Zum Inhalt springen

Arbeitsspeicher


GateCrasher

Empfohlene Beiträge

Was würdet ihr mir fürmein Board für arbeitsspeicher empfehlen sollten 2 gig sein gegen 4 hätt ich aber auch nix, muss aber nicht sein.

DFI LANParty UT nF4 Ultra-D

hab grad mal gelesen:

Herstellerlink.de : DFI

CPU-Sockel : 939 Pin

Bauformat : ATX

Chipsatz : NVIDIA nForce4 Ultra

AGP (x8) Steckplätze : 0

PCI Express (x16) Steckplätze : 2

PCI Express (x4) Steckplätze : 1

PCI Express (x1) Steckplätze : 1

PCI Steckplätze : 2

ARM Steckplätze : 0

IDE Anschlüsse : 2

IDE Max. Übertragungsrate : 133 MB/s

SATA Anschlüsse : 4

1. SATA Controller : Nvidia NV Raid 300

1. SATA Max. Übertragungsrate : 300 MB/s

Raid Level 0 : ja

Raid Level 1 : ja

Raid Level 5 : nein

Raid Level 0+1 oder 10 : ja

Raid Level 50 : nein

Raid Level JBOD : nein

Frontsidebus : 1000 MHz

Speicher Bänke : 4

SpeicherTakt (max.DDR) : 400 MHz <------- Das heißt ich kann gar kein 500 DDR reinstopfen oder?!

max. Speicherausbau : 4096 MB

Buffered / Registered : ist nicht erforderlich

Anschlüss - Seriell : 0

Anschlüss - Parallel : 0

Anschlüss - PS/2 : 2

Anschlüss - Gameport : 0

SoundChip : Realtek ALC850

Sound Channels : 7.1

analog Line-In : 1

analog Line-Out : 4

analog Mikrofon : 1

Koaxialer Digitaler Ausgang : 2

Optischer Digitaler Ausgang : 0

LAN Chipsatz : Vitesse 8201 / Marvell 88E8001

LAN Anschlüsse : 2

LAN Geschwindigkeit : 1000 MBit/s

USB Controller : USB 2.0

USB Anschlüsse extern : 4

USB Anschlüsse intern : 4

FireWire (IEEE 1394) : ja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prinzipiell kannst Du da auch DDR500-RAM einsetzen, der wird dann allerdings nur auf 400 MHz laufen, außer Du erhöhst den Referenztakt (kannst ja gleichzeitig den CPU-Multiplikator senken so dass die Taktfrequenz der CPU gleich bleibt). Da 2 GB DDR500-RAM jedoch horrend teuer ist und eh nicht viel mehr Leistung bringt als 2 GB DDR400-RAM ist DDR400-RAM ausreichend.

Als Empfehlung gebe ich G.Skill, der RAM ist gut und günstig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zunächst solltest Du die Entscheidung von dem empfohlenen Speicher abhängig machen. (Typ und Modell)

Dann erst nach Hersteller und Preis.

Wenn möglich ist zu einem entsprechenden Ramkit zu raten da die Module dann aufeinander abgestimmt sind.

Ich persönlich habe mit Corsair sehr gute Erfahrungen gemacht.

Aber letztendlich bleibt es Deine Entscheidung, abhängig von Preis, Verfügbarkeit und Markenbewußtsein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab mir jetzt "OCZ Dimm 2 GB DDR-400 Kit *OCZ4002048ELDCPE-K*" geholt.

Beschreibung

Gesamtkapazität 2048 MB

Anzahl Module 2

Bauform DIMM

Typ SDRAM-DDR

Standard DDR 400 (PC 3200)

Timings CAS Latency (CL) 2

RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 3

RAS-Precharge-Time (tRP) 2

Row-Active-Time (tRAS) 5

Anschluss 184-pin

Spannung 2,6 Volt

Spannungsbereich bis 2,8 Volt

Was haltet ihr davon?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese timings werden aber bestimmt nicht bei 200MHz Speichertaktung erreicht, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die tollen CL-Werte die angepriesen werden, nur bei 133MHz gebracht werden, dann etwas schlechter bei 166 und dann normal bei 200MHz.

Was da nun der Sinn ist, enthält sich mir bislang...

meiner z.b. angepriesen mit 2-2-2-5

dann stellte sich heraus, eben nur mit 133MHz,

reale CL-Werte bei 200MHz waren dann 3-3-3-8

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kann ich mir nicht vorstellen, bei mir is alles neu und so wie ich das gelesen habe, würde es auch eher sinn machen, wenn die latenzzeiten eher bei niedrigeren taktzeiten niedriger werden.

fehler entstehen im speicher ja gerade bei höheren taktungen und niedrigen latenzzeiten, was würde das denn für einen sinn machen, bei auftretenden fehler die latenzzeiten zu senken, bzw. sogar die taktung erhöhen???

macht für mich keinen sinn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...