erdnah Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 Wie findet ihr das? Weiß jemand näheres über das Erscheinungsdatum (als "1. Quartal")?
volker81 Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 Nunja. Ich habe pauschal was gegen Handys mit "mechanischen" Teilen. Und eine qwert-Tastatur bei Handy halte ich auch für sinnlos. Bei den kleinen Tasten ist man auch nicht viel schneller als mit den großen. Und bei dem Teil stellt sich wieder die "wofür"-Frage ... :confused:
Enno Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 Das E70 is genauso mies wie die alten 6800,6810,6820. Wenn du meinst du brauchst nen "Handy" mit Qwertz" Tastatur, nimm nen 9300i oder 9500i. Ich hab nen 9500. beim E70 nervt, z.B. das das Display zwischen den Tasten liegt. Und extrem mickrig ist. Ausserdem, wenns zugeklappt ist, ist es mönströs dick, und wenns offen ist, hat man Angst, das dauern die Tastatur auseinander bricht.
erdnah Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Geschrieben 3. Februar 2006 Hm, 22mm geht doch noch, für die Hosentasche, oder?! Ich trage ja keine gaaanz engen Hosen Ich hielt es für praktisch, weil: - einigermaßen großes Display, man kann auch Mails schreiben mit qwertz - UMTS und WLAN: Kann man das Handy mit WLAN mit dem Laptop verbinden und dann mit dem Laptop ins Netz!? - die Kamera ist ok, 2 MP. wofür auch immer. Das Handy muss halt noch mitnehmbar sein, ein Nokia 9300 passt einfach nirgendwo rein... es sein denn es ist Winter und man läuft den ganzen Tag mit Jackett rum oder trägt das Gerät in der Hand und legt es immer neben sich auf den Tisch
Welenreiter Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 3 Antworten und keiner weiss das Erscheinungsdatum. Laut Vodafone Hotline kommt es "Im Frühling". So wie ich das kenne wirds wohl später!
ossiland:net Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 Nokia hält mittlerweile den Erscheinungsdatum doch recht gut ein, weil die Probleme mittlerweile im Griff sind. Ich würd auf April tippen. @welenreiter: Da hilft dir die Vodafone-Hotline nix. Das Gerät bringt Nokia raus.. Und dann ist Nokia dein Ansprechpartner. Ob und wann das Gerät von Vodafone vertrieben wird, steht noch nicht fest. Ich habs auf den internen Preislisten noch nicht vermerkt....
Enno Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 also 117x53x22 E70 zu 132x51x21 9300 find ich jetzt keinen wirklichen Unterschied mehr.Ok, das 9300 is 15mm länger. aber nicht dicker und auch nicht breiter.
erdnah Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Geschrieben 3. Februar 2006 Ziemlich dick ist das E70 wirklich. Was mich halt brennend interessiert, ob ich das Handy mit dem Laptop verbinden (z.B. WLAN) und dann mit UMTS ins Netz kann?! Afaik hat die 9300er Serie gar kein UMTS!? Mag sein das ich mich da aber auch irre... stimmt aber, dass die 9300er auch nicht viel größer sind. Hatte gedacht die wären noch breiter und länger. Wenn man das Gerät auf der Nokia Website so sieht, wirkt es gar nicht so dick... wahrscheinlich da es ja auch einigermaßen lang ist. Puh, voll schwierige Entscheidung ....
ossiland:net Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 Nein, das 9300 hat kein UMTS. Natürlich wirste mit dem E70 über UMTS mitm Notebook surfen können. Du musst nur Bluetooth oder IrDA haben, um beide Geräte zu verbinden und den Modemtreiber installieren. Außerdem empfehl ich mal nen Datentarif dazu, sonst könnts teuer werden.
Enno Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 jup es funktioniert auch mit den 9300 oder 9500 via WLan und nem Laptop ins Internet zu gehen. Wobei vielerorts ja auch hotSpots verfügbar sind, die auch funktionieren.
ossiland:net Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 Ja, aber ne Wohltat ist das sicher nicht, über WLAN und dem Mini-Bildschirm zu surfen...
Enno Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 wozu willst du son Teil? um damti stundenlang zu surfen? definitiv das falsche Gerät. Um immer und überall mal was nachkucken zukönnen? ja genau das richtige. Und dabei is es auch egal, das der Bildschirm klein ist. Man kann trotzdem recht angenehm damit surfen.
erdnah Geschrieben 7. Februar 2006 Autor Geschrieben 7. Februar 2006 Ich würde bspw. gerne auf eine UMTS PCMCIA-Karte verzichten und stattdessen einfach das E70 neben den Laptop legen und dann mit UMTS surfen. Ist IrDa schneller als UMTS?
ossiland:net Geschrieben 7. Februar 2006 Geschrieben 7. Februar 2006 Ähm, IrDA ist Infrarot und dient zur Connectivity zwischen Handy und Notebook. Aber da würd ich Bluetooth vorziehen.
erdnah Geschrieben 7. Februar 2006 Autor Geschrieben 7. Februar 2006 jo, aber wenn das handy neben dem notebook liegt und mit umts online ist, muss es ja mit irda mit dem notebook verbunden sein. und wenn umts schneller als irda wäre, könnte ich auch gleich mit gprs ins netz... ich möchte ja gerade auf die umts-karte verzichten können.
ossiland:net Geschrieben 7. Februar 2006 Geschrieben 7. Februar 2006 Ja, stimmt.. Dann ist auf jeden Fall Bluetooth schneller.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden