Zum Inhalt springen

Abschlussprojekt: Vista


bananisch

Empfohlene Beiträge

Hallo Mädelz,

ich bin so gerade so in der Vorbereitung Vista als Abschlussprojekt zu realisieren.

UNd wollte mal fragen was ihr davon haltet?

Z.b. welche Bereiche man vorstellen könnte?

Hat vielleicht schon jemand Vista als Abschlussprojekt gemacht?

Ist es überhaupt möglich dies zu realisieren, weil es bis jetzt nur die Betas gibt?

Vista Server gibt es ja auch schon.

Ich werde mcih demnächst auch mal mit meinem Ausbilder zusammensetzen und die Sache diskutieren.

Gründe gibt es ja schon: Immer mehr Kunden werden Vista kaufen und Firmen, so wie wir müssen diese Problemstellungen dann acuh bewältigen desto früher desto besser.

Nur ist mir der wirtschaftliche Aspekt noch nicht so ganz klar. Warum z.B. sollte man Vista einsetzen?

Gruß

bananisch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm .. Ich denke du solltest dein Projekt nocheinmal überdenken.

Es gibt keinen Vista Server (der heißt nämlich Longhorn [nur die Clients heißen Vista]).

Auch denke ich das Vista nicht unbedingt der Verkaufsschlager für Firmen wird. (alleine von den Hardwareanforderungen)

Spreche mal mit deinem Ausbildungsleiter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kein Profi wird eine Beta produktiv einsetzen
Das möchte ich relativieren. Es ist im Interesse der Softwarehersteller, frühzeitig zu prüfen, ob ihre Windowssoftware auch auf zukünftigen Plattformen stabil und verlässlich läuft. Insofern ist eine Vista-Testumgebung, auch wenn es nur eine Beta ist, durchaus sinnvoll. Man hat dann natürlich immer noch das Problem, dass man nicht ohne weiteres erkennen kann, ob ein Programmfehler durch das Programm oder eben den Betastatus der Plattform verursacht wird.

Ich arbeite selbst gerade an einem Projekt mit einem OS, das eigentlich noch gar nicht fertig ist. Da ist es schon hilfreich, zumindest eine Vorabversion zu haben. Ob so etwas allerdings als Prüfungsprojekt geeignet ist, kann ich nicht beurteilen, aus dem Prüfungsumfeld bin ich schon zu lange raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich mir als Projekt mit Vista vorstellen, wäre der Test der Beta in Bezug auf Vorbereitungen dafür, dass Kunden dieses Produkt kaufen werden und ihr als Dienstleister darauf vorbereitet sein müsst. Sowas in der Art. Alles andere scheint mir nicht Projekttauglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Projekt könnte eine Machbarkeitsstudie ~"Laufen unsere derzeitigen Programme noch unter Vista?" je nach Qualität des Projektantrages durchaus möglich sein.

Ich würde mich jedoch nicht darauf versteifen und wenn du einen solchen Antrag einreichst, solltest duein Ersatzprojekt zumindest schon grob angedacht haben um schnell auf die mögliche Ablehnung reagieren zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

du solltest auch sagen wann du das Projekt durchführen musst !

Wenn du das erst im März/April nächsten Jahres durchführen müsstest --- bis dahin sollte Windows Vista draussen sein *g*.

Trotzdem ist eine Software-Evaluierung schon als Projekt denkbar, jedoch sollte man sich auf spezielle Software festlegen. Bei uns haben wir mehrere dutzend Standard-Software am Laufen. Willst du das alles in 35 Stunden testen ? Ich denke eher nicht. Ausserdem kommen von der meisten Software zu Windows Vista dann auch spezielle angepaßte Versionen raus.

Dazu ist dann aber auch wiederum zu sagen -->

Testest du eine Beta heißt ein "nicht funktionieren" noch lange nicht das es beim fertigen Produkt dann auch nicht funktioniert. Wobei dann der Sinn für ein Abschlussprojekt fraglich ist.

Alternativ kann ich mir auch vorstellen das du eine Windows Vista Installation durchführst und die Vorteile und Nachteile im Vergleich zu eurem jetzigem Betriebssystem herausarbeitest und dann eine Empfehlung (oder ein Abraten) für einen Umstieg auf Windows Vista abgibst.

Da solltest du dann aber auch wirklich wissen was du da tust, das ist kein leichtes unterfangen dann !

Gruß,

Lefty

P.S.: Wir werden Vista einsetzen, liegt aber vor allem daran das wir noch W2k haben und umsteigen müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...