Hunduster Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Hi Leutz, hab mal wieder ein Problem; mein Nachbar ist über meine Leitung über Wlan verbunden. Er hat auch ein E-Mail Postfach von mir welches er über Outlook 2003 abruft. Unser Hoster ist 1und1. Nun hat mein Depp von Nachbar eine Date von 20 MB versenden wollen welche seid Wochen in seinem Postausgang liegt und jedesmal meine Leitung blockiert, weil er die Datei immer wieder von neuem versucht hoch zu laden. Ich kann die nachricht im Postausgang nicht löschen. kann mir einer sagen wie ich die da raus bekomme?
Schiller256 Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Kommt eine Fehlermeldung in Outlook wenn du versuchst die Datei zu löschen? Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass du den Postausgang von Outlook meinst?
Hunduster Geschrieben 20. Juni 2006 Autor Geschrieben 20. Juni 2006 Kommt eine Fehlermeldung in Outlook wenn du versuchst die Datei zu löschen? Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass du den Postausgang von Outlook meinst? Jaja, also wenn man "Entf" drückt passiert garnichts. Im Kontextmenü wird löschen auch angeboten doch auch hier passiert nichts!
Zora Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Vielleicht hilft das: http://office.microsoft.com/de-de/assistance/ha011394111031.aspx
froehlich Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Moin, also wenn die lieben Kollegen sowas tun, hat es bisher immer geholfen zunächst den Sendevorgang abzubrechen... Outlook versucht ja sofort, die Nachricht zu versenden, sobald es aktiv ist. Rechts unten im Outlook Fenster sieht man den Übermittlungsstatus. Klickt man hier mit der rechten Maustaste drauf, kann man die Übermittlung abbrechen. Anschließend ist die Mail nicht mehr im Zugriff und sollte aus dem Postausgang gelöscht werden können... Gruß froehlich
Hunduster Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 Moin, also wenn die lieben Kollegen sowas tun, hat es bisher immer geholfen zunächst den Sendevorgang abzubrechen... Outlook versucht ja sofort, die Nachricht zu versenden, sobald es aktiv ist. Rechts unten im Outlook Fenster sieht man den Übermittlungsstatus. Klickt man hier mit der rechten Maustaste drauf, kann man die Übermittlung abbrechen. Anschließend ist die Mail nicht mehr im Zugriff und sollte aus dem Postausgang gelöscht werden können... Gruß froehlich Jaja, genau. Sollte aber er macht es nicht das ist ja die Sache!
froehlich Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Und was passiert, wenn man in den Optionen den "bei bestehender Verbindung sofort Senden"-Haken rausnimmt (und Outlook anschließend neu startet)? Oder besser noch Outlook bei getrennter Internet-Verbindung startet (oder am Aller-Besten beides). Drauf achten, dass unten im Fenster keine Übertragung angezeigt wird, bzw. den Versuch wieder abbrechen - geht dann löschen? Genug Platz auf dem PC wird jawohl sein, oder? Vielleicht mal mit gedrückter Shift-Taste löschen => endgültig und ohne Papierkorb-Umweg... Sonst bleiben wohl wirklich nur noch die genannten Vorschläge: z.B. .PST-Datei umbenennen => durch Outlook neu erstellen lassen, anschließend alle Daten (bis auf Postausgang natürlich) wieder reinkopieren (aus der alten, umbenannten PST). Gruß froehlich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden