Zum Inhalt springen

Anschreiben - bitte bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe mich vor zwei Jahren (http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/66246-anschreiben-bewerten-bitte.html) hier schonmal nach Tipps für mein Anschreiben erkundigt und ihr habt mir sehr geholfen. Ich habe jedoch keine Stelle gefunden, sodass ich nun einen erneuten Anlauf versuche. Evtl. könnt ihr mir konstruktive Kritik geben.

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker / Fachrichtung Systemintegration

Sehr geehrter Herr xxxx,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration zum 01.09.2007.

Auf Ihre Stellenanzeige bin ich in der Tageszeitung „Die Glocke“ aufmerksam geworden.

Beworben habe ich mich bei Ihnen, weil ich der Überzeugung bin, mit einem anspruchsvollen und engagierten Team zusammenzuarbeiten, welches mir die Möglichkeit bietet, eine facettenreiche Ausbildung zu genießen.

Zurzeit besuche ich die zweijährige Höhere Berufsfachschule für Technik in xxxx, welche ich voraussichtlich im Juli 2007 mit dem schriftlichen Teil der Fachhochschulreife abschließen werde. Diese Schulform entspricht meinen Interessen nach einer Weiterbildung im informationstechnischen Bereich, um meine Berufschancen zu steigern.

Schon während meiner Schulzeit auf der Hauptschule entschied ich mich für den Beruf des Fachinformatikers. Eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsprofil, die Analyse meiner informationstechnischen Freizeitaktivitäten inkl. einem Praktikum bei einem IT-Unternehmen in Bielefeld bestärkten meinen Beschluss zur Wahl einer solchen Ausbildung.

Im Selbststudium habe ich die Skriptsprache PHP und den Umgang mit dem MySQL Datenbanksystem kennengelernt. Zudem bemühe ich mich neben MS Windows alternative Betriebssysteme wie GNU/Linux anzuwenden oder mir exotische Betriebssysteme wie OpenSolaris anzuschauen, um dadurch meinen Horizont zu erweitern. Mein Wissen kann ich gut in den Unterricht des schulischen Bildungsgangs eingliedern und so zu meinem Erfolg beitragen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Schonmal vielen Dank im Voraus.

MfG Christian.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich für mich alles recht gut an, nur solltest du das "hiermit" weg lassen. Schreib lieber: Ich berwerbe mich um einen Ausbildungsplatz/Arbeitsplatz als....

"hiermit" ist völlig überflüssig und wird auch schon on vielen Geschäftsbriefen weg gelassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde noch in den Satz "Schon während meiner Schulzeit auf der Hauptschule entschied ich mich für den Beruf des Fachinformatikers." mit reinschreiben, warum damals schon....

Ausserdem gefällt mir das Wort "exotisch" in einem Geschäftsbrief nicht und Horizont erweitern etwas abändern in wie z.B. Kenntnisse zu vertiefen/auszubauen...

"Mein Wissen kann ich gut in den Unterricht des schulischen Bildungsgangs eingliedern und so zu meinem Erfolg beitragen" <- würde ich weglassen.

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker / Fachrichtung Systemintegration

Sehr geehrter Herr xxxx,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration zum 01.09.2007.

Auf Ihre Stellenanzeige bin ich in der Tageszeitung „Die Glocke“ aufmerksam geworden.

Beworben habe ich mich bei Ihnen, weil ich der Überzeugung bin, mit einem anspruchsvollen und engagierten Team zusammenzuarbeiten, welches mir die Möglichkeit bietet, eine facettenreiche Ausbildung zu genießen.

Zurzeit besuche ich die zweijährige Höhere Berufsfachschule für Technik in Warendorf, welche ich voraussichtlich im Juli 2007 mit dem schriftlichen Teil der Fachhochschulreife abschließen werde. Diese Schulform entspricht meinen Interessen nach einer Weiterbildung im informationstechnischen Bereich, um meine Berufschancen zu steigern.

Schon während meiner Schulzeit auf der Hauptschule entschied ich mich für den Beruf des Fachinformatikers, da eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsprofil und die Analyse meiner informationstechnischen Freizeitaktivitäten deutliches Interesse weckten. Ein Praktikum bei einem IT-Unternehmen in Bielefeld im März 2006 bestärkten meinen Beschluss zur Wahl einer solchen Ausbildung.

Im Selbststudium habe ich die Skriptsprache PHP und den Umgang mit dem MySQL Datenbanksystem kennengelernt. Zudem bemühe ich mich neben MS Windows alternative Betriebssysteme wie GNU/Linux anzuwenden, um dadurch meine Kenntnisse zu vertiefen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Hab mal ein paar Veränderungen vorgenommen. (siehe rot)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Bewerbung enthält dermaßen viele Fehler! :eek

hiermit bewerbe ich mich Fehler bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Fehler Systemintegration zum 01.09.2007.

Auf Ihre Stellenanzeige bin ich in der Tageszeitung „Die Glocke“ aufmerksam geworden. Diesen Satz kann man als Einleitung nehmen.

Beworben habe ich mich bei Ihnen Zwischen Zeiten springen kommt nicht gut!, weil ich der Überzeugung bin, mit einem anspruchsvollen und engagierten Team zusammenzuarbeiten, welches mir die Möglichkeit bietet, eine facettenreiche Ausbildung zu genießen.

Zurzeit besuche ich die zweijährige Höhere Berufsfachschule für Technik in xxxx, welche ich voraussichtlich im Juli 2007 mit dem schriftlichen Teil der Fachhochschulreife abschließen werde. Diese Schulform entspricht meinen Interessen nach einer Weiterbildung im informationstechnischen Bereich, um meine Berufschancen zu steigern. Welche Aussage steckt dahinter? Ich verstehe diesen Satz nicht.

Schon während meiner Schulzeit auf der Hauptschule entschied ich mich für den Beruf des Fachinformatikers. Eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsprofil, die Analyse meiner informationstechnischen Freizeitaktivitäten ??? inkl. einem Praktikum bei einem IT-Unternehmen in Bielefeld bestärkten meinen Beschluss zur Wahl einer solchen Ausbildung.

Im Selbststudium habe ich die Skriptsprache PHP und den Umgang mit dem MySQL Datenbanksystem kennengelernt. Zudem bemühe ich mich neben MS Windows alternative Betriebssysteme wie GNU/Linux anzuwenden oder mir exotische Betriebssysteme wie OpenSolaris anzuschauen, um dadurch meinen Horizont zu erweitern weglassen. Mein Wissen kann ich gut in den Unterricht des schulischen Bildungsgangs eingliedern und so zu meinem Erfolg beitragen. Auch sinnlos! Zu DEINEM Erfolg? Etwas egoistisch, was?

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde Fehler ich mich sehr freuen.

Das war absolut nichts. Lies Dir die anderen Beiträge durch und verfasse eine neue.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Schulform entspricht meinen Interessen nach einer Weiterbildung im informationstechnischen Bereich, um meine Berufschancen zu steigern.

Welche Aussage steckt dahinter? Ich verstehe diesen Satz nicht.

Damit wollte ich aussagen, dass ich diesen Bildungsgang gewählt habe, weil ich ein Ziel vor Augen habe und bereit bin mich dafür weiterzubilden, anstatt sich hängen zu lassen. Evtl. kann man das weglassen.

die Analyse meiner informationstechnischen Freizeitaktivitäten ???

Feststellung, dass mein Hobby mit den Anforderungen übereinstimmt.

Zudem bemühe ich mich neben MS Windows alternative Betriebssysteme wie GNU/Linux anzuwenden oder mir exotische Betriebssysteme wie OpenSolaris anzuschauen, um dadurch meinen Horizont zu erweitern weglassen. Mein Wissen kann ich gut in den Unterricht des schulischen Bildungsgangs eingliedern und so zu meinem Erfolg beitragen. Auch sinnlos! Zu DEINEM Erfolg? Etwas egoistisch, was?

[....]um dadurch meinen Horizont zu erweitern. Dafür habe ich nun "um dadurch meine Kenntnisse zu vertiefen" geschrieben (siehe Posting vor Zora).

Den letzten Satz hab ich komplett gestrichen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde Fehler ich mich sehr freuen.

Bei meiner letzten Bewerbung hab ich es auch ohne "würde" geschrieben. Momentan machen wir in der Schule ein Bewerbungsprojekt. Da wurde eine Musterbewerbung ausgeteilt und hab mich deswegen beschwert. Dann hatten wir ne Debatte darüber ob man "würde" schreibt oder nicht. Der Deutschlehrer meinte, dass das völlig ok wäre. Begründung: "Wie kann man sich über eine Einladung freuen, wenn noch gar nicht sicher ist, ob man eine erhält."

Ok, werde das dann mal überarbeiten und versuchen die Tipps zu beachten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker / Fachrichtung Systemintegration zum 01.09.2007

Sehr geehrter Herr xxxx,

auf Ihre Stellenanzeige bin ich in der Tageszeitung „Die Glocke“ aufmerksam geworden.

Aufgrund der Überzeugung, mit einem qualitativ anspruchsvollen und engagierten Team zusammenzuarbeiten, welches mir die Möglichkeit bietet, eine facettenreiche Ausbildung zu genießen, bewerbe ich mich bei Ihnen.

Zurzeit besuche ich die zweijährige Höhere Berufsfachschule für Technik in xxxx, welche ich voraussichtlich im Juli 2007 mit dem schriftlichen Teil der Fachhochschulreife abschließen werde. Diese Schulform habe ich gewählt, da ich ein klares Ziel vor Augen habe und mich für den Beruf besonders qualifizieren werde.

Schon während meiner Schulzeit auf der Hauptschule entschied ich mich für den Beruf des Fachinformatikers, da eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsprofil und erste Erfahrungen deutliches Interesse weckten. In einem Praktikum im März 2006 bei einem IT-Unternehmen in Bielefeld erhielt ich einen Einblick in eine EDV-Infrastruktur mit 40 Servern und 350 Clients. Diese neuen Eindrücke bestärken meinen Beschluss nach einer solchen Ausbildung.

Im Selbststudium habe ich die Skriptsprache PHP und den Umgang mit dem MySQL Datenbanksystem kennengelernt. Zudem bemühe ich mich daheim neben MS Windows alternative Betriebssysteme wie GNU/Linux anzuwenden, um dadurch meine Kenntnisse zu vertiefen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Ich habe versucht, folgende Tipps einzuhalten:

- Kein "ich" am Anfang des Satzes

- Kein "da" am Anfang des Satzes

- Tabuwörter wie "möchte, würde, wäre" habe ich vermieden.

- "hiermit"-Wort herausgelassen.

- "Fachrichtung" entfernt

Falls ich Dinge übersehen habe, bitte ich um einen Hinweis. Über zu schwache Argumente, würde ich mich ebenfalls auf ein Feedback freuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zusammenarbeit mit einem anspruchsvollen und engagierten Team ist der ideale Nährboden für eine facettenreiche Ausbildung. Klare Ziele und das Bestreben nach technischer Perfektion sichern den zukünftigen Erfolg. Aufgrund meiner Überzeugung, eine zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Ausbildung in Ihrem Hause zu genießen, bewerbe ich mich bei Ihnen.

Max. 2 Kommas.

Bewertung: Besser oder schlechter als zuvor?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zusammenarbeit mit einem anspruchsvollen und engagierten Team ist die ideale Basis für eine facettenreiche Ausbildung. Klare Ziele und das Bestreben nach technischer Perfektion sichern den zukünftigen Erfolg wofür?. Aufgrund meiner Überzeugung, eine zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Ausbildung in Ihrem Hause zu genießen, bewerbe ich mich bei Ihnen.

Max. 2 Kommas.

Bewertung: Besser oder schlechter als zuvor?

Irgendwo dazwischen. ;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker - Systemintegration zum 01.09.2007

Sehr geehrter Herr xxxx,

auf Ihre Stellenanzeige bin ich in der Tageszeitung „Die Glocke“ am 03.06.2006 aufmerksam geworden.

Die Zusammenarbeit mit einem anspruchsvollen und engagierten Team ist die ideale Basis für eine facettenreiche Ausbildung. Klare Ziele und das Bestreben nach technischer Perfektion sichern den zukünftigen Markterfolg. Aufgrund meiner Überzeugung, eine zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Ausbildung in Ihrem Hause zu genießen, bewerbe ich mich bei Ihnen.

Zurzeit besuche ich die zweijährige Höhere Berufsfachschule für Technik in xxxx, welche ich voraussichtlich im Juli 2007 mit dem schriftlichen Teil der Fachhochschulreife abschließen werde. Diese Schulform habe ich gewählt, da ich ein klares Ziel vor Augen habe und mich für den Beruf besonders qualifizieren werde.

Schon während meiner Schulzeit auf der Hauptschule entschied ich mich für den Beruf des Fachinformatikers, da eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsprofil und erste Erfahrungen deutliches Interesse weckten. In einem Praktikum im März 2006 bei einem IT-Unternehmen in Bielefeld erhielt ich einen Einblick in eine EDV-Infrastruktur mit 40 Servern und 350 Clients. Diese neuen Eindrücke bestärken meinen Beschluss nach einer solchen Ausbildung.

Im Selbststudium habe ich die Skriptsprache PHP und den Umgang mit dem MySQL Datenbanksystem kennengelernt. Zudem bemühe ich mich daheim neben MS Windows alternative Betriebssysteme wie GNU/Linux anzuwenden, um dadurch meine Kenntnisse zu vertiefen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

So, jetzt mal das Anschreiben als ganzes.

Den Satz "Klare Ziele und das Bestreben[...]" habe ich mit in die Bewerbung integriert, da das zur Philosophie der Firma gehört. Ist jetzt die Frage, ob ich damit Desinteresse auslöse oder das Gegenteil. Falls sich der satz nicht gut anhört, lasse ich den einfach weg oder versuche das etwas umzuschreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo bundy2004!

Ehrlicherdings habe ich deine Bewerbung bewußt nicht gelesen, finde sie aber schon vom Überfliegen her viel zu lang und nicht gut strukturiert:

1. Einleitung, ca. 3-5 Zeilen "ich will zu Ihnen, weil Sie toll sind"

2. Hauptteil, ca. 5-10 Zeilen "derzeit bin ich" und "ich bin toll, weil..."

3. Schluss max 3 Zeilen "ruft mich an"

Wichtig: Das "weil" will ich echt lesen, das ist des Pudels Kern. Nicht 1,453 Mio Einzelerklärungen, sondern die eine oder zwei wichtigsten Erklärungen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker - Systemintegration zum 01.09.2007

Sehr geehrter Herr xxxx,

auf Ihre Stellenanzeige bin ich in der Tageszeitung „Die Glocke“ am 03.06.2006 aufmerksam geworden.

Die Zusammenarbeit mit einem anspruchsvollen und engagierten Team ist die ideale Basis für eine facettenreiche Ausbildung. Aufgrund meiner Überzeugung, eine zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Ausbildung in Ihrem Hause zu genießen, bewerbe ich mich bei Ihnen. Länge ok?

Zurzeit besuche ich die zweijährige Höhere Berufsfachschule für Technik in xxxx, welche ich voraussichtlich im Juli 2007 mit dem schriftlichen Teil der Fachhochschulreife abschließen werde. Diese Schulform habe ich gewählt, da ich ein klares Ziel vor Augen habe und mich für den Beruf besonders qualifizieren werde.

Absatz entfernen?

Schon während meiner Schulzeit auf der Hauptschule entschied ich mich für den Beruf des Fachinformatikers, da eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsprofil und erste Erfahrungen deutliches Interesse weckten. In einem Praktikum im März 2006 bei einem IT-Unternehmen in Bielefeld erhielt ich einen Einblick in eine EDV-Infrastruktur mit 40 Servern und 350 Clients. Diese neuen Eindrücke bestärken meinen Beschluss nach einer solchen Ausbildung.

Im Selbststudium habe ich die Skriptsprache PHP und den Umgang mit dem MySQL Datenbanksystem kennengelernt. Zudem bemühe ich mich daheim neben MS Windows alternative Betriebssysteme wie GNU/Linux anzuwenden, um dadurch meine Kenntnisse zu vertiefen. Länge ok?

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

@IJK

lies deine PN.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zusammenarbeit mit einem anspruchsvollen und engagierten Team ist die ideale Basis für eine facettenreiche Ausbildung. Aufgrund meiner Überzeugung, eine zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Ausbildung in Ihrem Hause zu genießen, bewerbe ich mich bei Ihnen.

sagt leider - meiner Meinung nach - nichts aus. Haben die eine internetseite ? sie dir an was da im Profil steht und versuche darauf einzugehen.

- "Möchte die Zukunft ihres Unternehmens mit gestalten....",

- "suchen genau die Anforderungen die in mein interessenbereich/Fähikeitenprofil passen",

- unternehmen vielleicht bekannt durch... ?

Diese Schulform habe ich gewählt, da ich ein klares Ziel vor Augen habe und mich für den Beruf besonders qualifizieren werde.

Die schulform hat nichts damit zu tun das du dich qualifizierst. Ich glaube den Satz kannst du weglassen.

Das mit der Hauptschule auch weglassen, versuchs allgemeiner zu gestalten. Erfahrungen mit IT-Technologie o.ä. haben dein interesse geweckt und du hast dich entschieden, dich beruflich in diese Richtung zu entwickeln.

das Praktikum, vielleicht ohne konkrete Zahlen - wieder allgemeiner gefasst - würde ich drinn lassen.

...bemühe ich mich daheim neben...
ungünstige Formulierung, du bemühst nicht, du tust. Betriebssysteme anwenden kann heute fast jeder, ich würde hier eher die Formulierung Administration, Netzwerk, Aufbau des Betriebssystems oder ähnliches einbringen.

alles nur vorschläge - ich hoffe es hilft dir weiter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sagt leider - meiner Meinung nach - nichts aus. Haben die eine internetseite ? sie dir an was da im Profil steht und versuche darauf einzugehen.

- "Möchte die Zukunft ihres Unternehmens mit gestalten....",

- "suchen genau die Anforderungen die in mein interessenbereich/Fähikeitenprofil passen",

- unternehmen vielleicht bekannt durch... ?

Genau darauf habe ich ja geachtet. Die Firmenphilosophie auf der Internetpräsenz besagt,dass bei der Firma die ständige Weiterentwicklung und die Qualität wichtig sind. Deshalb habe ich "qualitativ hochwertige Ausbildung" geschrieben u.a.

Die schulform hat nichts damit zu tun das du dich qualifizierst. Ich glaube den Satz kannst du weglassen.

Die Schule bereitet mich auf das Berufsleben in der Elektro und IT-Branche vor. Ich erhalte ein Zertifikat "erweiterte Berufskenntnisse" und die FH-Reife. Darum gings mir ja bei meiner Wahl! Ich wollte mich von der Masse abheben.

Das mit der Hauptschule auch weglassen, versuchs allgemeiner zu gestalten. Erfahrungen mit IT-Technologie o.ä. haben dein interesse geweckt und du hast dich entschieden, dich beruflich in diese Richtung zu entwickeln.

das Praktikum, vielleicht ohne konkrete Zahlen - wieder allgemeiner gefasst - würde ich drinn lassen.

Ok, dass lässt sich nachvollziehen.

ungünstige Formulierung, du bemühst nicht, du tust. Betriebssysteme anwenden kann heute fast jeder, ich würde hier eher die Formulierung Administration, Netzwerk, Aufbau des Betriebssystems oder ähnliches einbringen.

Vielen Dank, werde ich ändern.

alles nur vorschläge - ich hoffe es hilft dir weiter

Über weitere Meinungen freue ich mich sehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker - Systemintegration zum 01.09.2007

Sehr geehrter Herr xxxxx,

auf Ihre Stellenanzeige bin ich in der Tageszeitung „Die Glocke“ am 03.06.2006 aufmerksam geworden.

Die Zusammenarbeit mit einem anspruchsvollen und engagierten Team ist die ideale Basis für eine facettenreiche Ausbildung. Aufgrund meiner Überzeugung, eine zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Ausbildung in Ihrem Hause zu genießen, bewerbe ich mich bei Ihnen.

Zurzeit besuche ich die zweijährige Höhere Berufsfachschule für Technik in $STADT welche ich voraussichtlich im Juli 2007 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife abschließen werde. Diese Schulform habe ich gewählt, da ich mich mit viel Engagement für den Beruf qualifizieren werde.

Schon während meiner Schulzeit auf der Hauptschule entschied ich mich für den Beruf des Fachinformatikers, da eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsprofil und erste Erfahrungen deutliches Interesse weckten. In einem Praktikum im März 2006 bei einem IT-Unternehmen in Bielefeld erhielt ich einen Einblick in eine EDV-Infrastruktur eines Hauptkunden. Diese neuen Eindrücke bestärken meinen Beschluss nach einer solchen Ausbildung.

Im Selbststudium habe ich die Skriptsprache PHP und den Umgang mit dem MySQL Datenbanksystem kennengelernt. Zudem beschäftige ich mich daheim mit alternativen Betriebssystemen wie GNU/Linux und den dazugehörigen Netzwerkdiensten, um dadurch meine Kenntnisse zu vertiefen. Dieses neue Wissen setzte ich u.a. bei der Administration eines angemieteten dedizierten Servers ein, welcher 3-4 Monate meiner Aufsicht unterlag.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

So, habe mal ein paar Sachen überarbeitet und bin bei meinen "Qualifikationen" weiter ins Detail gegangen, im Vergleich zu vorher (siehe weiter oben).

Den Tipp, dass mit der Hauptschule wegzulassen (siehe rot), habe ich erstmal nicht befolgt. Begründung: Ich habe mich damals in der 9. Klasse (Hauptschule) das erste mal mit Berufswahl beschäftigt und da kam halt der FISI bei rum. Wieso sollte ich das weglassen, wenn es der Wahrheit entspricht?

Ich habe derzeit das Gefühl, dass meine Bewerbung viel zu lang wird, durch die Ausführlichkeit. Über weitere Kritik / Meinungen freue ich mich. Hoffentlich hab ich die Bewerbung bald fertig. Bald sitze ich schon 2 Wochen an dem Anschreiben :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da meine Bewerbung viel zu lang war, habe ich sie ein wenig gekürzt. Hoffentlich fehlen jetzt nicht zu viele Details. Es ist nicht einfach ausführlich&kurz zu schreiben :P

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker - Systemintegration zum 01.09.2007

Sehr geehrter Herr xxxxx,

auf Ihre Stellenanzeige bin ich in der Tageszeitung „Die Glocke“ am 03.06.2006 aufmerksam geworden.

Die Zusammenarbeit mit einem anspruchsvollen und engagierten Team ist die ideale Basis für eine facettenreiche Ausbildung. Aufgrund meiner Überzeugung, eine zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Ausbildung in Ihrem Hause zu genießen, bewerbe ich mich bei Ihnen.

Zurzeit besuche ich die zweijährige Höhere Berufsfachschule für Technik in $STADT, welche ich voraussichtlich im Juli 2007 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife abschließen werde.

Schon während meiner Schulzeit auf der Hauptschule entschied ich mich für den Beruf des Fachinformatikers, da eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsprofil und erste Erfahrungen deutliches Interesse weckten. In einem Praktikum im März 2006 bei einem IT-Unternehmen in Bielefeld erhielt ich einen Einblick in eine EDV-Infrastruktur eines Hauptkunden. Diese neuen Eindrücke bestärken meinen Beschluss nach einer solchen Ausbildung.

Im Selbststudium habe ich die Skriptsprache PHP und den Umgang mit dem MySQL Datenbanksystem kennengelernt. Zudem beschäftige ich mich daheim mit alternativen Betriebssystemen wie GNU/Linux und den dazugehörigen Netzwerkdiensten, um dadurch meine Kenntnisse zu vertiefen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

(Vorname Nachname)

Anlagen: 1 Lebenslauf, 2 Zeugniskopien, 1 Lichtbild, 2 Praktikumszeugnisse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie üblich - zu viele Wörter.

Mal das Highlight aus meiner Sicht:

...

Zurzeit besuche ich die zweijährige Höhere Berufsfachschule für Technik in $STADT, welche ich voraussichtlich im Juli 2007 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife abschließen werde.

Schon während meiner Schulzeit auf der Hauptschule entschied ich mich für den Beruf des Fachinformatikers, da eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsprofil und erste Erfahrungen deutliches Interesse weckten.

...

Mein Text hier wäre (in etwa, schnell getippt):

...

Derzeit besuche ich noch bis zum Juli 2007 die Höhere Berufsfachschule für Technik mit Ziel Fachhochschulreife.

[und dann weiter bei "In einem Praktikum..."]

Vielleicht versteht du jetzt etwas besser was ich mit "zuviel Wörter" meine. Übrigens enthält dein ganzer Text derart unnötige Füllwörter, die Bewerbung an sich ist aber nicht schlecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker - Systemintegration zum 01.09.2007

Sehr geehrter Herr xxxx,

auf Ihre Stellenanzeige bin ich in der Tageszeitung „Die Glocke“ am 03.06.2006 aufmerksam geworden.

Die Zusammenarbeit mit einem anspruchsvollen und engagierten Team ist die ideale Basis für eine facettenreiche Ausbildung. Aufgrund meiner Überzeugung, eine zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Ausbildung in Ihrem Hause zu genießen, bewerbe ich mich bei Ihnen.

Derzeit besuche ich noch bis zum Juli 2007 die Höhere Berufsfachschule für Technik mit dem Ziel Fachhochschulreife. Während eines Praktikums bei dem IT-Unternehmen xxx-solutions GmbH erhielt ich Einblicke in die EDV-Infrastruktur eines Hauptkunden.

Diese neuen Eindrücke bestärken meinen Beschluss nach einer solchen Ausbildung.

Im Selbststudium habe ich die Skriptsprache PHP und den Umgang mit dem MySQL Datenbanksystem kennengelernt. Daheim beschäftige ich mich mit GNU/Linux incl. den Netzwerkdiensten, um meine Kenntnisse zu vertiefen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

So, hab mal die Füllwörter entfernt, die mir aufgefallen sind:

"Zudem",

"dadurch",

"alternativen Betriebsystemen wie GNU/Linux",

"und den dazugehörigen Netzwerkdiensten"

Den Satz mit dem Praktikum habe ich nochmal verändert.

Deine Veränderungen (siehe oben) wurden ebenfalls befolgt.

Deine Tipps sind wunderbar! Da sieht man mal wie viel Text eingespart werden kann.

Kannst du nochmal drüberschauen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...