Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

hab meine lösung aufm aufgabenzettel. schreibe die aufgabe eben ab..

Ach ja und die AUfgabe mit den Thin Clients war total irreführend, da ich erstmal keine Ahung hatte von wievielen Clients denn nun die Rede ist!

Hab da was mit 4790 Euro raus!

ich auch


Aufgabe 2.9

-Spezial Scanner Hardware für Dental Röntgenfilm

- Panoramafilme 18x24, 12x30 und [b]15 x 30 cm [/B]

- 8 Bit Grauwerttiefe 300 dpi


(15/2,54*300)*(30/2,54*300) * 8

-----------------------------------

    8 * 1024                                  *9   = 551,74 KByte = 552 KByte

-----------------------------------

100

  • Antworten 421
  • Ansichten 48.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wir konnten den Aufgabenbogen mitnehmen! Ich kann also die Lösungen alle der Reihe nach posten! Moment

Hmm, Teil 1 sah bei mir ungefähr so aus:

1.1) 1 4 3 2 5

1.2) 3

1.3) 3

1.4) 5

1.5) 2

1.6) 40

1.7) 1

1.8) 3

1.9) 23

1.10) 5 1 4 2 3

hab die Prüfung auch rum, und bin für den Rest des Tages freigestellt ;)

also im gegensatz zur 2005er war sie einfacher, allerdings gabs paar fragen von denen ich noch nie was gehört hab. Nun ja .. bin mal gespannt was raus kommt. Verhauen hab ich sie nicht, aber wahnsinnig gut war ich glaub auch nicht ... abwarten :)

1.1 1,4,2,3,5

1.2 3

1.3 1

1.4 5

1.5 2

1.6 28%

1.7 1

1.8 3

1.9 21

1.10 5,1,4,2,3

2.1 5

2.2 4790

2.3 4

2.4 2,4,1,5,3

2.5 2

2.6 1

2.7 4

2.8 1

2.9 767

2.10 1

2.11 1

2.12 5,07

2.13 4

2.14 3

2.15 6,5,1,3,7,4,2

3.1 2,5

3.2 1

3.3 2

3.4 7,4,5,1,3,6,2

3.5 3,7,5,6

3.6 3

3.7 3

3.8 1

4.1 4

4.2 3

4.3 1

4.4 1013,50

4.5 7,6,4

4.6 2,4,1,3,5

wieso habt ihr bei 1.8 alle die Nr3. genommen !? es steht doch da weder ergonomisch NOCH rechtlich...

und ein USB anschluss einfach zu verwenden ist nicht erlaubt, da viren etc eingeschleppt werden können .. ich hab da die Nr.4 .. ist aber glaub falsch ;)

1.6 war doch 40% oder net, pitkill hat da 28% ?!

1.1 1,4,2,3,5

1.2 3

1.3 1

1.4 5

1.5 2

1.6 28%

1.7 1

1.8 3

1.9 21

1.10 5,1,4,2,3

2.1 5

2.2 4790

2.3 4

2.4 2,4,1,5,3

2.5 2

2.6 1

2.7 4

2.8 1

2.9 767

2.10 1

2.11 1

2.12 5,07

2.13 4

2.14 3

2.15 6,5,1,3,7,4,2

3.1 2,5

3.2 1

3.3 2

3.4 7,4,5,1,3,6,2

3.5 3,7,5,6

3.6 3

3.7 3

3.8 1

4.1 4

4.2 3

4.3 1

4.4 1013,50

4.5 7,6,4

4.6 2,4,1,3,5

Die fettgedruckten hab ich auch so.

1.6 war doch 40% oder net, pitkill hat da 28% ?!

40% habe ich auch. ;)

nunja ich bin mir da aber auch sicher das des die Nr.3 ist ;)

Es wurde aber doch nach dem Zuwachs gefragt und nicht nach dem größten Rückgang des Umsatzes! Oder?

Es wurde aber doch nach dem Zuwachs gefragt und nicht nach dem größten Rückgang des Umsatzes! Oder?

Richtig, und der ist von 4000 auf 5600 um 40% gestiegen! ;)

Ja, da hast du recht, es wurde nach dem zuwachs gefragt ;) Und das ergebnis war 40%. Sprich: Spalte E. Du wirst die Werte vertauscht haben, denn ein Mitarbeiter von uns hat auch 28% raus.

Was ich mich aber spontan Frage. Was war die Richtige Antwort bei der Sache mit dem Ausbildungsvertrag? Prüfungstermine werden doch im Ausbildungsvertrag nicht angegeben, oder?

Was ich mich aber spontan Frage. Was war die Richtige Antwort bei der Sache mit dem Ausbildungsvertrag? Prüfungstermine werden doch im Ausbildungsvertrag nicht angegeben, oder?

Die Kündigungsmöglichkeiten, oder?

Wird es eigentlich irgendwo eine "offizielle" Lösung zur Prüfung geben, oder muss man sich aufs Vergleichen beschränken?

Genau.

von 4.000€ auf 5.600€

4.000.......100%

5.600........X%

(5.600*100)/ 4.000 = 140% => Steigerung von 40%

So hab ich das zumindest.

Die Kündigungsmöglichkeiten, oder?

ich glaube die Kündigungsmöglichkeiten stehen hinten auf dem Vertrag und die Prüfungstermine stehen bei Ausbildungsbegin noch nicht fest ;)

Genau.

von 4.000€ auf 5.600€

4.000.......100%

5.600........X%

(5.600*100)/ 4.000 = 140% => Steigerung von 40%

So hab ich das zumindest.

wenn man sich die 100 aus dem Dreisatz sparrt hat man gleich nur die Prozente ;)

So, hab es auch endlich hinter mir und muss heut auch nicht mehr arbeiten :)

Ich fands eigentlich machbar von den Aufgaben her - aber mal sehen, was das Ergebnis dann offenbart.

Wir durften den Aufgabenbogen mit nach Hause nehmen. Wenn ich Zeit und Musse hab, stell ich meine Lösungen mal zum Vergleichen hier rein.

Was ich mich aber spontan Frage. Was war die Richtige Antwort bei der Sache mit dem Ausbildungsvertrag? Prüfungstermine werden doch im Ausbildungsvertrag nicht angegeben, oder?

Also ich hab da die Nummer 4, da Prüfungstermine meines Erachtens nicht im Vertrag angegeben werden. Wie denn auch, wenn sie zu dem Zeitpunkt möglicherweise noch gar nicht bekannt sind.

tine

Noch ne Frage. Wie sieht das ganze mit der Punkteverteilung aus, wenn man jetzt so eine Anordnung machen musste wie z.B. bei Aufgabe 1.1. Gibts da für jede richtig eingetragene Zahl nen Punkt, oder für die ganze Aufgabe? Das Schema ist ja so, dass es 100 Punkte gibt, diese durch die aufgaben geteilt wird und dann die Einzelpunktzahl dabei raus kommt.

wenn man sich die 100 aus dem Dreisatz sparrt hat man gleich nur die Prozente ;)

...so wie in der Schule gelernt

Muss alles seine Richtigkeit haben:D

Noch ne Frage. Wie sieht das ganze mit der Punkteverteilung aus, wenn man jetzt so eine Anordnung machen musste wie z.B. bei Aufgabe 1.1. Gibts da für jede richtig eingetragene Zahl nen Punkt, oder für die ganze Aufgabe? Das Schema ist ja so, dass es 100 Punkte gibt, diese durch die aufgaben geteilt wird und dann die Einzelpunktzahl dabei raus kommt.

Also wenn es zum Beispiel für jede Aufgabe 2.5 Punkte gäbe, dann würdest du bei Aufgabe 1.1 für jede richtige Zuordnung 0.5 Punkte bekommen. Es ist also nicht die gesamte Aufgabe falsch, wenn du z.B. zwei Zuordnungen falsch gesetzt hast.

Noch ne Frage. Wie sieht das ganze mit der Punkteverteilung aus, wenn man jetzt so eine Anordnung machen musste wie z.B. bei Aufgabe 1.1. Gibts da für jede richtig eingetragene Zahl nen Punkt, oder für die ganze Aufgabe? Das Schema ist ja so, dass es 100 Punkte gibt, diese durch die aufgaben geteilt wird und dann die Einzelpunktzahl dabei raus kommt.

da es 39 teilaufgaben gab, werden pro Aufgabe 2.564... Punkte zu erreichen sein. bei aufgaben mit mehreren lösung bekommst du anteilig von deinen richtigen antwort die punkte. Also wenn du von 2 antwortmöglichkeiten 1 richtig hast bekommst die hälfte von 2,564... also 1,282...

edit: da war wohl jmd schneller als ich ;)

edit2: und bei aufgabe 1.2 bin ich mir ziemlich sicher das 5 richtig is, das steht nämlich fast wortwörtlich so im tabellenbuch :P

Kann mir mal einer von euch das aufgabenblatt ( einer der es mit nachhause nehmen durfte einscannen und per mail schicken) wir durften das nämlich nicht mitnehmen und ich würds halt trotzdem gerne wissen.

meine e-mail: yamaha@turboprinzessin.de

GANz lieben dank im voraus wäre klasse wenns auch noch schnell gehen würde. :e@sy

Zu Aufgabe 1.2 steht in Wikipedia:

"...eine schwerfällige und lang andauernde Entscheidungsfindung, ... zählen zu den Nachteilen dieser Organisation von Stellenbeziehungen."

Ich habe mich daher dort auch für die Teamarbeit entschieden.

Hätte mir eine einfache Zwischenprüfung vorgestellt. War aber auch die erste die ich in meinem Leben überhaupt gesehen habe :hells:

Kann mir auch jemand das aufgabenblatt zuschicken? Was für Bücher habt ihr fürs Lernen gebraucht?

Vielen Vielen Dank schon mal,

Nikilook

Ähh.. meine Email-Adresse ist nenders@conet.de

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.