Zum Inhalt springen

Dämmende, leise Gehäuse gesucht


IT-Shrek

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich suche ein PC-Gehäuse, das Platz hat für ein Standard-ATX Board, mehr als eine Festplatte und 2 optische Laufwerke hat. Idealerweise bietet es auch noch USB frontseitig, aber kein Muss.

Wichtigste Eigenschaft jedoch: Es muss sehr gut kühlbar sein, dabei aber auch noch sehr leise sein. Da in den PCs teils sehr laute CPU-Lüfter arbeiten, die bei nem hungrigem PIV auch nicht leiser zu bekommen sind, muss das ganze auch gut gedämmt sein, das also kaum Betriebsgeräusche nach außen dringen.

Preislich bin ich da ziemlich offen, da mir ein leises, gut gekühltes System in dem Fall wichtig ist und ich an den verwendeten Komponenten nichts mehr ändern kann.

Wenn jemand eine Idee hat bitte her damit,

danke, Shrek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

einen röhrenden CPU Lüfter wirst du auch mit einem gedämmten Gehäuse nicht viel leiser bekommen.

Ein gedämmtes Gehäuse bringt imho nur noch was wenn schon alle andern Komponenten im erträglichen Rahmen arbeiten.

Wir haben hier nur ST-11 midi von Silentmaxx und sind sehr zufrieden damit.

http://www.sm.hdlab.de/index.php?id=20

Allerdings haben auch alle Boards noch genügsame Northwood CPUs.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

der ST-11 klingt schonmal sehr interessant, wenn ic hes richtig verstanden habe, kommt es aber durch die Dämmung zu einer Temperaturerhöhung, die nicht zu verachten ist?

Die andern beiden seiten bieten eine große Auswahl, leider ohne hinreichende neutrale Tests, die mich zu einem bestimmten Modell gezielt bewegen könnten.

Danke aber schonmal,

Shrek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der ST-11 klingt schonmal sehr interessant, wenn ic hes richtig verstanden habe, kommt es aber durch die Dämmung zu einer Temperaturerhöhung, die nicht zu verachten ist?

Ja, das kommt es immer. Das Metallgehäuse gibt ja auch Wärme ab. Wenn zwischen Gehäuseinnerem und der Wand aber eine Dämmplatte geklebt ist, ist natürlich nicht nur die Schallübertragung ans Gehäuse beeinträchtigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der ST-11 klingt schonmal sehr interessant, wenn ic hes richtig verstanden habe, kommt es aber durch die Dämmung zu einer Temperaturerhöhung, die nicht zu verachten ist?

Definitiv, deswegen haben wir auch andere "Kalte Komponenten" wie den Northwood. Im Notfall musst du halt noch in einen leisen 120 mm Gehäuselüfter investieren.

Aber so ein Gehäuse mit passivem Board, passiver Grafikkarte, leisem Netzteil und einer aktuellen leisen Platte ist praktisch unhörbar.

Jeder Kunde der hier ins Büro kommt kann das bezeugen. :D Und das bei 2 Arbeitsplatzrechnern und 3 Servern. :P

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...