besser bedient? Ich spreche da nur mal Ergonomie und Erweiterbarkeit an: Notebooks sind schön und gut, aber man hat doch üblicherweise eine externe Tastatur und Maus dran. Abnehmbares Display, damit man eine ergonomischere Arbeitshaltung bekommt: schön und gut, aber das kann man auch mit einem externen Monitor erreichen. Überlegt mal bitte, was für eine Panelgrösse bei einem 19-Zoll-Panel rauskommt. Transportabel sind die Geräte nicht mehr. Jedenfalls kann man sie ohne Probleme nicht mehr transportieren. Schnell mal das Notebook mit in die Aktentasche packen: das fällt doch weg. Über 4 Kilo wollen auch erstmal geschleppt werden. Zum Vergleich: Lifebook C 1320: 2,65 Kilo laut Datenblatt Siemens.

Manitu: bitte nicht angegriffen fühlen, aber ich denke, dass diese Entwicklung hier auch kritisch hinterfragt werden darf. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich denke eher, dass diese Geraete nur fuer eine bestimmte Kundengruppe von Interesse sind. 4.4 Kilo schleppt man nicht mal eben so mit sich rum (Mobilitaet hoert bei mir beispielsweise bei 2 Kilo auf). Interessanter ist da wohl eher der Messeeinsatz, Aufbau von Demonstratoren o.ae. Man braucht nur noch ein einzelnes Geraet und hat auch gleich noch ein grosses Display dabei.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde bereits die 17er als viel zu viel und mit mobilität hat das gar nichts mehr zu tun. 19er sind nur ein desktopersatz, aber sinn macht es keinen. man kann ja auch einen 19 zoller tft zu hause stehen lassen und notebook im notfall damit verbinden.

ich finde die kleinen teile sub notebooks von sony vaio oder anderen grossartig, leider ist der preis auch gross...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch seinen senf dazu geben wollen:

habe ein 15" notebook (und das ist meiner meinung nach die grenze der mobilität).

aber ich bin der meinung das nur noch ungefähr 30% der nutzer eines notebooks das in den vordergrund stellen.

schaut euch doch die dinger von medion oder wem auch immer an.

4kg ist da nichts.

aber wenn ich einen desktopersatz suche, finde ich ein 19" notebook ziemlich klasse (müsste nur ne ordentliche graka rein)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Chief

ich fühl mich keineswegs angegriffen :)

die Beispiele was ihr bringt sind akzeptabel, warum man sich so ein Gerät nicht anschaffen sollte. Das mit dem zusätzlichen anstecken eines externen TFT ist auch plausibel. Dennoch denke ich, das es den einen oder anderen Weg in die Haushälte findet. Angesprochen wurde ja schon die Gruppe, die es als Desktopersatz nehmen würden. Die mal auf alle Fälle. Für die anderen ist der Preis noch zu hoch. Ich habe zwar schon Kunden, die über 2k bei mir für ein Notebook ausgeben. Allerdings handelt es sich dann um wirklich mobile Subnotebooks. Meist mit 12"er Displays. Wär mir persönlich wieder zu klein ;)

Ich selber habe ein 15,4er Vaio und bin im Grunde ganz zufrieden. Mehr brauche ich eigentlich ned. Wenn ich im Büro sitze, arbeite ich am Desktop und der hat sowieso nen 19er. Hätte ich noch keins, wäre ich vermutlich beim 17er hängen geblieben. Aber wer weiß, wie sich der Preis bei den 19er entwickelt.Könnte ich mir jetzt in einem Jahr schon vorstellen. Die Teile sind für mich genauso noch mobil, denn für mich bedeutet mobil, einfach überall. Ob das Teil jetzt schwer oder leicht ist. Und 4,5 kg wären noch ertragbar. Ich schlepp das ja auch nur zum Auto hin und wieder weg und mach keine stundenlange Fußmärsche :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Notebookfans,

vielleicht gibt es aber auch "Mobile" Anwendungsgebiete wo so ein großes Display Sinn macht. Oder es gibt Menschen für die diese 4 Kilo besser sind als ein Notebook mit 2,5 Kilos ... vielleicht verlieren die es dann nicht so schnell.

Aber sei es drum - solange es auch noch kleinere gibt ist doch alles in Ordnung. So hat jeder das was im lieb ist und alle sind glücklich.

Gruß Sariel, der kein eigenes Notebook hat und trotzdem glücklich mit seinem Desktop PC ist. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...