faro84 Geschrieben 4. April 2006 Teilen Geschrieben 4. April 2006 Hallo Community! Habe mir auf meinem Rechner einen Apache Server installiert und danach php4 drauf gespielt und einmal eine Testseite entworfen! Das hat alles funktioniert! Jetzt habe ich noch MySQL installiert denn ich möchte danach Mambo ausprobieren und das braucht diese drei Sachen um zu funktionieren! Jetzt bekomme ich aber beim Versuch mich mit dem MySql Server zu verbinden folgende Fehlermeldung: Error Nr: 2003 Can´t connect to MySql server on localhost (10061) Wieso? Firewall ist deaktiviert. Betriebssystem ist WinXP alle Updates PHP 4 Apache 2.0 Hab auch noch einen normalen SQL Server auf meinem PC installiert!Könnte das der Grund sein??? Vielleicht könnt Ihr mir helfen! Grüße Fabian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aiun Geschrieben 4. April 2006 Teilen Geschrieben 4. April 2006 ist der mysql Server denn überhaupt gestartet ? ^^ schonmal über XAMPP nachgedacht ? da hast du die probleme meistens nicht. und ja, der 2. SQL Server kann da dazwischen funken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
faro84 Geschrieben 5. April 2006 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2006 Nein über Xampp hab ich noch nicht nachgedacht und auch noch nichts gehört! Ist das alles in einem und schon konfiguriert, oder? Ja im Taskmanager läuft die mysqld-nt.exe, obwohl ich mich über Telnet nicht drauf verbinden kann! Wäre dein Vorschlag das ganze noch mal zu deinstallieren und dann Xampp drauf spielen? Danke einstweilen! Fabian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
geloescht_JesterDay Geschrieben 5. April 2006 Teilen Geschrieben 5. April 2006 Kannst du mit einem Tool wie z.B. http://www.mysql.de/products/tools/query-browser/ auf den Server zugreifen? Hast du die MySQL Erweiterung für php installiert bzw. aktiviert (in der php.ini)? Und ich bin nicht der Meinung, dass sich sie beiden Server in die Quere kommen. Wenn nicht beide auf denselben Port hören, was standardmäßig nicht vorkommen sollte, ist es egal, wieviele SQL Server du auf dem Rechner laufen hast. EDIT: Mit Telnet wirst du auch wenig Chancen haben, dich mit MySQL zu verbinden... dazu müsste auf dem "Server" ja ein Telnet-Dienst laufen. der "MySQL Server" ist ja aber ncihts anderes als ein MySQL Dienst. Du könntest dich wenn also nur mit deinem eigenen Rechner verbinden Und anstelle von Telnet solltest du lieber ssh verwenden! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
faro84 Geschrieben 5. April 2006 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2006 Danke für den Tipp! Habe Xampp jetzt heruntergeladen und installiert, aber es hat bei der Installation ein Problem gegeben und zwar will der Apache auf dem Port 80 laufen und da hat er bei der Installationgesagt der Port 80 ist schon belegt! Wie komme ich da drauf von wem der belegt ist und wie schaffe ich es dann zu sagen dass der Apache auf dem Port 80 laufen soll!??? Grüße Fabian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
faro84 Geschrieben 5. April 2006 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2006 Danke jesterday hab jetzt aber schon alles deinstalliert und xampp drauf gespielt! Nur der Apache will noch nicht so richtig! Wie sage ich windows dass der Apache auf Port 80 laufen soll??? Grüße Fabian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
geloescht_JesterDay Geschrieben 5. April 2006 Teilen Geschrieben 5. April 2006 Wie komme ich da drauf von wem der belegt ist und wie schaffe ich es dann zu sagen dass der Apache auf dem Port 80 laufen soll!??? Der ist von deinem vorher installierten Apache belegt. Und sagen kannst du ihm das in der httpd.conf, mit der Listen Anweisung. EDIT: Mit Listen legst du den Port fest, auf den der Server hören soll. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
faro84 Geschrieben 5. April 2006 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2006 Kann ich nicht den vorherigen Apache Server vom Port 80 wegnehmen und dafür den neuen dort horchen lassen??? EDIT: Habe den vorherigen auch auf Port 8080 laufen lassen da irgendwas auf meinem Port 80 schon läuft! Was könnte das sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
geloescht_JesterDay Geschrieben 5. April 2006 Teilen Geschrieben 5. April 2006 EDIT: Habe den vorherigen auch auf Port 8080 laufen lassen da irgendwas auf meinem Port 80 schon läuft! Was könnte das sein? Irgend ein anderer Webserver (Port 80 ist laut Standard für HTTP-Anfragen reserviert). netstat in der Dosbox sollte dir auflisten, was alles auf welchen Ports bei dir horcht. EDIT: netstat -v -b sollte dir die Programme auflisten, die da genau beteiligt sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
faro84 Geschrieben 5. April 2006 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2006 Ok netstat hat folgendes Ergebnis geliefert: Laut netstat läuft für http, https, smtp der Prozess mit der PID 1388 und dass ist laut TaskManager die inetinfo.exe! Sagt dir dass irgendwas?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
geloescht_JesterDay Geschrieben 5. April 2006 Teilen Geschrieben 5. April 2006 ...und dass ist laut TaskManager die inetinfo.exe! Sagt dir dass irgendwas?? Mir nicht, aber anderen http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/inetinfo.exe.html Also IIS deinstallieren würd ich jetzt mal so unbedarft sagen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
faro84 Geschrieben 5. April 2006 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2006 Wie kann ich IIS deinstallieren? Habe jetzt mal im IIS die Standardwebsite auf Port 8080 gelegt und dann mit Xampp einen PortCheck gemacht und jetzt sagt er Port 80 ist frei aber er startet Apache trotzdem nicht, muss ich alles nochmal installieren?? Grüße Fabian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
geloescht_JesterDay Geschrieben 5. April 2006 Teilen Geschrieben 5. April 2006 ...und jetzt sagt er Port 80 ist frei aber er startet Apache trotzdem nicht *Kristallkugel raushol, komische Formeln flüster, mit der Hand über der Kugel wedel* Tut mir leid, der Nebel lichtet sich nicht. Was passiert denn? Welchen Fehler meldet er? Zur Not mal in die Error.log kucken. (C:\{PfadZuXampp}\Log oder so) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
faro84 Geschrieben 5. April 2006 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2006 OK JesterDay! Habe jetzt alles nochmal deinstalliert und wieder installiert und davor noch beim IIS alles angehalten und siehe da es läuft! Bin jetzt auf meinem Apache Server habe MySQL und PHP und bin froh dass ich dass jetzt so hin bekommen habe! Vielen Dank für deine Hilfe und noch einen schönen Tag!! Grüße Fabian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.