Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

da ich von euch gute kritik zu meiner bewerbung bekommen habe würds mich einfach ma interessieren ob ihr denkt das ich mit nem notendurschnitt von 2,3

mathe 1 engl. 1 duetsch 2 physik 2 franz 3 .............und 0 erfahrung (ausser hobbymäßig) die bewerbung überhaupt abschicken muss ??

also mittlere reife is wahrscheinlich noch interessant :=)

Wenn du deine Bewerbun nicht abschickst, wirst du nie erfahren, ob sie etwas gebracht hätte oder wo die Fehler lagen.

BTW: 2,3 als Durchschnitt ist nunmal kein Weltuntergang (sondern IMo ziemlich ordentlich).

0 Kenntnisse und 0 Ahnung solltest du navch einer Ausbildung nicht mehr besitzen, aber zum Anfang muss es kein Fehler sein (du bist dann halt formbar ;))

Ergo: Wech damit, aber flott.

Kommt immer auf den Betrieb an. Ich kenn leute die arbeiten bei nem 5 Mann betrieb als FiSi und haben hauptschulabschluss. Andere zB arbeiten bei großen Firmen wie Telekom,Siemens,BASF usw... da wirst du mit sicherheit abitur benötigen.

Also einfach so zu sagen 2,3 Mittlere Reife.. werd ich angenommen ? Also das kann dir keiner so sagen. Es kommt auch immer drauf an, wie du dich gibst und was du noch so drauf hast.

Bei meiner Bewerbung zb war Fachhochschulreife/Abi Pflicht. Dh. darunter wurd erst gar niemand zum bewerbungsgespräch eingeladen.

  • 3 Wochen später...
Andere zB arbeiten bei großen Firmen wie Telekom,Siemens,BASF usw... da wirst du mit sicherheit abitur benötigen.

Trifft zumindest auf Siemens nicht zu. Bei denen gibts sozusagen eine Zwei-Klassen-Ausbildung.

1. Variante -> Abitur (Mathe und Physik in beiden Jahren Kollegstufe belegt, davon eines als Leistungskurs)

Hier läuft der theoretische Teil in Paderborn ab, am ehesten zu vergleichen mit einem bezahlten Studium.

2. Variante -> mittlere Reife oder Hauptschulabschluss

"normale" Ausbildung mit Berufsschule und einigen Seminaren dazu

Warum Siemens diese Aufteilung vornimmt weiß ich nicht, aber die werden schon ihre Gründe haben...

Noten spielen übrigens kaum eine Rolle, hauptsächlich geht es darum, ob man sich gut verkaufen kann. Spätestens bei der Abschlussprüfung kommt es dann besonders darauf an.

Übrigens hat man wegen des immer noch ziemlich geringen Frauenanteils in dieser Fachrichtung als Bewerberin immer bessere Karten, da die Frauenquote oft nicht erreicht wird. Unter Umständen kann man sich dann auch mit mittlerer Reife auf Stellen mit vorausgesetzter Hochschulreife bewerben.

Ich habe vergleichbare Vorraussetzungen wie Du gehabt.

Notendurschnitt von (wenn ich mich Recht entsinne) 1,9 auf ner Realschule.

Dann habe ich bei ca. 50 Firmen angerufen und nachgefragt.

Von denen haben ungefähr 25 sofort abgesagt, da sie keine Azubis suchen, keine ohne Abitur oder keine ohne Führerschein.

Die restlichen ca. 25 habe ich dann angeschrieben, habe ne Handvoll Tests und Gespräche geführt und wurde dann glücklicherweise auch bei einer Firma genommen.

Also Chancen hast Du schon, aber mit 10 Bewerbungen isses nich getan ;)

2,3 Ist ein ganz normaler Notenschnitt, deine meisten Konkurrenten liegen um dne Dreh rum. Und da du Englisch und Mathe sehr gut bist, und auch Physik gut bist solltest du damit recht weit kommen, vorallem in mittelständischen Firmen solltest du damit recht gute Chancen haben, da diese ihre Bewerber meist nach persönlichen Gesichtspunkten aussuchen (haben ja auch nicht 1000 Bewerber auf 30 Stellen^^).

Bei großen Firmen wird da schon eher auf den Schnitt geachtet. Von SAP weiß ich das du einen guten bis sher guten Notenschnitt brauchst als Realschüler.

Ich denke mit einem Hauptfachschnit von 1,7 (grob überschlagen) solltest du bei den meißten großen Firmen zumindest mal zum Schriftlichen eingeladen werden, wenn die Bewerbung passt.

Viel Erfolg mit deinen Bewerbungen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.