Zum Inhalt springen

Zeugnis - oder mein unfähiger Ausbilder...


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich arbeite in einer kleinen Firma mit 4 Angestellten inkl. mir. Ich habe mein Ausbildungszeugnis bekommen und bin damit irgendwie gar nicht zufrieden. Die einzelnen Teile sind zwar OK aber irgendwie sieht es so zusammengewürfelt aus. Leider ist mein Chef (und ich auch) nicht gerade ein begnadeter Mensch in Sachen Zeugnis...ich bin der erste Azubi...

Vielleicht kann mir ja jemand ein wenig helfen, denn ich könnte bestimmt ein wenig Einfluss auf den inhalt nehmen ;-)

AUSBILDUNGSZEUGNIS

Herr XX XX, geboren am XX.XX.XXXX in XXXX, begann seine Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung, am XX.XX.XXXX bei der XXXX in XXXX.

Die XXXXXXX ist ein IT-Dienstleister im Bereich Konzeption und Entwicklung integrierter Lösungen im Bereich Dokumentenmanagement und optischer Archivierung.

Während seiner Ausbildung war Herr XXXX schwerpunktmäßig im Bereich Softwareentwicklung eingesetzt. Hier hat er in verschiedenen Projekten im Team zu unserer vollsten Zufriedenheit mitgearbeitet und Programme eigenständig entwickelt. An den ständigen Innovationen der IT - Branche ist Herr XXXXX sehr interessiert und konnte speziell über die Neuerungen auf dem Hard- und Softwarebereich immer kompetenten Rat geben. Bei der Umsetzung und Durchführung seiner Aufgaben erwarb Herr XXXXX die Fertigkeiten und Kenntnisse um mit folgenden Entwicklungstools und Systemen umzugehen:

• Einrichten und Konfigurieren von Arbeitsplatzrechner mit Standardsoftware (Windows 98/Me/2000, MS Office, Grafikbearbeitung, Entwicklungsumgebungen)

• Entwurf und Implementierung von Windows-basierten Applikationen mit MS Visual Basic 6

• Entwurf und Implementierung von Datenbanken (MS Access, MS SQL Server, Informix)

• Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen

• Erstellung und Pflege von projektbegleitender Dokumentation

• Anwenderschulung

Herr XXXX war ein zuverlässiger und vertrauenswürdiger Mitarbeiter, der sich auch in ihm bisher fremde Arbeitsgebiete bereitwillig und zügig einarbeitete. Er ist zudem belastbar und behielt auch bei erhöhtem Arbeitsanfall stets die Übersicht.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzen, Ausbildern und Kollegen war stets freundlich und hilfsbereit. Kunden gegenüber benahm Herr XXXX sich stets zuvorkommend.

Aufgrund seiner guten Leistungen zog Herr XXXX die Abschlussprüfung vor und legte bereits im November XXXX den schriftlichen und am XXXXXXX den mündlichen Teil der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer XXXXX ab. Anschließend wurde Herr XXXXX in ein unbefristetes Angestelltenverhältnis übernommen.

Wir wünschen Herrn XXXXX auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

XXXXX, XX.XX.XXXX

Ich komme mir damit irgendwie so minderwertig vor, wenn ich die anderen Zeugnisse hier im Forum so sehe :(

Danke Twelve

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufgrund seiner guten Leistungen zog Herr XXXX die Abschlussprüfung vor

Warum steht dort nur "gute Leistungen?" das passt nicht ganz zu dem vorziehen der Abschlussprüfung. Hier würde ich an deiner Stelle nochmal nachhaken, das dort ein sehr gut hin kommt.

... Aufgrund seiner sehr guten Leistungen ...

Team zu unserer vollsten Zufriedenheit mitgearbeitet

Versuch hier ein stets zu unsrer vollsten Zufriedenheit heraus zu holen^^

MfG

MarkusLe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 2 würde zwar nicht der Abschlussprüfung entsprechen :( aber spiegelt glaube ich realistisch meine Leistung im Betrieb dar.

Ebenso habe ich es auch verstanden. Leider finde ich eben auch eben diese "unschöne Formulierung" zwangsweise nicht so schön. Aber wie kann man einzelne Stellen besser machen ?

Ich möchte ja gar nicht, das Ihr so ein Zeugnis für mich schreibt, aber wenn ich meinem Chef so eine Art Eigenformulierung mit gleichen Tendenzen vorlegen würde, bzw einzelne Kritikpunkte vorbringen würde, könnte ich ihn wohl zu einer Änderung veranlassen.

Ist er eigentlich dazu verpflichtet meine Kritik anzunehmen und daran etwas zu ändern ? Oder kann er mich auch eiskalt abblitzen lassen ?

Twelve

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Während seiner Ausbildung war Herr XXXX schwerpunktmäßig im Bereich Softwareentwicklung eingesetzt. Hier hat er in verschiedenen Projekten im Team zu unserer vollsten Zufriedenheit mitgearbeitet und Programme eigenständig entwickelt.

das klingt zusammengewürfelt weil die Bewertung bereits in der aufgabenbeschreibung mit drin steht. Normalerweise sollte das klar getrennt sein, also erst eine reine Aufgabenbeschreibung und dann in einem neuen Absatz die bewertung (z.b. "Herr XXXX hat alle ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Er war ein zuverlässiger und vertrauenswürdiger Mitarbeiter....")

Wir wünschen Herrn XXXXX auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Das klingt so als ob du weggehst. Könnte man umformulieren.

Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt so als ob du weggehst. Könnte man umformulieren.

Hallo Joshy, danke für deinen Kommentar. Aber genauso habe ich es auch mal in so nem Bewerbungsbuch gesehen. Egal ob man bleibt oder geht, die Fiorma sollte immer alles gute im weiteren weg wünschen... weiss gerade nicht warum...aber stand da so.

Ich glaube ich werde die Sachen nochmal sammeln und gleich meinem Chef mal vorlegen.

Twelve

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir persönlich ins Auge sticht ist diese Fromulierung:

Herr XXXX war ein zuverlässiger und vertrauenswürdiger Mitarbeiter,

Kann sein das ich mich hier irre, aber sind Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit nicht Dinge die vorausgesetzt werden?

Wenn so etwas also nochmals im Zeugnis erwähnt wird heißt es doch eigentlich, das dieser mitarbeiter nen Drückeberger und Unerhlich ist.

Sollte ich mich irren, so möge man mich korrigieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...