Zum Inhalt springen

Mögliche Themen Abschlußprüfung Sommer 2006


Empfohlene Beiträge

Ahoi Leudde :)

Also, da wir ja alle Bundesweit am 9. Mai unsere AP schreiben, wollte ich euch mal Fragen, ob ihr im Buschfunkt irgendwas vernommen habt, was mögliche Themenkomplexe für die AP sind?

Firewalls, VOIP, VLAN, W-LAN, VPN sind alles abgekaute Themen, dazu wird wohl in er AP kein Aufriß mehr gemacht.

Hat einer von euch eventuell mal ne Übersicht über IX oder C't Artikel so von Sep 2005 - Jan. 2006 wo interessante "neuerungen" in den Bereichen für Systemintegratoren genannt worden sind?

Letztenendes wurde VPN ja mehr oder minder in der AP Winter 2005 abgekaut, genau so wie Projektmanagement.

Wenn einer Ideen hat, dann immer her damit *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wtf?!

Okay alles klar, dann ziehe ich die Aussage da oben zurück :)

Aber was ist den zu NAS oder nem SAN großartig zu sagen?

Das NAS schlicht und ergreifend langsam ist, schlecht zu managen ist und im grunde genommen irgendwo im Netz rumschwirrt auf das alle Server zugreifen und nen San nen eigenes netzwerk für Storage-Devices ist, meistens über Glasfasernetze direkt an Server angekoppelt wird und es sich dort nicht nur um einfache Freigaben wie beim NAS handelt sondern es Logische Volumes gibt, die dann wiederrum in einzelne Platten aufgebteilt werden können (Novell lässt grüßen) *g*

Fällt dir denn Sponntan noch etwas ein? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Theorie läßt sich jedes Thema auf einen Absatz mit 5 Sätzen zusammenstauchen, aber ich denke, da gibt's deutlich mehr :)

Auch PKI oder Verzeichnisdienste könnte ich mir vorstellen, aber das ist alles geraten. Ich lass das einfach auf mich zukommen. May the IT-Handbuch be with me :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe gerade meine IHK (Frankfurt/M) angerufen.

Der Termin ist auch hier am 09.05.2006. Schön, das man das mal erfährt... :rolleyes:

Auf meine Nachfrage warum das auf der Webseite der Prüfungstermine nicht vernünfitg ausgewiesen ist kam als Antwort: "Ich kann an der Seite leider nichts ändern"... vielleicht sollte CMS ein AP-Thema werden :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ungeachtet dessen, dass die Prüfung (zum größten teil :P) einheitlich geschrieben werden, sind die eigentlich alle gleich oder gibbet auch da unterschiede? Ich hatte mal irgendwie gehört das nicht alle bundesländer die gleiche schreiben :-)

@ Lordy

Natürlich hast du Recht das man themen nicht mit 5 Absätzen abreißen kann, JEDOCH wird dann nur wieder ein Teil genau das Abdecken, und zwar wie ie Technik im allgemeinen Funktioniert und dann geht wieder irgend ne Rechnerei los oder es wird z.B. danach gefragt wie SMB funktioniert oder ähnliches (im Bezug auf SAN/NAS).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir gerade mal so in den Sinn gekommen ist:

RFID? Weil das thema ist eigentlich "Brandaktuell" ... ich sage nur, das man damit ja ziemlich viel machen kann. in der TR zur Telekom war sogar mal die rede davon, dass man aufgrund des chips stehts an dem Arbeitsplatz an dem man sich befindet seine Telefonnummer mitgenommen hat.

Ich würde mich dahingehend mal schlau machen ...bzw. werde es jetzt tun *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kommst Du auf die Idee, dass die IT-Berufe technische Berufe sind?

Der Termin ist auch hier am 09.05.2006. Schön, das man das mal erfährt... :rolleyes:

Auf meine Nachfrage warum das auf der Webseite der Prüfungstermine nicht vernünfitg ausgewiesen ist kam als Antwort: "Ich kann an der Seite leider nichts ändern"... vielleicht sollte CMS ein AP-Thema werden :P

Vielleicht sollte "richtige Seite aufrufen" ein Thema sein...

http://www.frankfurt-main.ihk.de/berufsbildung/pruefung/ausbildung/termine/kaufmann/index.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ungeachtet dessen, dass die Prüfung (zum größten teil :P) einheitlich geschrieben werden, sind die eigentlich alle gleich oder gibbet auch da unterschiede? Ich hatte mal irgendwie gehört das nicht alle bundesländer die gleiche schreiben :-)
Siehe einfach 2 Post's ü ber deinem.

Alle gleich, außer BW.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehe einfach 2 Post's ü ber deinem.

Alle gleich, außer BW.

Hast du dafür auch ne Quelle? =)

Ich bin der Meinung, dass die Prüfung für berlin z.B. in NRW erstellt wird und laut einigen Stimmen von so einigen Ausbildern die ich so gehört habe, übernehmen zwar VIELE bundesländer die NRW Prüfung, bei weitem aber nicht alle. Deswegen denke ich, dass nicht nur ein bundesland ne andere Prüfung schreibt als meinetwegen wir ;) (kommst ja auch aus berlin).

Wenn du jetzt natürlich nen Link dazu hast, bin ich auch ruhig ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du dafür auch ne Quelle? =)

Ich bin der Meinung, dass die Prüfung für berlin z.B. in NRW erstellt wird und laut einigen Stimmen von so einigen Ausbildern die ich so gehört habe, übernehmen zwar VIELE bundesländer die NRW Prüfung, bei weitem aber nicht alle. Deswegen denke ich, dass nicht nur ein bundesland ne andere Prüfung schreibt als meinetwegen wir ;) (kommst ja auch aus berlin).

Wenn du jetzt natürlich nen Link dazu hast, bin ich auch ruhig ;)

Bundesweit einheitlich (außer BW)

Die Prüfungen werden im Auftrag der Kölner Zentralstelle für Prüfungsaufgaben der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen (ZPA) erstellt und nicht von einzelnen IHK's übernommen.

PS: Bin trotzdem nicht im Kammerbezirk Berlin, sondern Frankfurt/Oder tätig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf der Seite war ich natürlich. Aber da ich weder Florist noch Industriekaufmann mache paßte der Termin nicht ins Suchmuster.

Ja und? Da steht "schriftlich 09./ 10.05.2006" und darunter die Ausnahmen für Floristen und Industriekaufleute. Was daran ist nun nicht zu verstehen?

Eine simple Tabelle: Beruf / Termin wäre ja zu einfach...

Die ist schon klar, dass es über 400 anerkannte Ausbildungsberufe gibt?

Man, man ...

Wenn das zu schwer zu verstehen ist, dann guckt man eben bei der AKA Nürnberg, da führen viele Wege zum gleichen Prüfungstermin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um mal wieder zum thema zu kommen...

hier is meine liste von dem was ich lernen will/gelernt habe

Technische Themen

* SQL-Abfragen

Normalisierungen

ER-Modell

* PAP (Programm-Ablaufplan)

Algorithmen & Datenstrukturen (mit PAP-Symbolen)

* Struktogramme

* UML (Unified Modelling Language)

* Aufbau eines Netzwerkes, Topologien, OSI-Modell usw.

* Direkt Codierung (Direktübersetzung von Struktogrammen in Quellcode)

* Netzwerkthemen

VPN, Subnetting,Netzplan....

* Externe Geräte

Mögliche Kaufmännische Themen

* Entscheidungstabellen

Allgemeines, Definition

* Ereignisgesteuerte Prozesskette

* Bilanzrechnung (Vorwärts-/rückwärtskalkulation)

Grundlagen der betr. Buchführung

* Marketing

* Preiskalkulation (LEP zum LVP, vorwärts/rückwärts)

Allgemeine Lernstoffe zur Prüfungsvorbereitung

* WiSO

Komplettes WiSO-Buch !

* Projektmanagement

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil du mit deinen sensiblen Falschinformation aufgrund nicht ausreichender Recherche ganz schnell Unruhe bei Deutschlands Fachinformatikern streust, zumal der richtige Termin noch vor deinen genannten steht.

Ich entschuldige mich für meine menschliche Unvollkommenheit :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich entschuldige mich für meine menschliche Unvollkommenheit :rolleyes:

Ein bisschen Selbstkritik wäre vielleicht auch nicht so ganz verkehrt.

...Aber ich habe ja erst gestern hier im Forum lernen dürfen, dass junge Fachinformatiker wegen ihres Noch-lange-nicht-Erwachsen-seins dazu (noch?) nicht fähig sind.

gruss timmi (lernfähig)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um zum eigentlichen Thema zurückzukehren:

Als Brandaktuell halte ich momentan:

RFID (wie schon gesagt)

UMTS (HSDPA)

Voip (Ja, ich weiss, das war schonmal, aber trotzdem...)

Bluetooth (nicht mehr aktuell, aber ich glaube das war noch nie, oder?)

Ansonsten habe ich wirklich keine Ahnung, was da so drankommen kann...

Achja, irgendjmd hat hier gemeint, dass Themen wie VLAN, VPN, WLAN, DMZ, etc. mittlerweile ausgelutscht seien. Das ist zwar richtig, allerdings kamen die trotzdem immer wieder mal dran, obwohl sie schon seit Jahren ausgelutscht sind, warum also nicht bei uns?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Firewalls, VOIP, VLAN, W-LAN, VPN sind alles abgekaute Themen, dazu wird wohl in er AP kein Aufriß mehr gemacht.

Eine sehr blauäugige Aussage. Nur weil der Kram mal vor Jahren kam, muss es nicht heißen, dass es nicht jeder Zeit wieder kommen kann. Zugegeben, nach dem Sommer 2005 ist es eher unwahrscheinlich, wieder auf VPN zu treffen, aber grade Projektmanagement und Firewalling kommt doch echt immer wieder dran ... aber wirklich.

Ich rechne ehrlich gesagt sehr stark mit Firewalls, Voice over IP, der üblichen Datenbank, eventuell ein bisschen Subnetting.

Zazie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ein glück kann ich die datenbank streichen :D

Bist du sicher, dass du dich sonst mit allen möglichen (und unmöglichen ;)) Themen auskennst?

Es wäre zudem nicht das erstemal, dass sich auch mal zwei Handlungsschritte mit ähnlichen Themen beschäftigen :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...