Zum Inhalt springen

Microsoft Navigation kopieren


lunatic82

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich wollte auf meiner Webseite eine ähnliche Navigation erstellen, wie die von Microsoft.de. Fährt man dort mit der Maus über einen Link, so erscheint um diesen ein Kasten, mit hellblauem Hintergrund. Mit einem Hover-effekt ließ sich das nicht realisieren, zumindest hab ich es nicht geschafft. Falls jemand Tipps oder Hinweise hat, wie man es anstellen kann, wäre ich sehr dankbar dafür. Ach ja, evtl. soll die Navi in allen Browsern (ausgenommen textbrowsern) funktionieren.

Grüße

Björn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Stylesheets sollte das eigentlich machbar sein. Da gibst Du für den normalen Link halt alle Angaben wie Schrift, Farbe, Hintergrund, Rahmen etc ein und für den Hover-Link nimmst Du halt die gewünschten anderen Werte.

Der Link hier sollte Dir da eigentlich weiterhelfen: http://www.ideenreich.com/html/hoverlinks_2.shtml

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh, sorry, seh grad, daß es auch mit anderen Browsern klappen soll... - also Opera 5 und Netscape 6 sollten den Effekt auch hinbekommen, aber ältere und andere Browser unterstützen den CSS-Befehl für Hover-Links idR. garnicht...

Da wirste wohl nicht um JavaScript herumkommen... und das könnte haarig werden.

BTW: Schonmal getestet, ob die Microsoft-Site auch auf anderen Browsern funzt? Oder ob man da im Quelltext was herausfinden kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach.

Leider muss ich dir die schlechte Nachricht überbringen, dass du leider nicht um JavaScript herumkommen wirst...

Ich hab hier so ein Quellcode der das kann. Allerdings keine Lust den jetzt abzutippen. Hast du nicht irgendein Buch in dem das steht?

Es ist echt nicht so die Arbeit. Wenn nicht schreib ich dir den Quelltext halt doch!!! ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich find zwar nicht was du meinst auf ms.de aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann ists doch ein normaler rollover-effekt. Ein bild machen, dass die gefällt und dann nochmal das selbe bild bloß mit nem blauen Rahmen.

Oder hab ich da eine Problematik nicht verstanden ?

cu

alligator

Nachtrag:

Hab jetzt gefunden was du meinst, habe vorher NN 4.7 benutzt und da gings nicht :D.

Und wie gesagt einfach mit zwei verschiedenen BIldern arbeiten, dann macht das sogar NN 4.x mit ;)

cu

alligator

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 22. Oktober 2001 13:09: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von alligator ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von alligator:

<STRONG>Nachtrag:

Hab jetzt gefunden was du meinst, habe vorher NN 4.7 benutzt und da gings nicht :D.

Und wie gesagt einfach mit zwei verschiedenen BIldern arbeiten, dann macht das sogar NN 4.x mit ;) </STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab leider noch nicht die Zeit gefunden mich intensiver mit CSS zu beschäftigen, aber ich denk jetzt wirds langsam Zeit, denn wenn es die "alten" Browser bald mich mehr so oft gibt, dann kann man ja mal etwas mehr wagen :D

P.S. Wobei ich die Rollover-Methode noch immer für nicht schlecht halte, denn so ein kleines Bildchen lädt auch schnell in Zeiten von ISDN und DSL ... ;)

cu

alligator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen!

Habe mir quasi die komlette Navi bei Microsoft abgekupfert, zwar ohne rücksicht auf NS aber very nice :-).

Sieh Dir die Seite an (ist noch im Aufbau) und schick mir ne Mail falls Du ein Script haben willst. Ich habe auch länger dran gesessen, aber dank DHTML gings denn doch...

Bis Denne

Genie :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi erstmal!

die navigation von ms besteht zum einen aus css-anweisungen und zum anderen aus js.

die firma die das für ms programmiert hat fragt mittels js alle variablen die man braucht und verzweigt so die styleangaben. d.h. es wird abgefragt, welchen browser der benutzer fährt, welche auflösung ect und dann die entsprechende css-datei verwiesen!

ich kann gern mal durchschauen, aber da die fa nicht gerade strukturiert programmiert hat und das ein wenig kraut und rüben ist dauerd es vielleicht ein wenig!

bye

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich frage mich ernsthaft, warum die JS einsetzen, wenn die Navigation eh nur im Internet Explorer funktioniert. (Okay im NS 6.1 auch). Da erübrigt sich doch eh jede Browserabfrage.

Ich hab es jetzt einfach über die CSS-Befehle gemacht und es funktioniert im IE und im NS 6.1, im Konqueror unter Linux und demnächst auch in Opera. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öhm....die navi geht doch recht einfach abzukupfern....

tabelle erstellen für jeden menüpunkt eine zelle, und diese dann auf onmouseover wechseln lassen...so hab ich dat in dem intranet meiner firma auch gemacht...funzt zwar net unter netscape / opera, aber das is dann wie bei microsoft... die nehmen keine rücksicht auf netscape / opera...um dat janze dann richtig gut machen zu können liest man halt noch den browser aus und macht ne alternative navi für netscape/opera...der ie is zwar der meistverwendetste browser (und meiner meinung auch der leistungsfähigste) aber man soll ja potentielle user nicht von vorneherein ausgrenzen....

.:gefaehrte:.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...