Zum Inhalt springen

Akkupflege bei Notebooks


KaLu1976

Empfohlene Beiträge

Man muss halt unter Energieoptionen einstellen das die Kiste erst bei niedrigster Akkukapazität in den Ruhestand fährt. Dann den Stecker ziehen und irgendwas laufen lassen, was die CPU und die Festplatte zum laufen bringt. Z.B. Defragmentieren. Mein Notebook ist nach ca. 60 Minuten dann im Standby... Allerdings hab ich das bisher nur einmal gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also was das laden und entladen angeht, weiss ich nicht genau.

Man sollte den Akku jedoch (wenn möglich) im Betrieb mit Netzteil abnehmen, wenn dieser nicht grad geladen werden soll, damit er nicht der Hitze ausgesetzt ist, die im Notebook entsteht. Bei meinem Acer-Notebook ist das nur leider so, dass das Notebook dann nicht mehr richtig steht, da der Akku als Auflage benutzt wird. Muss da mal nen Gumminoppen auf die Ecke kleben - dann sollte es auch bei meinem Notebook gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...