Zum Inhalt springen

Kritik > Bewerbungsanschreiben WICHTIG!


Empfohlene Beiträge

Bitte um Kritik oder Verbesserungsvorschläge! Danke schon mal im Voraus!

----------------------

Bewerbung als Auszubildender zum Technischen Assistent für Informatik

Sehr geehrter Herr ***,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot zum 1. September 2006 auf der Internetseite der Agentur für Arbeit gelesen. Aufgrund der Überzeugung, in einer qualitativ anspruchsvollen Firma zu arbeiten, welches mir die Möglichkeit bietet, eine facettenreiche Ausbildung zu absolvieren, bewerbe ich mich bei Ihnen.

Meine Schulausbildung endete im Juli 2001 mit dem Hauptschulabschluss, danach begann ich eine überbetriebliche Ausbildung als Holzmechaniker. Die ich aus privaten Gründen abbrechen musste. Ich bemühte mich meine Voraussetzungen für meine wirkliche Berufswahl zu erfüllen und erlangte im Mai 2004 den Realschulabschluss in der Volkhochschule ***.

Schon während meiner Schulzeit entschied ich mich für den Beruf des Informatikers, da eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsprofil und erste Erfahrungen deutliches Interesse weckten. In der Zeit bei der Bundeswehr arbeitete ich im IT- Bereich und wurde mit

fachspezifischen Aufgaben in der Netzwerktechnik betreut, die mich davon überzeugten, dass meine Berufswahl richtig ist.

Zurzeit arbeite ich als Freier Mitarbeiter in diversen Internet Projekten, dort konnte ich meine Kenntnisse im Bereich des Programmierens erfolgreich anwenden und vertiefen.

Ich bin überzeugt, mit meiner Kreativität, Flexibilität und sehr guten Teamfähigkeit in diesem Berufsfeld zum Nutzen Ihres Hauses bestens zu Recht zu kommen und bitte Sie um eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ganz erlich ich habe mir sehr viele Threads durchgelesen und habe mir viel inspiration geholt aber deine aussage ist erstens ohne fakten belegt. zweitens habe ich was ich glaube alle regeln eigehalten mit einleitung, hauptteil und schluss! Und drittens machst du werbung für dieses Buch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Also ganz erlich ich habe mir sehr viele Threads durchgelesen und habe mir viel inspiration geholt

kann ich leider so nicht nachvollziehen. Ich möchte dich auch nicht beleidigen, aber Fakt ist, ich würde nach dem ersten Satz aufhören zu lesen. Ich denke, den meisten anderen wirds ähnlich gehen.

aber deine aussage ist erstens ohne fakten belegt.

Dann hol ich das mal nach:

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot zum 1. September 2006 auf der Internetseite der Agentur für Arbeit gelesen. Aufgrund der Überzeugung, in einer qualitativ anspruchsvollen Firma zu arbeiten, welches mir die Möglichkeit bietet, eine facettenreiche Ausbildung zu absolvieren, bewerbe ich mich bei Ihnen.Seltsame Formulierung. Klingt für mich so, als müssten die sich geehrt fühlen, dass du dich da bewirbst. Außerdem viel zu lang. Würde ich komplett überarbeiten.

Meine Schulausbildung endete im Juli 2001 mit dem Hauptschulabschluss. Danach begann ich eine überbetriebliche Ausbildung als Holzmechaniker,die ich aus privaten Gründen abbrechen musste.Sowas würde ich in den Lebenslauf packen Ich bemühte mich meine Voraussetzungen für meine wirkliche Berufswahl zu erfüllen und erlangte im Mai 2004 den Realschulabschluss in der Volkhochschule ***.Das heisst für mich: Du hast bisher nur so abgehangen, aber jetzt willst du nochmal richtig angreifen. Würde ich ebenfalls komplett umformulieren. Das Wort "Bemühen" gehört defintiv nirgendwo in eine Bewerbung.

Schon während meiner Schulzeit entschied ich mich für den Beruf des Informatikers (Was macht denn ein Informatiker? Und wenn das so war, wieso hast du dann erst eine Lehre zum Holzmechaniker angefangen?)da eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsprofil und erste Erfahrungen deutliches Interesse weckten. In der Zeit bei der Bundeswehr arbeitete ich im IT- Bereich und wurde mit

fachspezifischen Aufgaben in der Netzwerktechnik betreut, die mich davon überzeugten, dass meine Berufswahl richtig ist.

Zurzeit arbeite ich als Freier Mitarbeiter in diversen Internet Projekten.Dort konnte ich meine Kenntnisse im Bereich des Programmierens erfolgreich anwenden und vertiefen.

Zu ungenau? Was genau hast du denn dort gemacht?

Ich bin überzeugt, mit meiner Kreativität, Flexibilität und sehr guten Teamfähigkeit in diesem Berufsfeld zum Nutzen Ihres Hauses bestens zu Recht zu kommen und bitte Sie um eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Und bitte Sie? Das klingt ja verzweifelt. Kannst du deine ganzen Eigenschaften auch irgendwo belegen?

zweitens habe ich was ich glaube alle regeln eigehalten mit einleitung, hauptteil und schluss!

Wenn das die einzigen Kriteriuen wären, wäre das Schreiben von Bewerbungen auch kein Problem. Wenn du die anderen Threads gelesen hättest, wie du schreibst, dann wären aber so Kardinalfehler kaum aufgetreten.

Wo genau liegen denn deine Stärken? Du hast ein bisschen mit Netzwerken zu tun gehabt, ein wenig "Internetprogrammierung" gemacht?! Was genau willst du denn machen? Programmierer? Administrator? Ist mir nicht so ganz klar.

Und drittens machst du werbung für dieses Buch?

Ja. Für gute Bücher, die auch einen Nutzen haben, mache ich Werbung. Habe selbst eins davon und das hat mir enorm geholfen.

Nochmal als Hinweis: Es gibt natürlich auch andere Meinungen, und über jeden Satz kann man diskutieren. Aber einige Forumlierungen von dir sind ziemlich schlecht und deine Kommasetzung lässt auch zu wünschen übrig. Wenn du der Meinung bist, dass meine Kritikpunkte unberechtigt sind, ist das auch in Ordnung, aber mit der Bewerbung wirst du 100%ig keine Stelle bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einige Punkte sehe ich ein aber es gibt viele die für mich klare fakten über mich aussagen und die ich nicht ändern werde weil im lebenslauf kannn man noch mehr daten über mich erfahren...

zum 1.

...

Seltsame Formulierung. Klingt für mich so, als müssten die sich geehrt fühlen, dass du dich da bewirbst. Außerdem viel zu lang. Würde ich komplett überarbeiten.

Das hat nicht mit geehrt zu tun, da ich weiß das die Ausbildung dort top ist kann ich das schon so formulieren

zum 2.

...

Sowas würde ich in den Lebenslauf packen

Das steht sicherlich auch drin aber ich kann nun mal keine lücke lassen im bewerbungs anschreiben wie sieht das bitte aus?

Das heisst für mich: Du hast bisher nur so abgehangen, aber jetzt willst du nochmal richtig angreifen. Würde ich ebenfalls komplett umformulieren.

Nein das hat was damit zu tun das ich mit einem hauptschulabschluss nicht anderes bekommen habe und ich unbedingt in den IT bereich will.

Das Wort "Bemühen" gehört defintiv nirgendwo in eine Bewerbung.

Dabei war ich mir selber unsicher.

Informatikers (Was macht denn ein Informatiker? Und wenn das so war, wieso hast du dann erst eine Lehre zum Holzmechaniker angefangen?)

Ich habe keinen bestimmten Beruf angesprochen sondern nur die Branche. Wenn ich IT schreibe passt das auch nicht. Wiso die andere lehre ist oben beschrieben!

Zu ungenau? Was genau hast du denn dort gemacht?

Zu viel um das aufzuschreiben daher stehen im lebenslauf meine EDV kenntnisse über programmier sprachen usw

Und bitte Sie? Das klingt ja verzweifelt. Kannst du deine ganzen Eigenschaften auch irgendwo belegen?

Ja das mit bitte werde ich ändern! Und meine Eigenschaften kann ich belegen mit Zertifikaten und Referenzen in diversen projekten und zeugnissen!

Du sagst das ich mit der Bewerbung 100% keine chance hätte was ich sicherlich nicht glaube weil wenn ich mir hier andere anschaue dann finde ich und nicht nur ich selber meine besser!

Aber danke für einige Tipps!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es seltsam. Warum bittest du um Kritik, wenn du eigentlich keine annehmen willst? Ich find carstenj hat sich wirklich Mühe gegeben, dir gute Änderungsvorschläge zu bringen und du bringst wieder Argumente gegen diese Vorschläge.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Ich habe seine seine punkte mir angeschaut und habe gesagt das ich einiges annehme und einiges nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es jetzt mal ein wenig umgeändert! Was haltet ihr davon?

-------------------------------

Bewerbung als Auszubildender zum Technischen Assistent für Informatik

Sehr geehrter Herr ***,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot zum 1. September 2006 auf der Internetseite der Agentur für Arbeit gelesen. Aufgrund der Überzeugung, in einer qualitativ anspruchsvollen Firma zu arbeiten, welches mir die Möglichkeit bietet, eine facettenreiche Ausbildung zu absolvieren, bewerbe ich mich bei Ihnen.

Meine Schulausbildung endete im Juli 2001 mit dem Hauptschulabschluss. Schon während meiner Schulzeit entschied ich mich für den Beruf des Informatikers, da eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsprofil und erste Erfahrungen deutliches Interesse weckten. Ich entschloss mich meine Voraussetzungen für meine Berufswahl zu erfüllen und erlangte den Realschulabschluss in der Volkhochschule ***.

In der Zeit bei der Bundeswehr arbeitete ich im IT- Bereich und wurde mit

fachspezifischen Aufgaben in der Netzwerktechnik betreut, die mich davon überzeugten, dass meine Berufswahl richtig ist.

Zurzeit arbeite ich als Freier Mitarbeiter in diversen Internet Projekten. Dort konnte ich meine Kenntnisse im Bereich der Projekt-Planung bis hin zur Programmierung und Gestaltung von Web-Anwendungen erfolgreich anwenden und vertiefen.

Ich bin überzeugt, mit meiner Kreativität, Flexibilität und sehr guten Teamfähigkeit in diesem Berufsfeld zum Nutzen Ihres Hauses bestens zu Recht zu kommen und würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewerbung als Auszubildender zum Technischen Assistent für Informatik

Sehr geehrter Herr ***,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot zum (ich würde "vom" schreiben) 1. September 2006 auf der Internetseite der Agentur für Arbeit gelesen. Aufgrund der Überzeugung, in einer qualitativ anspruchsvollen Firma zu arbeiten, welches ("welche" wäre besser und richtiger!) mir die Möglichkeit bietet, eine facettenreiche Ausbildung zu absolvieren, bewerbe ich mich bei Ihnen. (der Satz ist viel zu lang.)

Meine Schulausbildung endete im Juli 2001 mit dem Hauptschulabschluss. Schon während meiner Schulzeit entschied ich mich für den Beruf des Informatikers, da eine intensive Auseinandersetzung (Rechtschreibfehler!) mit dem Tätigkeitsprofil und erste Erfahrungen deutliches Interesse weckten. (welche Erfahrungen?) Ich entschloss mich (Komma) meine Voraussetzungen für meine Berufswahl zu erfüllen und erlangte den Realschulabschluss in der Volkhochschule ***. (ich weiß nicht.. erlangt man einen Realschulabschluss?)

In der Zeit (Während meiner Zeit) bei der Bundeswehr arbeitete ich im IT- Bereich (wo?) und wurde mit

fachspezifischen Aufgaben in der Netzwerktechnik betreut, die mich davon überzeugten, dass meine Berufswahl richtig ist. (welche Aufgaben?)

Zurzeit arbeite ich als Freier Mitarbeiter in diversen Internet Projekten. (welche Projekte???) Dort konnte ich meine Kenntnisse im Bereich der Projekt-Planung bis hin zur Programmierung und Gestaltung von Web-Anwendungen erfolgreich anwenden und vertiefen. (was genau kannst du? greifst du nicht etwas hoch? Man fängt eine Ausbildung an um etwas zu lernen, dafür sollte man bereit sein und das kann (sollte) man auch in eine Bewerbung schreiben.)

Ich bin überzeugt, mit meiner Kreativität, Flexibilität und sehr guten Teamfähigkeit in diesem Berufsfeld zum Nutzen Ihres Hauses bestens zu Recht zu kommen und würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen. (Grauenhafter Satz. "Würde" mich freuen darf nicht vorkommen. Besser wäre: "Und freue mich auf ihre Nachricht.. Auf ein PERSÖNLICHES Gespräch freue ich mich.." - immer optimistisch schreiben.

So das ist meine Meinung dazu. Ich finde, da geht noch vieles besser.

Übrigens:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Ich habe seine seine punkte mir angeschaut und habe gesagt das ich einiges annehme und einiges nicht.

Du kommst hier rein mit der Bitte Kritik zu bekommen - und nimmst dann nichts an und sonderlich freundlich ist deine Schreibweise auch nicht. Hier sitzen Leute die dir helfen wollen und du wirst nur pampisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde "vom" schreiben

die ausbildung beginnt am 1.9 zum ist schon richtig.

"welche" wäre besser und richtiger!

ändere ich gleich

der Satz ist viel zu lang.

finde ich aber sehr passend daher werde ich das so lassen

Rechtschreibfehler!

wo bitte?

welche Erfahrungen?

passt in diesen satz einfach nicht rein daher werde ich das nicht schreiben.

ich weiß nicht.. erlangt man einen Realschulabschluss?

wenn ich das schreibe wird das schon so sein

Während meiner Zeit

hatte ich schon im 1 absatz wäre doppeltgemoppelt

IT- Bereich (wo?)

Wen das jemanden intressiert kann der das dem lebenslauf entnehmen

welche Aufgaben?

allgemein gehalten Netwerktechnik! das auszuschreiben wäre einfach zu viel!

welche Projekte???

unbekannte projekte die eh niemanden was sagen würden und viel zu viel platz benötigen

was genau kannst du? greifst du nicht etwas hoch? Man fängt eine Ausbildung an um etwas zu lernen, dafür sollte man bereit sein und das kann (sollte) man auch in eine Bewerbung schreiben

was ich kann steht doch da und welche genaueren kenntnisse ich habe steht doch im lebenslauf dann (edv-kenntnisse). ich habe auch nicht geschrieben das ich profi in ihrgendwas bin daher will ich ja auch eine ausbildung machen um noch mehr stoff zu lernen.

Grauenhafter Satz. "Würde" mich freuen darf nicht vorkommen. Besser wäre: "Und freue mich auf ihre Nachricht.. Auf ein PERSÖNLICHES Gespräch freue ich mich.." - immer optimistisch schreiben.

ich kann doch nicht voraussetzten das ich zu einem gespräch eingeladen werde?!

aber schonmal danke für einige tipps das mit dem komma hab ich wohl übersehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Omg, wenn ich Deine Art hier schon lese, da hab ich garkeine Lust mehr, mich mit Deinem Brief zu beschäftigen. Gehts Dir nur um Rechtschreib- bzw. Zeichensetzungsfehler? Dann schreib es das nächste mal in den Titel.

Seltsame Formulierung. Klingt für mich so, als müssten die sich geehrt fühlen, dass du dich da bewirbst. Außerdem viel zu lang. Würde ich komplett überarbeiten.

Weitere Tips spar ich mir, da es Dich ja eh nicht interessiert und Du es besser weißt.

Doch noch ein Tip: Ich hoffe, Du kommst beim eventuellen Vorstellungsgespräch anders rüber ;)

Dem stimme ich vollkommen zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einige Dinge anders gemeint als du sie verstanden hast. Lies dir einfach nochmal meine Korrektur von eben durch. Normalerweise würde ich jetzt nochmal ein Zitat machen und es nochmal genauer umschreiben. Aber da du eh meinst dass alles Ok ist, so wie du es geschrieben hast, dann investiere ich diese Zeit lieber in etwas sinnvolleres. Im Übrigen gebe ich Zora Recht, hoffentlich benimmst du dich während dem Vorstellungsgespräch anders (wobei ich davon ausgehe, dass du mit dieser Bewerbung sowieso keine Einladung kriegst.)

Viel Erfolg noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Omg, wenn ich Deine Art hier schon lese, da hab ich garkeine Lust mehr, mich mit Deinem Brief zu beschäftigen. Gehts Dir nur um Rechtschreib- bzw. Zeichensetzungsfehler? Dann schreib es das nächste mal in den Titel.

Dem stimme ich vollkommen zu.

Weitere Tips spar ich mir, da es Dich ja eh nicht interessiert und Du es besser weißt.

Doch noch ein Tip: Ich hoffe, Du kommst beim eventuellen Vorstellungsgespräch anders rüber ;)

1. hab ich mich für jeden post bedankt

2. jeder hat seine eigene meinung

3. sagt der titel alles aus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habe dank der ganzen tipps es noch einmal überarbeitet! Für bessere Formulierungen wäre ich sehr dankbar!

--------------------

Bewerbung als Auszubildender zum Technischen Assistent für Informatik

Sehr geehrter Herr ***,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot zum 1. September 2006 auf der Internetseite der Agentur für Arbeit gelesen. Aufgrund der Überzeugung, in einer qualitativ anspruchsvollen Firma zu arbeiten, welche mir die Möglichkeit bietet, eine facettenreiche Ausbildung zu absolvieren, bewerbe ich mich bei Ihnen. Wie besser formulieren?

Meine Schulausbildung endete im Juli 2001 mit dem Hauptschulabschluss. Schon während meiner Schulzeit entschied ich mich für den Beruf des Informatikers, da eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsprofil und erste Erfahrungen mit Hard- und Software deutliches Interesse weckten. Ich entschloss mich, meine Voraussetzungen für meine Berufswahl zu erfüllen und erlangte den Realschulabschluss in der Volkhochschule ***.

In der Zeit bei der Bundeswehr arbeitete ich im IT- Bereich der Kaserne *** in *** und wurde mit fachspezifischen Aufgaben in der Netzwerktechnik betreut, die mich davon überzeugten, dass meine Berufswahl richtig ist.

Zurzeit arbeite ich als Freier Mitarbeiter in diversen Internet Projekten. Dort konnte ich meine Kenntnisse aus dem Selbstudium, im Bereich der Projekt-Planung bis hin zur Programmierung und Gestaltung von Web-Anwendungen erfolgreich anwenden und vertiefen.

Ich bin überzeugt, mit meiner Kreativität, Flexibilität und sehr guten Teamfähigkeit in diesem Berufsfeld zum Nutzen Ihres Hauses bestens zu Recht zu kommen und würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen. würde?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot zum 1. September 2006 auf der Internetseite der Agentur für Arbeit gelesen.

Also wenn, dann bitte das Datum der Stellenanzeige (steht ja auch auf der Seite) :D Und wenn dann ja wohl eigentlich "Ausbildungsplatzangebot",

Und dass du dieses Jahr meinst, müsste denen auch klar sein, ohne das Datum nennen zu müssen

Aufgrund der Überzeugung, in einer qualitativ anspruchsvollen Firma zu arbeiten, welche mir die Möglichkeit bietet, eine facettenreiche Ausbildung zu absolvieren, bewerbe ich mich bei Ihnen.

Hmm wie wäre es mit: Da ich meine Ausbildung gerne in einer anspruchsvollen Firma beginnen würde, die eine vielseitige Ausbildung anbieten kann, bewerbe ich mich bei Ihnen.

Meine Schulausbildung endete im Juli 2001 mit dem Hauptschulabschluss. Schon während meiner Schulzeit entschied ich mich für den Beruf des Informatikers, da eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsprofil und erste Erfahrungen mit Hard- und Software deutliches Interesse weckten. Ich entschloss mich, meine Voraussetzungen für meine Berufswahl zu erfüllen und erlangte den Realschulabschluss in der Volkhochschule ***.

Das klingt merkwürdig, weil 2001 schon ewig her ist.. die Lücke solltest du erklären. Vorallem kommt da beim Personaler die Frage auf "wenn er das doch schon wusste, warum hat er dann nicht gleich den Real gemacht?"

In der Zeit bei der Bundeswehr arbeitete ich im IT- Bereich der Kaserne *** in *** und wurde mit fachspezifischen Aufgaben in der Netzwerktechnik betreut, die mich davon überzeugten, dass meine Berufswahl richtig ist

wie wäre es mit: dass mein Berufswunsch meinen Interessen und Fähigkeiten entspricht.

Ich bin überzeugt, mit meiner Kreativität, Flexibilität und sehr guten Teamfähigkeit in diesem Berufsfeld zum Nutzen Ihres Hauses bestens zu Recht zu kommen und würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen. würde?

Dank meiner Kreativität, meiner Teamfähigkeit und meiner Flexibilität denke ich, dass ich mich gut in Ihr Unternehmen und Ihr Team einfügen könnte.

In einem persönlichen Gespräch würde ich mich Ihnen gerne näher vorstellen und verbleibe

mfg usw

:D

LG

Hexe4You

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Tipps habe jetzt mal umgestellt was haltet ihr nun davon?

------------------------

Bewerbung als Auszubildender zum Technischen Assistent für Informatik

Sehr geehrter Herr ***,

mit großem Interesse habe ich Ihr Ausbildungsplatzangebot auf der Internetseite der Agentur für Arbeit gelesen. Da ich meine Ausbildung gerne in einer anspruchsvollen Firma beginnen würde, die eine vielseitige Ausbildung anbieten kann, bewerbe ich mich bei Ihnen.

Schon während meiner Schulzeit entschied ich mich für den Beruf des Informatikers, da eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsprofil und erste Erfahrungen mit Hard- und Software deutliches Interesse weckten. Da ich nur den Hauptschulabschluss erworben hatte, entschloss ich mich, meine Voraussetzungen für meine Berufswahl zu erfüllen und erlangte den Realschulabschluss in der Volkhochschule ***.

In der Zeit bei der Bundeswehr arbeitete ich im IT- Bereich der Kaserne *** in *** und wurde mit fachspezifischen Aufgaben in der Netzwerktechnik betreut, die mich davon überzeugten, dass mein Berufswunsch meinen Interessen und Fähigkeiten entspricht.

Zurzeit arbeite ich als Freier Mitarbeiter in diversen Internet Projekten. Dort konnte ich meine Kenntnisse aus dem Selbststudium, im Bereich der Projekt-Planung bis hin zur Programmierung und Gestaltung von Web-Anwendungen erfolgreich anwenden und vertiefen.

Dank meiner Kreativität, meiner Teamfähigkeit und meiner Flexibilität denke ich, dass ich mich gut in Ihr Unternehmen und Ihr Team einfügen könnte.

In einem persönlichen Gespräch würde ich mich Ihnen gerne näher vorstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...