Zum Inhalt springen

Gehalt als Werksstudent nach Ausbildung (gleiche Firma)


Jean-Puetz

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

brauche dringend Eure Meinung zu folgendem Sachverhalt:

Ich habe jetzt dann Ende Juli ausgelernt als IT-Kaufmann und werde zum Wintersemester anfangen zu studieren. Mein "Lehrherr", sprich mein derzeitiger Betrieb wird mich als Werksstudent weiterbeschäftigen, die "Vertragsverhandlungen" stehen mir aber noch bevor. Meine Aufgaben werden die selben sein wie jetzt in der Lehre, das heißt die Anlern- und Einarbeitungszeit fällt weg und eine gewisse Verantwortung kann mir übertragen werden. Ich habe sage ich jetzt mal vorsichtig auch "keinen schlechten Stand".

Hier zunächst wichtige Grundinformationen gemäß Anweisung des Admin:

Alter: 22

Wohnort: Südbayern (denke die Stadt ist letztlich unerheblich, wichtig ist die Region)

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Juli 2007

Berufserfahrung: 2 Jahre Lehrzeit, GWD abgeleistet

Vorbildung: Allg. HR

Arbeitsort: Südbayern

Grösse der Firma: mittelständisches Systemhaus, ca 45 MA

Tarif: ?

Branche der Firma: IT

Arbeitsstunden pro Woche: derzeit 39,5; als Werksstudent vorr. 15-20

Gesamtjahresbrutto: 13.000€

Anzahl der Monatsgehälter: 13

Anzahl der Urlaubstage: 30

Sonder- / Sozialleistungen: -

Die letzten Angaben beziehen sich auf das Gehalt des 3. Lehrjahres (ich habe im zweiten bereits das letzte gehalt bekommen, da die Ausbildung bereits als verkürzt begonnen wurde). Mein Arbeitsgeber ist an sich nicht "geizig". Dennoch möchte ich mich auf dieses Gespräch so angemessen wie möglich vorbereiten.

Mein Ziel wäre, ca 600€/Monat netto als Werksstuden zu verdienen. Ist das bei einer Arbeitsleistung von 15-20 Stunden realistisch? Was ist der trend? Bin ich dann eher "billig" oder "teuer"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner meinung nach, sollten 1000 -1200 € brutto möglich sein, so ungefähr is auch die vergütung von ba-studenten. Da du als student auch wieder freibeträge hast, könntest du also bei ca. 700-800 € landen. 600€ netto könnten aber bei der größe des unternehmes möglich sein, ich würde aber wie gesagt höher einsteigen, runterhandel lassen kannst dich ja immer noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, sehr konkrete Aussage, danke!

Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass 1000-1200 brutto auf jeden Fall "viel" sind.

Das wäre brutto jedenfalls mehr als ich als Lehrling verdiene und dass bei weniger als der halben Arbeit(szeit)!? :bimei

Kann ich das echt bringen? :cool: Ernsthafte Frage! Gibt der Faktor "Prüfung bestanden" tatsächlich so einen großen Bonus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, sehr konkrete Aussage, danke!

Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass 1000-1200 brutto auf jeden Fall "viel" sind.

Das wäre brutto jedenfalls mehr als ich als Lehrling verdiene und dass bei weniger als der halben Arbeit(szeit)!? :bimei

Kann ich das echt bringen? :cool: Ernsthafte Frage! Gibt der Faktor "Prüfung bestanden" tatsächlich so einen großen Bonus?

Versuchen kannst du es. Du hast ja auch mehr verantwortung, als das was du als auszubildender hattes. Ich würde es auf jeden fall versuchen, wie gesagt, runterhandel lassen kannst dich imer noch. Inwiefern bonus?? Für welche prüfungen??

Ich verdien momentan normal geld (40 h woche), versau mir aber dafür die we's mit studieren. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuchen kannst du es. Du hast ja auch mehr verantwortung, als das was du als auszubildender hattes.

das ist richtig!

Ich würde es auf jeden fall versuchen, wie gesagt, runterhandel lassen kannst dich imer noch.

das überlege ich eben, ich will mich nicht hinstellen und so eine Summe in den Raum werfen, da komme ich mir irgendwie so dummdreist vor. wie wenn Du Dein Auto für VHB 5000€ verkaufen willst und es kommt einer und sagt "ich geb Dir 500" - weißt Du wie ich mein? Klar jetzt ein krasses Beispiel, aber ich will unbedingt vermeiden, in irgendeiner Weise "unseriös" zu wirken.

Inwiefern bonus?? Für welche prüfungen??

ne, einfach der Bonus "IHK-Abschlusszeugnis"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jean-Puetz,

ich vereinbare mit Werkstudenten lieber einen Stundensatz als ein festes monatliches Gehalt. So gibt es keine Probleme, wenn während der Klausurenzeit weniger und/oder in den Semesterferien mehr gearbeitet wird. Je nach Aufgabe bzw. Kenntnissen rechne ich mit einem Stundensatz von ca. 10 Euro (10 €/Stunde * 8 Stunden/Tag * 15 Tage/Monat = 1200 € brutto).

Bei Studenten gilt unter bestimmten Voraussetzungen das sogenannte "Werkstudentenprivileg". Dadurch musst Du nur den Beitrag zur Rentenversicherung (je 1/2 Arbeitgeber und Arbeitnahmer) bezahlen - Kranken-/Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung fallen weg.

Die Voraussetzungen sind etwas kompliziert, normale "ordentliche" Vollzeitstudierende mit < 20 Arbeitsstunden/Woche fallen aber normalerweise darunter. Dein Arbeitgeber kann sich sicherlich schlau machen.

Viele Grüße

Jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mit 1200 würdest du schon recht gut darstehen, in großen Firmen kann es sogar mehr sein. Auf jedenfall Ein gutes Gehalt, wenn man bedenkt dass du dafür eine 10 Std Woche hast. Oder verwechsle ich das jetzt mit was anderem?

Sorry, da ist irgendwas mit mir durchgegangen. Weniger als 20 Stunden/Woche müssen es sein (um das Werkstudentenprivileg nutzen zu können). D.h. z.B. 10 € * 19,5 Stunden/Woche * 4 Wochen/Monat = 780 € für 19 Wochenstunden. Eventuell gibts auch einen höheren Stundensatz.

Jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die frage ist halt was du machts bzw wieviel und wieviel verantwortung...

15 stunden mal 4 sind 60

das wären bei deinen 600 euro genau 10€...

finde ich persönlich für eine richtige tätigkeit (also nicht kopieren oder regale einräumen) schon bisschen wenig!

hast du ne ahnung was du bei ner übernahme so verdienen würdest?

dann kannst es dir ja umrechnen :)

Das wäre brutto jedenfalls mehr als ich als Lehrling verdiene und dass bei weniger als der halben Arbeit(szeit)!?

ich verdiene glaub ich so 5-6 euro wenn man es runterrechnet ;)

vom azubigehalt solltest du nicht ausgehen...

halben Arbeit(szeit)!?

hmm wie ist das mit der arbeit zu verstehen ? ;) :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin genau in der selben Situation wie du. Hab ne Lehre zum FiSi gemacht und im Anschluss dann so ne Art Informatik BA-Studium. Bin jetzt mittlerweile im 3. Semester.

Bei mir war es leider Gottes so, dass die mir sogar weniger Gehalt andrehen wollten, da ich in deren Augen ne neue "Lehre" angefangen hab und deshalb auch ganz normal Azubi-Gehalt 1. Ausbildungsjahr bekommen hätte. Habs Gott sei dank noch hinbekommen den Geizhälsen ein bisschen mehr Kohle aus den Rippen zu leiern. Ich bekomm jetzt quasi genau das gleiche Gehalt wie ein Azubi 3. Lehrjahr und wir sind keine kleine Firma, eher im Gegenteil; wir sind ein international operierender Konzern mit ca. 29000 Mitarbeitern weltweit. Also ist meiner Meinung nach schon ne arme Sache mich so abzuservieren, aber ich bin ja froh dass ich das Studium machen kann.

CU

Don

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...