Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen, mal ne frage wenn ich jetzt eine freundin mit ihrem kind bei mir wohnen lassen möchte (sie bezieht harz4) muss ich die untermiete versteuern? wieviel sind das denn ungefähr?

Geschrieben

Zunächst musst du das Untermietverhältnis (sofern du selber Mieter und nicht Eigentümer bist) vom Vermieter genehmigen lassen.

Und wenn mich mein Rechtsgefühl nicht täuscht dann musst du die Mieteinnahmen auch versteuern, sind ja Einnahmen. Wie es in der steuerlichen Betrachtung aussieht weiss ich nicht genau, wird aber wohl auch mit in dein Jahreseinkommen eingerechnet, kann also je nach Höhe der Miete doch schon einiges ausmachen.

Nicht angeben halte ich(abgesehen von moralischen Aspekten) für nicht sinnvoll, da das Mietverhältnis ja "behördlich" bekannt ist, denn die freundin wird die Miete ja angeben.

Geschrieben

Vielleicht bei Deinem Vermieter (so Du denn einen hast), beim Mieterschutzbund vielleicht (?), oder ansonsten vielleicht mal bei etwas grösseren Vermietungsfirmen anfragen...bei uns gibts so Bauvereine, die Wohnungen vermieten. Die haben bestimmt eine Abteilung wo sich jemand mit solchen rechtlichen Dingen beschäftigt...

Geschrieben

Wie sieht es denn aus, wenn die "Untermieterin" die Verlobte ist und deshalb halt die Hälfte der Kosten(für Wohnung und Energie) übernimmt. Das kann doch nicht sein, dass das als Einkommen gewertet wird. Dadurch hat man doch einfach weniger Ausgaben...

Geschrieben
Wie sieht es denn aus, wenn die "Untermieterin" die Verlobte ist und deshalb halt die Hälfte der Kosten(für Wohnung und Energie) übernimmt. Das kann doch nicht sein, dass das als Einkommen gewertet wird. Dadurch hat man doch einfach weniger Ausgaben...

Äusserst ungut, wenn sie Hartz 4 bekommt wärest Du dann Unterhaltspflichtig!!!

Also per Devinition keine gute Idee!!!

Gruß

neo

Geschrieben
Wie sieht es denn aus, wenn die "Untermieterin" die Verlobte ist und deshalb halt die Hälfte der Kosten(für Wohnung und Energie) übernimmt. Das kann doch nicht sein, dass das als Einkommen gewertet wird. Dadurch hat man doch einfach weniger Ausgaben...

In dem Fall gäbe es aber kein Hartz4 mehr, weil es sich dann um eine Lebensgemeinschaft handeln würde.

Laut Anfangsposting geht es aber um eine Freundin und nicht um die Freundin.

Geschrieben

Jaja ich weis. Mich hats blos interessiert, weil das BEI MIR so kommen wird.

Aber sie bkommt ein Harz4, sondern macht eine Ausbildung + wird von den Eltern zusätzlich unterstützt.

Geschrieben
Jaja ich weis. Mich hats blos interessiert, weil das BEI MIR so kommen wird.

Aber sie bkommt ein Harz4, sondern macht eine Ausbildung + wird von den Eltern zusätzlich unterstützt.

In dem Fall bist du "Vorstand" eurer Lebensgemeinschaft. Dann wohnt sie auch nicht zur Untermiete, sondern ihr lebt in eurer gemeinsamen Wohnung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...