Zum Inhalt springen

Chef:Der Azubi fehlt zu oft


Hans2006

Empfohlene Beiträge

Guten Tag allerseits,

ich habe das Problem, das mein Betrieb mir vorwirft, ich sei zu oft nicht da, trotz voller Bezahlung.

Ich bin Azubi im 2. Lehrjahr, und bin dementsprechend auch in der Berufsschule.Mein Chef tut immer so als sei Berufsschule Urlaub für mich...Wenn ich wieder da bin krieg ich immer so Sprüche, wie "Ach ist der faule Azubi auch mal wieder da". Und da kommen dann halt auch vor Kunen! solch Getue, als ob er der großzügigste Gott auf Erden wäre,weil er mich ausbidlet und ich in die Schule gehen darf.

Das geilste ist dann noch das mir vorgeworfen wird ich sei zu oft krank, und der Verdacht würde nahegehen ich würde schwänzen.

ich war von februar(2.lehrjahr beginn) bis jetzt 2x mal krank. Das eine mal waren es eine Woche wenn ich mir echt erinnere und dann letzten Monat 2 Tage.

So nun da wo ich mein Urlaub genehmigt worden ist kamen auch wieder so Sprüche wie "Kaum bist du aus der Schule wieder da bist du schon wieder im Urlaub".

Zwischen dem letzten Block und Urlaubsbegin liegen 3 Wochen.

Ich mein das kann doch nicht angehen oder? Der Betrieb zahlt nicht gerade gut, es gibt kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld und nix, ich mache regelmäßig Überstunden und muss mich vor dem Kunden als so unzuverlässig darstellen lassen?

Was meint ihr dazu? Ich arbeite wirklich gewissenhaft und ich war die Tage die ich fehlte wirklich krank. Allein der Verdacht find ich schon ne frechheit.

Ich mein das kann doch nciht sein das der Chef seinen eingenen Azubi vor dem Kunden so schlecht macht (sei es aus Spaß oder sonst was).

Gruß Hans

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich fühle mich vor allen Dingen in der Hinsicht veräppelt, dass ich jetzt schon ein schlechtes Gewissen bekomme, wenn ich mir nur mal einen Tag frei nehmen will/muss und ich dafür rechtfertigen soll.

Kann doch irgendwo nicht sein oder? Montag waren wir beim Kunden,da war auch wieder mal so ne Geschichte: Es war 17:15 also schon 15min nach Arbeitsschluss,und ich wollte/musste nach Hause,da es meiner Mutter momentan nicht so gut geht und ich ihr unter die Arme greife.

Das habe ich meinem chef gesagt. Dann fiel bei dem besagten Kunden noch ein Problem an,und als ich dann gehen wollte meinte er nicht ob ich nicht noch was lernen wolle und nicht da bleiben will.

Als ich dann gesagt habe das dass wirklich nicht geht kam dann auch wieder so n Spruch wie "Gucken sie mal, der Azubi macht NIE überstunden, und die Azubis heute verdienen soviel, die brauchen nicht mal extra Geld".

Ich hör mir das jetzt schon so lange an, irgendwann ist aber auch bei mir Ende im Gelände. Ich habe schon so oft versucht mal mit ihm zu reden.

Aber darauf wird nicht wirklich eingegangen. Es wird mir IMMER das Gefühl vermittelt ich sollte gefälligst dankbar sein, diesen Job zu haben, und meinen Chef als Gott sehen, wenns nach ihm geht ist er die Wohlfahrt in Person.

Mit der Handelskammer hab ich auch schon so oft gesprochen, ist aber für die Katz, diese Gespräche...

Gruß Hans

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir kommen die Sprüche bekannt vor, wenn auch nicht so extrem (fehle nie und komme nach der Schule in den Betrieb).

Anfangs dachte ich auch, ich bin im falschen Film, aber seitdem ich zurückschlage und ein doofes Grinsen aufsetze, hat sich das alles ins Scherzhafte gedreht und ich spiel da mit :)

Druchbeißen ist die Divise! Wenns auf der Spaß-Schiene nicht klappt, dann musst du ernst werden und in solchen Situationen vor dem Kunden sagen "Ich bau jetzt die 5 unbezahlten Überstunden von gestern ab" und dann einfach gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, da leider einige wichtige Infos v.a. über die Größe des Unternehmens fehlen, lassen sich schwerer Tipps geben.

Ist dein "Chef" der Chef der Firma (Geschäftsführer) oder ein "leitender Angestellter", Dein Ausbilder? Generell solltest Du zuerst das Gespräch mit ihm suchen. Wenn das nichts bringt, dann wende die an Deine JAV oder den Betriebsrat (wenn es die denn gibt), ansonsten an den Vorgesetzten Deines "Chefs".

Was denken denn Deine Kollegen / Mitazubis (?) darüber? Wenn dieser "Chef" Kritik von mehreren Seiten erfährt, merkt er vielleicht schneller, was ER falsch macht.

Trotz allem Ärger solltest Du es vermeiden, zu arge "Kommentare" in Richtung Deines "Chefs" zu geben, besonders wenn Kunden dabei sind. Denn das könnte zur einen Folge haben, dass Dein "Chef" ein Grund finden könnte, Dich zu kündigen (die sind manchmal sehr kreativ bei der Findung von Gründen). Außerdem macht es selbst vor dem Kunden ein sehr schlechtes Bild. Der Kunde wird sich sonst auch denken, "schau mal wie der Azubi mit dem "Chef" umgeht. Wenn der sich nicht durchsetzen kann ... ". Und das könnte ja auch finanzielle Folgen für das Unternehmen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mich nicht so ********en lassen, ich kombiniere meinen Urlaub z.B. immer mit der BS-Woche und wenn die so dumme Sprüche bringen, würde ich einfach kontern, dann beruhigen sich die meisten etwas "Azubi-feindlichen" MAs ganz schnell, so zumindest meine Erfahrung...

Und wenn dein Chef dich vor den Kunden beschimpft, dann ist er definitiv kein guter Geschäftsmann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... ich kombiniere meinen Urlaub z.B. immer mit der BS-Woche ...

Also ich würde ja (wenn ich noch Azubi wäre) meinen Urlaub in die Zeit legen, wo relativ wenig anfällt. Was, wenn in diesen "mit der BS-Woche" kombinierten Wochen gerade die wichtigen/interessanten Projekte laufen? Machst du trotzdem Urlaub? Ich könnte mir vorstellen, dass das einen ganz schlechten Eindruck macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ganz ehrlich, wenn es so ist wie du beschreibst kann das nicht sein. Ich mein klar, der Spruch "Azubijaher sind keine Herrenjahre" stimmt bis zu einem GEWISSEN grad vielleicht (auch wenn ich den total bekloppt finde !!) aber das was hier passiert hat damit überhaupt nichts mehr zu tun, das ist schon fast diskriminierend was dein Chef da bringt. Und da würde ich rigoros gegen vor gehen. Das heisst mit Sicherheit nicht ihm auf irgendeine Art und weiße eine rein würgen zu wollen. Erstens geht man so nicht miteinander um, zweitens fällt das dann nur auf dich zurück. Dein chef sitzt nunmal am längeren Hebel. Dennoch muss hier das Gespräch gesucht werden, gut möglich das dein Chef gar nicht wirklich merkt was er da eigentlich von sich gibt. Es ist einfach eine unverschämtheit einem Azubi der immer da ist (Krankheit zählt hier nicht !!) vor zu werfen er wäre faul und würde nichts tun. Und das bei null Gegenleistungen wie Urlaubsgeld, Weinachtsgeld etc. Ich würde hier wirklich mal auf ein vertrauliches Gespräch mit deinem Chef setzten und wenn das nicht hilft höhere instanzen fragen.

Und es ist ein Unterschied ob man mit seinem Chef perdu ist und sich das alles auf einer spassigen Ebene abspielt, oder ob diese Vorwürfe zum Normalen Sprachgebrauch gehören.

Wie gesagt, immer alles auf den Chef schieben bringt auch nichts, aber irgendwo sind Grenzen, und du hast auch als Azubi deine Rechte und der Chef seine Pflichten....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...