Zum Inhalt springen

Routerwahl - Bitte um Eure Kommentare!


d4honk

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

ich bin gerade umgezogen und wollte in meiner neuen Bude nicht gleich die Wände durchbohren, um überall lekka Netzwerkkabel zu legen. Das heißt: nein, ICH wollte das schon, allerdings war meine Freundin strickt dagegen und drohte mit Auszug (merke: NICHT!! mit Frauen zusammenziehen, wenn einem ein kabelgebundenes Netzwerk am Herzen liegt!).

Wie dem auch sei: ich hatte bei Arcor (mehr aus Faulheit als aus anderen Gründen) das grandiose WLAN-Starterkit bestellt.

Nachdem Arcor sich nun nach (sage und schreibe) 5 (!!!) Wochen dazu herabgelassen hat, mal eine Auftragsbestätigung zuzuschicken (gleich mit der Hardware und dem Anschaltungstermin für kommenden Freitag) aber dummerweise den Router gnadenlos ignoriert hat, muss ich wohl nun, um kabellos surfen (und dem Stress mit der Freundin aus dem Weg gehen) zu können, nen WLAN-Router kaufen. :mod: Nebenbei bemerkt: Trotz zweier Anrufe und eines Faxes haben die lieben Arcor-Mitarbeiter noch imer die falsche Bankverbindung und diverse andere Spezifikationen des Anschlusses falsch gesetzt. Ich hasse Konzerne! Nachdem das mit den Stadtwerken und dem Otto-Versand schon alles schief lief und die mich komplett ********t haben (trotz diverser Faxe, Telefonate etc) glaube ich langsam, das die ********e dem kleinen Kunden gegenüber System hat und von allen Konzernen ab einer gewissen Größe betrieben wird. Sorry, aber ich musste meinem Ärger mal etwas Luft machen. :rolleyes:

Zurück zum Router:

Meine Wahl: Linksys. Ursprünglich wollte ich den WRT54G kaufen, allerdings habe ich nun gesehen, dass Linksys die Produktpalette erweiter hat und nun auch der WRT54GC-D bzw. der WAG354G zur Verfügung steht. Alle 54 MBit, WPA-Verschlüsselung... blubbbla. Wichtig: alle 18dB Leistung.

Welchen würdet ihr empfehlen? Was ist von den neuen Biestern ("oh... die sehen ja viel besser aus... kauf die doch!" -> O-Ton der Freundin :byby: ) zu halten?

Pls leave a comment...

Thx a lot,

d4honk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu 1: beschreibt die allgemeine Situation mit diversen Konzernen, die mich derzeit etwas annervt.

zu 2: bei einem Arcor-WLAN-Router würde ich sicherlich keinen Access-Point kaufen; wäre dieser auch tatsächlich geliefert worden, dann wäre der Thread sicherlich nicht entstanden. Nebenbei: die Antwort passt nicht wirklich zur Frage.

zu 3: Jau, wollte ich auch erst. Dachte mir dann aber: nee, das hat nicht wirklich etwas mit Netzwerktechnik, sondern viel mehr mit Computerhardware zu tun. Aber so ist das natürlich auch in Ordnung.

Gruß

d4honk

Hm... scheinbar sollte ich nochmal genau nachlesen, welche Worte nun hier zensiert werden. Diese Sternchen sind schon garstig. Oder ich sollte meine Manieren aufpolieren. Oder beides. Sorry dafür.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du bei Arcor das Wlan-Starterset bestellt hast, musst du ja auch in irgentweiner Form unterlagen darüber haben. Ich würde dann erstmal versuchen das ganze einzufordern...nicht das die tatsächlich irgentwann darüber fallen und dir den Kram zuschicken und geld dafür haben wollen. Dann sitzte nämlich mit 2 Wlan-Routern da.

Ansonsten, das Starterset kenne ich nicht, aber das besagte Wlan-Modem (so nennen die es glaublich) funktioniert ganz gut und lässt sich sehr leicht konfigurieren. Falls du es einforderst..ist ja auch subventioniert...kleiner Tip ignoriere die ganzen CD´s die dabei sind..die sind für DAU´s

Lieben Gruß

Rumo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

@rumo: naja, dann hätte ich zwei router da stehen. einer wäre dann knapp ne stunde später bei ebay zu haben. ;)

Wie dem auch sei... beigelegte CDs? Bei nem Router? *graus* was ist nur aus der Welt geworden?

@volker: jau, dahcte ich auch erst... aber netgear? Freiwillig? Ich bin mir nicht sicher, ob ich Geräte von denen wirklich im Haus haben will. Die hatten doch früher immer schon so viel Ärger bzgl. "merkwürdiger" Firmwareupdates, die gleich ganze Scheunentore auf den Büchsen öffnen...

Hat sich da inzwischen was getan?

h0nk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Netgear FLOP

Linksys TOP

ganz einfach :D

Ich und diverse Kumpels haben die WRT54Gs (Version <= 4 !) ungelogen dutzendweise im Einsatz (mit verschiedenen Firmwares wie Talisman, OpenWRT, etc.) und die funktionieren tadellos.

Von Netgear lasse ich persönlich die Finger, weil ich noch keine vernünftige Komponente von denen gesehen hab. Zusätzlich bauen Sie dann noch irgendwelche Backdoor-Passwörter ein (siehe Heise). Nee, danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@d4honk ganz einfach eine Welt in der jeder DAU das Recht hat sein eigenes ungeschütztes WLAN einzurichten..keine scherz hab mich schon geärgert.habe nämlich das WLAN an meinem Notebook erst aktiviert als ich diesen Router berkommen habe...und siehe da mein Notebook empfäng als erstes ein ungeschütztes Wlan..und das war definitiv nicht meins.

:D son mist hätte ich mir das geld für Arcor sparen können

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und Master-Passwörter gibt es bei annähernd jeder PW-geschützten Hardware :D

Ein einfaches "Reset to default settings" sollte aber reichen. Master-PW muss überhaupt nicht sein :D

Ich hab auch nen WRT54G (leider > V4 :( Überleg mir aber, mir ne andere Version zu holen... aber erstmal muss der reichen).

Das einzig negative, was ich über Linksys bisher gehört habe war, dass die Einrichtungssoftware nicht funktionert hat ;) Aber da man die Einstellungen über nen Browser machen kann, braucht man eh keine software.

EDIT:

Ach ja, ich bin mit dem Linksys sehr zufrieden. Davor hatte ich einen Longshine LCR-883DSL4F (oder so). Der lief und lief und lief... hatte in den ganzen Jahren nie Probleme mit ihm.

Zum neuen Vertrag gab es einen D-Link dazu, aber nachdem der mir immerwieder hängengeblieben ist bin ich zu Linksys gewechselt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

also wie gesagt, Netgear ist nicht unbedingt meine Welt. Zum einen war ich mit bisheriger Hardware von denen unzufrieden, zum anderen mag ich deren Updatepolitik nicht.

Um zur eigentlichen Frage zurückzukommen: Was ist von den neuen (formschönen!) Linksysgeräten zu halten? Taugen die was? Sind das einfach nur die Nachfolger der aktuellen Produktreihe oder ist das ne abgespeckte Version (was den geringeren Preis erklären würde)? Wenn abgespeckt, woran wurde dann da gespart?

Wer weiss da was?

Thx a lot,

h0nk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja...

also 1: wollte ich nie ein Netgear-Gerät. Das stand nie zur Debatte. Frage war, wleches der drei Linksys-Geräten besser ist bzw. was an deren neuer Technik dran ist.

2. Kein Netgear weil:

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/48388&words=Netgear

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/48082&words=Netgear

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/48005&words=Netgear

Keine Firma, die so respektlos mit ihren Kunden umgeht, wird sich in Form ihrer Geräte bei mir einnisten.

Was die Geschwindigkeitsdiskussion betrifft:

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/66692&words=Netgear

Soetwas nennt man Marketing. :hells:

Und was die Testergebnisse in bei Chip, pc-Welt und wie sie alle heißen mögen angeht: das weiß doch jeder, dass die gekauft werden. Das war schon immer so, und das wird auch immer so bleiben. Fing damals bei CPUs an, ging dann auf Festplatten und später dann auf Grafikkarten über. Und mitlerweile lassen die sich in allen Bereichen kaufen. Darum frage ich ja extra hier im Forum nach, in der Hoffnung, jemanden zu finden, der selbst Erfahrungen mit der Hardware gesammelt hat.

Mit anderen Worten: niemand zu den neuen Linksys-Biestern (so schöne Gehäuse... *rofl* ich kann es nicht mehr hören...)?

h0nk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...