Zum Inhalt springen

Hilfe bei Berufswahl!


Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal...

Ich bin der neue hier, und brauche ein bischen hilfe von ein paar die Ahnung haben.

Ich bin gerade im last halb Jahr von meiner Schule und schreibe auch schon im Juni meine Abschlussprüfung.

Jetzt muss ich mir langsam mal überlegen was ich werden/tun will.

Ein bischen über mich:

Ich habe sehr viel Erfahrung über Computer (Hard- und Software).

Netzwerke sind bei mir auch keine großen Probleme und im Internet bin ich auch recht fix...

Ich würde schon gerne eine Ausbildung/Arbeitsstelle am/mit Computer machen. Jetzt weiß ich nicht wirklich als was ich mich bewerben soll.

Was mir in den Sinn gekommen ist:

IT-System-Elektroniker

IT-Systemadministrator

vielen Dank für eure schnelle hilfe

P.S.

Ich habe schonmal ein Praktikum bei "T-Systems" gemacht, und da war ich auch so eine art Elektroniker. Meine Aufgabe war E-Mails zu beantworten und im Haus herrum zu rennen und bei Fehler am PC weiter zu helfen... blos weiß nicht wie man das nennt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

zum "langsam mal gendanken machen"..... ich hab mich mit dem zeignis der neunten beworben und das ist auch der "normale weg" ;)

zB in meiner firma ist die bewerbungsphase bereits vor ca. 3-4 monaten ausgelaufen und du hättest erst herbst 2007 ne möglichkeit!

was heißt "sehr viel erfahrung"?

das du hardware anschließen kannst, dich mit grafikkarten auskennst und lans aufbauen kannst?

das ist sicherlich recht gut für diesen zweig!

aber bei den bewerbungen wird dir das nicht wirklich viel bringen... das praktikum (also was handfestes was du vorlegen kannst) schon viel mehr!

wie schauts mit den noten aus?

informier dich doch mal beim arbeitsamt über die verschiedenen berufe und lass dich vielleicht sogar beraten - mir hat das was gebracht!

auf jeden fall viel glück!

vielleicht können wir dich ja bal kollege nennen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dir auch nur raten gehe so schnell wie möglich zu deiner Agentur für Arbeit und lasse dich da beraten. In den Berufsinformationszentrum der Agentur gibt es auch die Möglichkeit einen kleinen Test zu machen der dir eventuelle Starken und schwächen aufzeigen kann und dir ein paar berufe dann vorschlägt. Zu den Berufen gibt es dann Informationsmaterial wo der Beruf uns sein Umfeld näher erklärt ist.

Da du ja nach eigenen Worten im Internet ganz fix bist kannst du ja auch mal einschlägige Seiten ansteuern wo es Informationen zu den verschiedenen Berufen gibt. z.B.:

http://berufenet.arbeitsamt.de/

Das alles sollte so schnell wie möglich passieren denn für 2006 ist bei vielen großen Firmen die Bewerbungsfrist durch bei uns laufen jetzt schon die Test bzw. sogar schon die ersten Gespräche mit den Bewerbern.

Wenn du bei „T-Systems“ ein Praktikum gemacht hast und dir hat gefallen was du da gemacht hast dann rufe doch mal bei dem Kollegen an und Frage ihn was für einen Beruf er ausübt bzw. ob er dir sagen kann was dem am nächsten kommen würde. Ich könnte mir da durchaus den Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration vorstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde dir empfehlen, dich nach dem Beruf "Fachinformatiker/ Systemintegration" umzuschauen.

Ich denke, das kommt dem am Nächsten. Kommt zwar darauf an, wo du bei T-Systems eingesetzt warst, aber das was du beschrieben hast entspricht dem Berufszweig eines FISIs am Ehesten.

Du solltest dich allerdings sehr beeilen und vor allem "Blindbewerbungen" losschicken. Die Einträge beim Arbeitsamt/ Jobbörse sind manchmal so, dass dir die Stellen aus irgendwelchen Gründen gar nicht mitgeteilt werden. Trotzdem nehmen dich die Firmen ggf.

War bei mir nämlich auch so. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie schauts mit den noten aus?

Meine Noten liegen im 3er Bereich.

Aber ich muss ja noch Prüfung schreiben ;)

Ich werde eurem Rat befolgen und werde mich mal bei der Agentur für Arbeit melden und mich mal schlau machen lass :)

FISIs?

Was ist das genau?

Hat das auch was mit Firmennetzwerken zu tun?

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol *oops* sorry

Ich dachte, da oben hat jemand was geschrieben, dass er schnell im Inet unterwegs wär :)

Versuch mal http://www.ihk-lehrstellenboerse.de/ wähle rechts dein Bundesland aus und gehe dort auf AusbildungsATLAS. dort wählst den Beruf Fachinformatiker Systemintegration aus und siehst alle Unternehmen die bisher diesen Beruf in deinem Bundesland, oder deiner Nähe ausgebildet haben und ausbilden. Die Recherchierst du dann im Internet nach und bei vielversprechenden Firmen, bewirbst du dich mit einer BLindbewerbung, falls die auf ihrer Website nicht eh Ausbildungsplätze anbieten. Da kannst dann natürlich auch darauf in deiner Bewertbung verweisen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde Dir zum IT-Systemelektroniker raten, das ist Hardware-lastiger ;) .

Aber bei der momentanen Lage auf dem Ausbildungsstellenmarkt kannst Du Dich ja einfach auf beides bewerben und gucken, wo Du was kriegst - am Ende kommt es eh auf den Ausbildungsbetrieb an, in welcher Sparte Du eingesetzt wirst...

as-sassin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fachinformatiker für Systemintegration gibt es doch nicht nur in Berlin und Umgebung. Die Ausbildung wird in ganz Deutschland angeboten. Ich würde dir dringend raten dich mit jemanden in Verbindung zu setzen der dir deine offenen Fragen beantworten kann. Viele Schule habe Lehrer die bei Fragen bezüglich Berufswahl oder Ausbildung helfen können. Auch die Agentur für Arbeit hat eine Abteilung die sich mit dem Thema Berufsausbildung befasst.

Was mich wundert das du jetzt erst anfängst dich zu kümmern während meiner Schulzeit war in der 9. und 10. Klasse jemand von der Arbeitsagentur in der Schule und hat verschiedene Wege vorgestellt wie man welchen Abschluss erlangen kann. Das ganze gabt es dann später noch mal im Abi da wurden verschiedene Abschlüsse an Unis oder FHs vorgestellt.

Noch ein Tipp:

Rufe bei Firmen bei dir in der nähe an, wenn du nicht von zuhause weg willst. Frage bei denen nach ob sie in Berufen ausbilden die dich interessieren. Das setzt natürlich voraus, dass du sich im Internet oder auch sollte es das noch geben in einem Buch über die Berufe mal informiert hast. Zu meiner Zeit in der Schule gab es von der Agentur für Arbeit ein Buch wo bestimmt fast alle in Deutschland anerkannt Ausbildungsberufe aufgeführt waren. Dieses Buch hatte uns auch unser Lehrer angeboten.

Wenn du alle nötigen Infos zusammen hast dann schreibst du einfach mal ein paar Bewerbungen und verschickst sie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...