Zum Inhalt springen

Seit externer FP kein Netzwerk mehr


Kitty82

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand helfen.:confused:

Also wir haben vor kurzem eine externe Festplatte gekauft.

Ich habe sie an mein Laptop angeschlossen und sie im Netzwerk freigegeben. Seitdem ich das gemacht habe, geht das Netzwerk überhaupt nicht mehr. Mein Mann kann auf mich bzw. auf die FP nicht zugreifen. Auch ich kann nicht auf ihn zugreifen.

Das komisch ist, ich sehe meinen Mann in der Workgroup, aber wenn ich einen Doppelklick auf seinen PC-Namen mache, ist's vorbei -> Explorer stürzt hab. Andersrum ist es genauso.

Bevor ich die FP im Netzwerk freigegeben hatte, hatte alles funktioniert. Ich habe mir immer eine IP zuweisen lassen, mein Mann hatte immer eine feste IP.

Daher versuchte ich auch schon mir eine feste IP zu geben, gleiches Problem. Habe die Festplatte wieder nicht freigegeben und es funktioniert immernoch nicht.:(

Kennt hier sonst noch jemand einen Rat? :confused:

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus! :nett:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein Problem hatte ich noch nicht. Hast du vllt. irgendwelche zusätzliche Software installiert, wie man es z.B. von Maxtor HDDs kennt?

Oder dein TCP/IP-Stack is hinüber. Du könntest versuchen, die Datei- und Druckerfreigabe neu zu deinstallieren, oder deine Netzwerkkarte zu deinstallieren und neu erkennen zu lassen. Oder das TCP/IP-Protokoll mal neu installieren. Das fällt mir so auf anhieb dazu ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Connor,

nee was zusätzlich installiert habe ich nicht....

das ist ech komisch, wunder mich ja selber.

Danke für deine Tipps, aber du müsstest mir sagen wie ich die ausführen kann :(

Wenn mein Stack hinüber ist, wie kann ich ihn reparieren? kann man das dann reparieren oder gleich umtauschen? Ich kann aber problemlos im Geschäft ins Netzwerk, wenn es hinüber wäre, wäre es dann nicht so, dass es im geschäft auch nicht klappen würde?

Datei und Druckerfreigabe deinstallieren hab ich ja bereits bei der Festplatte. oder meinst was anderes?

hab netzwerkkarte deinstalliert und neuen treiber draufgehauen - alles unverändert :(

wie installiere ich jedoch das protokoll neu?

vielen, vielen Dank für deine Mühe :nett:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Poste bitte die verwendeten Betriebssysteme und die Ausgabe von ipconfig /all der verwendeten Geraete.

Pruefe beide Systeme auf unerwuenschte Untermieter.

- Scan mit einem aktuellen Virenscanner (z.B. mit knoppicillin)

- Adaware

- SpyBotSD

- HiJackThis

Links zu den Tools siehe Linkliste Securityforum.

http://forum.fachinformatiker.de/security/47862-linkliste-securityforum-update-21-07-05-a.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi hades,

danke für die Tipps.

Hab grad SpyBot laufen lassen... was geschieht? Laptop fährt ständig runter (nein, er ist nicht überhitzt). Werd wohl erstmal da schauen müssen was los ist und mich dann wieder dem Netzwerkproblem witmen :(

danke dir schon mal im voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich zuerst das Problem mit Spybot lösen wollte und sich vielleicht dadurch das Problem auch mit der FP erledigt, dachte ich, ich poste erst alles rein, falls es doch nicht klappt.:confused:

Aber okay, wir haben follgendes:

Beide Rechner XP Home Edition. Ich auf n Laptop mit SP2

FP: MegaDrive 200 (me2), sie ist über USB angeschlossen

auf der platte war davor rein gar nichts drauf. hab sie nochmals formatiert bevor ich sie partitioniert habe.

das netzwerk läuft auch nicht mehr normal. seitdem ich die fp im netzwerk freigegeben habe. auch wenn die FP nicht mehr angeschlossen ist, können wir nicht aufeinander zugreifen.:(

Viren und sohab ich keine, laut anderen Scannern. Nur Spybot bringt meinen Laptop immer zum absturz :confused:

ach so, wolltest ja auch noch ipconfig/all wissen:

mein Laptop:

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adap

ter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-0D-2D-BC-45

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.107

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 15. Mai 2006 09:21:29

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 22. Mai 2006 09:21:29

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Ralink RT2500 Wireless LAN Card

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D3-01-20-51

(Info: ich gehe nicht über WLAN)

und das vom Rechner meines Mannes:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : xxxx

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-8D-53-A7-A4

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.100

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Vielen dank nochmals für eure mühe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...