_Martina_ Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 also, am montag bekommen wir unsere zwischenzeugnisse ich habe mir heute ein paar interessante stellenangebote rausgesucht und gerade eine bewerbung geschrieben es ist mein erster entwurf bitte helft mir ich bin fĂŒr verbesserungsvorschlĂ€ge immer offen Bewerbung um die Stelle als IT-Systemadministratorin Sehr geehrte Frau Hertwig, Ich beziehe mich auf die von Ihnen ausgeschriebene Position der IT-Systemadministratorin aus Ihrem Stellenangebot auf www.meinestadt.de Im Juli diesen Jahres werde ich meine Ausbildung zur Fachinformatikerin ĂąâŹâ Systemintegration beim xxx erfolgreich beenden. WĂ€hrend meiner Ausbildung war ich vor allen Dingen im Usersupport tĂ€tig. Hier hatte ich die Gelegenheit Erfahrungen im Umgang unterschiedlicher Hard- und Software zu sammeln, sowie mit Windows Betriebssystemen. Weiterbildungskurse habe ich im Bereich Programmiersprache, Betriebsysteme und Netzwerktechnik besucht. Im Anschluss an meine Ausbildung beim xxx möchte ich mich einer neuen Arbeitsumgebung und somit einer neuen Herausforderung stellen. Ich habe sehr gute Erfahrungen im Bereich der Teamarbeit gesammelt und auch selbststĂ€ndiges Arbeiten stellt fĂŒr mich kein Problem dar. Meine Ausbildung endet im Juli 2006, somit könnte ich Ihr Unternehmen ab August 2006 tatkrĂ€ftig unterstĂŒtzen. Gerne vervollstĂ€ndige ich Ihre ersten EindrĂŒcke aus meinen Bewerbungsunterlagen in einem persönlichen GesprĂ€ch.
_Martina_ Geschrieben 24. Januar 2006 Autor Geschrieben 24. Januar 2006 editieren geht gar nicht oder ? hab jetzt auf jeden fall noch eine zweite version Sehr geehrte Frau Hertwig, mit groĂem Interesse habe ich die von Ihnen ausgeschriebene Position der IT-Systemadministratorin aus Ihrem Stellenangebot auf www.meinestadt.de verfolgt. Im Juli dieses Jahres werde ich meine Ausbildung zur Fachinformatikerin ĂąâŹâ Systemintegration beim xxx erfolgreich beenden. WĂ€hrend meiner Ausbildung war ich vor allen Dingen im Usersupport tĂ€tig. Hier hatte ich die Gelegenheit Erfahrungen im Umgang unterschiedlicher Hard- und Software zu sammeln, sowie mit Windows Betriebssystemen. Weiterbildungskurse habe ich im Bereich Programmiersprache, Betriebsysteme und Netzwerktechnik besucht. Im Anschluss an die Ausbildung beim xxx möchte ich mich einer neuen Arbeitsumgebung und somit einer neuen Herausforderung stellen. Meine StĂ€rken sehe ich vor allem in der Arbeit im Team, aber auch eigenstĂ€ndiges Arbeiten stellt fĂŒr mich kein Problem dar. Die mir gestellten Aufgaben erledige ich immer sorgfĂ€ltig und mit besten Gewissen, ich bin ehrgeizig, zielstrebig und immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Meine Ausbildung endet im Juli 2006, somit könnte ich Ihr Unternehmen ab August 2006 tatkrĂ€ftig unterstĂŒtzen. Gerne vervollstĂ€ndige ich Ihre ersten EindrĂŒcke aus meinen Bewerbungsunterlagen in einem persönlichen GesprĂ€ch.
JCB Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 Hallo! Ich finde Deine Bewerbung ansich ganz gut formuliert, nur fehlen mir konkrete Kenntnisse, die das A und O sind. Usersupport: welches System hast Du betreut? Unterschiedliche Hard- und Software: Was denn genau? Die einzige leicht konkrete Angabe ist, Erfahrung mit Windows-Systemen. Ohne diese Angaben ist Deine Bewerbung recht nichtssagend, das wĂŒrde ich Ă€ndern. In was fĂŒr einem Umfeld musst Du in dem Betrieb arbeiten, bei dem Du Dich bewirbst? Was suchen die genau, was davon kannst Du gut, wenig ... was kannst Du ganz konkret? Viel Erfolg und GrĂŒĂe, JCB
_Martina_ Geschrieben 24. Januar 2006 Autor Geschrieben 24. Januar 2006 mit welcher hard und software ich mich auskenne steht ja im lebenslauf soll ich da konkret in der bewerbung noch mal drauf eingehen ? http://www.meinestadt.de/x/job.php/jobid=92052005122063760 das ist der job
IJK Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 Es ist nicht schlecht, aber versuche mal noch genauer auf die wriklich greifbaren Anforderungen in der Anzeige einzugehen. Um es klarer zu stellen: meine Bewertung ist bei gut 70%, aber da wÀre mehr drin...
Cleo Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 wenn ein personaler sagen wir mal 50 Bewerbungen bekommt, liest er sich erstmal das Anschreiben durch. Wenn da nicht schon fĂŒr die firma relevante Dinge drin stehen, kann es durchaus passieren, das die Bewerbung nicht bis zum Lebenslauf etc. gelesen wird =). Ich wĂŒrde auch an deiner Stelle etwas spezifizieren. Die Anzeige besagt: "Idealerweise besitzen Sie fundierte Kenntnisse: - DV-Netzwerke unter Windows XP - MS-Office-Produkte - Lotus notes" In deiner Bewerbung erwĂ€hnst du nebenbei: "unterschiedlicher Hard- und Software zu sammeln, sowie mit Windows Betriebssystemen." Du kannst doch super einbringen, sollte es so sein, das du fundierte Kenntnisse mit MS-Office-Produkten besitzt etc. Muss kein Aufsatz sein, aber schreibe die Dinge, die fĂŒr die Firma relevant sind etwas deutlicher heraus .
_Martina_ Geschrieben 25. Januar 2006 Autor Geschrieben 25. Januar 2006 was sagt ihr dazu ? Bewerbung um die Stelle als IT-Systemadministratorin Sehr geehrte Frau Hertwig, mit groĂem Interesse habe ich die von Ihnen ausgeschriebene Position der IT-Systemadministratorin aus Ihrem Stellenangebot auf www.meinestadt.de verfolgt. Im Juli diesen Jahres werde ich meine Ausbildung zur Fachinformatikerin â Systemintegration beim xxx erfolgreich beenden. WĂ€hrend meiner Ausbildung bin ich hauptsĂ€chlich im Usersupport tĂ€tig. Hier habe ich die Gelegenheit Erfahrungen im Umgang unterschiedlicher Hardware, Microsoft Office Produkten sowie mit Windows Betriebssystemen zu sammeln. Privat habe ich mich ausfĂŒhrlich mit Lotus notes befasst. Weiterbildungskurse habe ich im Bereich Programmiersprachen, Betriebsysteme und Netzwerktechnik besucht. Meine StĂ€rken sehe ich vor allem in der Arbeit im Team, aber auch eigenstĂ€ndiges Arbeiten stellt fĂŒr mich kein Problem dar. Die mir gestellten Aufgaben erledige ich immer sorgfĂ€ltig und mit besten Gewissen, ich bin ehrgeizig und zielstrebig. Da ich immer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin und meine Ausbildung im Juli 2006 endet kann ich mir sehr gut vorstellen Ihr Unternehmen ab August 2006 tatkrĂ€ftig zu unterstĂŒtzen. Gerne vervollstĂ€ndige ich Ihre ersten EindrĂŒcke aus meinen Bewerbungsunterlagen in einem persönlichen GesprĂ€ch. Martina MĂŒller
Cleo Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 ich wĂŒrde es noch deutlicher schreiben.. Sehr geehrte Frau Hertwig, mit groĂem Interesse habe ich die von Ihnen ausgeschriebene Position der IT-Systemadministratorin aus Ihrem Stellenangebot auf www.meinestadt.de verfolgt. Im Juli diesen Jahres werde ich meine Ausbildung zur Fachinformatikerin ĂąâŹâ Systemintegration beim xxx erfolgreich beenden. WĂ€hrend meiner Ausbildung bin ich hauptsĂ€chlich im Usersupport tĂ€tig. Hier habe ich die Gelegenheit Erfahrungen im Umgang unterschiedlicher Hardware, Microsoft Office Produkten sowie mit Windows Betriebssystemen zu sammeln. Privat habe ich mich ausfĂŒhrlich mit Lotus notes befasst. Weiterbildungskurse habe ich im Bereich Programmiersprachen, Betriebsysteme und Netzwerktechnik besucht. Meine StĂ€rken sehe ich vor allem in der Arbeit im Team, aber auch eigenstĂ€ndiges Arbeiten stellt fĂŒr mich kein Problem dar. Die mir gestellten Aufgaben erledige ich immer sorgfĂ€ltig und mit besten Gewissen, ich bin ehrgeizig und zielstrebig. Da ich immer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin und meine Ausbildung im Juli 2006 endet kann ich mir sehr gut vorstellen Ihr Unternehmen ab August 2006 tatkrĂ€ftig zu unterstĂŒtzen. Gerne vervollstĂ€ndige ich Ihre ersten EindrĂŒcke aus meinen Bewerbungsunterlagen in einem persönlichen GesprĂ€ch. Du hast sehr viele ichs drinne... Ich finde den Satzbau nicht so schön. Da geht noch mehr
_Martina_ Geschrieben 25. Januar 2006 Autor Geschrieben 25. Januar 2006 danke schon mal werd mich da jetzt ransetzen ein ich hab ich schon mal entfernen können geht der satz ? WÀhrend meiner Ausbildung liegen meine Hauptaufgaben im Usersupport. mal sehen wie ich noch ein paar andere wegbekomme
Sny83 Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 Ich hötte da auch noch einen Vorschlag:) Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Frau Hertwig, ĂŒber das Internet entdeckte ich Ihre Stellenausschreibung auf der Website von www.meinestadt.de fĂŒr eine IT-Systemadministratorin! Aufgrund meiner bisherigen beruflichen, und im privaten Bereich erworbenen Kenntnisse bin ich der Ăberzeugung, dass diese Stelle fĂŒr mich sehr geeignet ist. Im Juli dieses Jahr werde ich meine Ausbildung zur Fachinformatikerin, Fachrichtung Systemintegration, erfolgreich bei der Fa. XXX in YYY beenden! Die Schwerpunkte in meiner Ausbildung beliefen sich auf den Usersupport! Dieser umfasste umfangreich die Office Produktpalette, PC & Server Hardware sowie PeripheriegerĂ€te und Server und Netzwerklösungen waren ebenfalls Gebiete die ich im Laufe meiner Ausbildung vertiefte und mich auch durch Fortbildungen auf dem aktuellen Stand halte! Privat befasse ich mich seit lĂ€ngerem mit Lotus, und wĂŒrde meine Kenntnisse als XXX (fortgeschritten, profi, etc) beschrieben. Zudem besuchte ich Weiterbildungen fĂŒr Programmiersprachen (auflistung: c++, java etc..) & Kaffekochen & etc.. (etwas ausfĂŒhrlicher vielleicht) WĂ€hrend meiner Ausbildung merkte ich dass mir das Arbeiten im Team durchaus SpaĂ bereitet und man mit Teamarbeit Ziele wesentlich schneller und effektiver erreichen kann! Doch auch selbststĂ€ndiges Arbeiten bereitet mir keine Probleme. Ich erledigte meine Aufgaben immer sorgfĂ€ltig. Nun nach Ende meine Ausbildung bin ich auf der Suche nach neuen Herausforderungen, an denen meine FĂ€higkeiten, meine Kenntnisse und auch ich reifen kann! Ăber eine Einladung zu einem persönlichen GesprĂ€ch mit Ihnen wĂŒrde ich mich sehr freuen. Martina MĂŒller Was meiner Ansicht noch wichtig ist ist: - was fĂŒr ein Unternehmen ist es - was produziert / betreut das Unternehmen - welche Branche, - wiviele Mitarbeiter etc. sollte noch evtl via Internet herausgesucht werden und in das Anschrieben eingearbeitet werden. Aber ist ja auch nurĂąâŹâąn Vorschlag sowie der Rest Hatte nicht mehr Zeit und der Text ist noch ergĂ€nzungsĂŒrdig ^^ einSny ï
Sny83 Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 achso PS: Rechtschreibfehler dĂŒrfen behalten, ausgedruckt und zuer allgemeinen Belustigung ausgedruckt und an die Wand genagelt werden
_Martina_ Geschrieben 25. Januar 2006 Autor Geschrieben 25. Januar 2006 was sagt ihr dazu ? Bewerbung um die Stelle als IT-Systemadministratorin Sehr geehrte Frau Hertwig, mit groĂem Interesse habe ich die von Ihnen ausgeschriebene Position der IT-Systemadministratorin aus Ihrem Stellenangebot auf www.meinestadt.de verfolgt. Aufgrund meiner bisherigen beruflichen und im privaten Bereich erworbenen Kenntnisse, bin ich der Ăberzeugung, dass diese Stelle fĂŒr mich sehr geeignet ist. Im Juli diesen Jahres werde ich meine Ausbildung zur Fachinformatikerin ĂąâŹâ Systemintegration beim xxx erfolgreich beenden. Die Schwerpunkte in meiner Ausbildung beliefen sich auf den Usersupport. Dieser Umfasst Umfangreich die Office Produktpalette, PC und Server Hardware sowie PeripheriegerĂ€te. Server und Netzwerklösungen sind ebenfalls Gebiete, mit welchen ich mich im laufe meiner Ausbildung vertiefe und durch Fortbildungen auf dem aktuellsten Stand halte. Privat befasse ich mich mit Lotus und besitze hier solide Grundkentnisse. Weiterbildungskurse habe ich im Bereich Programmiersprachen(C, C++, Java), Betriebsysteme(Windows, Linux) und Netzwerktechnik besucht. Meine StĂ€rken sehe ich vor allem in der Arbeit im Team, aber auch eigenstĂ€ndiges Arbeiten stellt fĂŒr mich kein Problem dar. Die mir gestellten Aufgaben erledige ich immer sorgfĂ€ltig und mit besten Gewissen, ich bin ehrgeizig und zielstrebig. Nach Ende meiner Ausbildung bin ich auf der Suche nach neuen Herausforderungen an welchen meine FĂ€higkeiten, meine Kenntnisse und auch ich reifen kann. Da die Ausbildung im Juli 2006 endet kann ich mir sehr gut vorstellen Ihr Unternehmen ab August 2006 tatkrĂ€ftig zu unterstĂŒtzen. Gerne vervollstĂ€ndige ich Ihre ersten EindrĂŒcke aus meinen Bewerbungsunterlagen in einem persönlichen GesprĂ€ch. Martina MĂŒller
Cleo Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 les sie bitte nochmal laut durch dann wirst du selber sehen, das da noch ĂŒberarbeitungsbedarf besteht btw: "Die Schwerpunkte in meiner Ausbildung beliefen" belaufen Du bist ja noch in der Ausbildung
_Martina_ Geschrieben 25. Januar 2006 Autor Geschrieben 25. Januar 2006 ich werd sie noch mal ĂŒberarbeiten schaut ihr euch auch meinen lebenslauf an ? hab ihn mal hochgeladen wegen der formatierung http://people.freenet.de/Noek/Lebenslauf.doc
IJK Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 @martina es ist in jedem Fall zu lang geworden (ohne lesen). Also: Inhalte wie von Cleo erlÀutert, LÀnge wie zu Beginn!
_Martina_ Geschrieben 26. Januar 2006 Autor Geschrieben 26. Januar 2006 ich setz mich heute noch mal intensiv ran und auch den lebenslauf mach ich komplett neu danke fĂŒr eure hilfe das ergebnis gibts dann nachher
Cleo Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 moin moin, mich verwirrt ein wenig dein lebenslauf. die jahreszahlen ĂŒberschneiden sich etc. ... wie steht das berufscollege im zusammenhang mit der ausbildung etc?
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden