Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Siemens ITSE keine Vergütung???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo erstmal....

also, ich hab da soein problem...

und zwar hatte ich grade ein vorstellungsgespräch bei siemens für ne ausbildung zum itse, welches positiv war.:cool: soweit, sogut.. aber im gespräch haben die mir gesagt, das ich fürs erste jahr wohl keine vergütung bekomm... nur fahrkosten... und nen vertrag erst nach 4 monaten..

meine zustänige vom arbeitzamt meinte nur, das das irgenwie extrem komisch klingt, aber nix dazu sagen kann...

weiss da jemand was drüber, der das bestätigen bzw wiederlegen kann?

ich hab ma kein rall... ich hoffe, ich bin hier richtig, und mir kann jemand helfen...

DANKE schonmal im vorraus...

greetz -BuG-

Wenn es sich um eine Ausbildung handelt dann ist der Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet Dir eine "angemessene Vergütung" zu zahlen!!! Natürlich auch im 1. Ausbildungsjahr!

Bitte sucht mir mal den Paragraphen raus. :D

Das kommt mir aber alles irgendwie sonderbar vor!

Wenn es sich um eine Ausbildung handelt dann ist der Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet Dir eine "angemessene Vergütung" zu zahlen!!! Natürlich auch im 1. Ausbildungsjahr!

Bitte sucht mir mal den Paragraphen raus. :D

Das kommt mir aber alles irgendwie sonderbar vor!

ja, ne?!?!

grade dann soeine große firma wie siemens wird da doch nicht gegen gesetze verstoßen...

hmmm...

ich bin rahtlos

//hat das vieleicht was damit zutun, das das erste jahr komplett im hauseigenen berufskolleg stadtfindet?

Also wenn das stimmt, dann wärs schon ein Armutszeugnis für Siemens, wenn sie nichtmal in der Lage, bzw gewillt sind, dem Azubi seine paar hundert Kröten zu geben.

Wobei ich bei Siemens erwartet haette, dass sie alle Azubis gleich behandeln. Und wenn dem so ist, dann würde das ja bei allen Azubis dieses Jahrgangs genauso aussehen und wird wohl kaum rechtliche Mängel aufweisen.

Sicher, dass es eine richtige Ausbildung ist?

Siemens hat auch "interne Schulen" wo man 2 Jahre lang lernt und so weiter - hab den Namen von leider vergessen....aber es gibt so eine Schule z.b. in Erlangen...

also erstmal danke für die schnellen und qualifizierten antworten.

Ja, es ist ne richtige ausbildung... ich hab hier was gefunden.. vieleicht lest ihr da ja was raus:

IT-Systemelektroniker (mit Berufskolleg)

Sie absolvieren in unserem internationalen Unternehmen eine zukunftsorientierte

IT-Ausbildung. In nur drei Jahren Ausbildungszeit können Sie eine IT-Grundbildung, den IHK- Abschluss zum IT-Systemelektroniker/-in und die Fachhochschulreife erreichen.

Sie beginnen mit einer einjährigen IT- Grundbildung in unserem Siemens Berufskolleg für Informations-, Kommunikations- und Automatisierungstechnik in Düsseldorf und können danach eine IHK-Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/-in anschließen.

Zusätzlich zur Ausbildung in den Lernorten Berufsschule und den Ausbildungszentren gehören Praxiseinsätze, die in Siemens Fachabteilungen durchgeführt werden. Sie haben dort die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse berufsbezogen anzuwenden und durch die Integration in echte Projekte auszubauen.

...

...

...

Steht doch schon mehr oder weniger drinnen:

Sie beginnen mit einer einjährigen IT- Grundbildung in unserem Siemens Berufskolleg für Informations-, Kommunikations- und Automatisierungstechnik in Düsseldorf und können danach eine IHK-Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/-in anschließen.

1 Jahr Berufskolleg - dann wohl ohne Bezahlung und dann 2 Jahre lang normale Ausbildung ;)

dann hat das seine richtigkeit?????

kein geld? immernoch kein auto? kein urlaub nächsten sommer für mich und meine freundin?:(

immernoch kein auto? kein urlaub nächsten sommer für mich und meine freundin?

Das gibts auch nicht mit einem normalen Azubigehalt ;)

Naja n Polo ausm Jahre 89 und balkonia geht auch als azubi ;)

Das gibts auch nicht mit einem normalen Azubigehalt ;)

Wenn man zuhause wohnt sehr wohl!!! :D

hmm.. muss ich mich wohl mit abfinden...

danke schonmal für die antworten, aber mir kommt da nocheine frage:

weiss jemand, ob ich dann, wenn ich da ja nur fahrkosten erstadtet bekomm irgendwie noch geld bekomm kann, ich meine in form von bafög oder irgendwie sowas... da muss es doch was geben.... würd ich nicht arbeiten gehn, würd ich ja so 400€ oder so hartz4 bekomm... das geht doch nicht, oder?? irgendwie was muss ich doch klarmachen könn... wofür sind wir ein sozialstaat????

du hast doch in der Schule auch kein Geld bekommen.

du hast doch in der Schule auch kein Geld bekommen.

aber auch in der schule kann man unter bestimmten vorraussetzungen bafög und ähnliches bekomm.. ich weiss nur nicht so genau, wie das war...

Das gibts auch nicht mit einem normalen Azubigehalt ;)

VW Polo Goal, Neuwagen und es bleibt genug übrig um nächsten Sommer wegzufliegen...

Da du eine Art AUsbildung machst, kannst du natürlich Bafög beantragen. Ob der Antrag aber auch bewilligt wird, hängt davon ab, ob du alleine oder bei deinen Eltern wohnst und wieviel deine Eltern verdienen. Die erste Anlaufstelle für Geld, sind deine Eltern, da diese generell unterhaltspflichtig sind. Hinzu kommt das Kindergeld. Wenn du dann unter einem bestimmten Satz liegst oder deine Eltern nicht zahlen können, bekommst du Bafög. Darüber kannst du dich im Internet informairen (brauchst aber die Lohnabrechnungen deiner Eltern dafür).

aber auch in der schule kann man unter bestimmten vorraussetzungen bafög und ähnliches bekomm.. ich weiss nur nicht so genau, wie das war...

a) war das nur als Beispiel gedacht. Das evtl. Bafög geht, habe ich ja nicht ausgeschlossen.

B) Ausbildungen im dualen System können nicht nach dem BAföG gefördert werden, zu der ich persönlich das jetzt einstufen würde. Sollte man aber mal nachfragen :)

Es könnte aber vielleicht eine Förderung nach dem SGB III geben.

Vielleicht rufst du noch mal bei Siemens an und erkundigst dich genauer. Das es für das Jahr in der Schule eventuell kein Geld gibt ist durchaus möglich. Das es den Vertrag aber erst nach 4 Monaten geben soll finde ich merkwürdig.

Ich hatte mich auch mal um einen Ausbildungsplatz bei Siemens beworben. Hatten ihn auch sicher nur war es da so das Siemens mir für die Berufsschulzeit ein Zimmer zur Verfügung gestellt hätte. Das war aber keine ITSE Ausbildung sondern die zum FIAE.

Also rufe da noch mal an und lass es dir genau erklären, es wäre vielleicht auch nicht schlecht wenn du dir dann was schriftlich geben lassen würdest um für die Beantragung eventueller Mittel etwas in der Hand zu haben.

VW Polo Goal, Neuwagen und es bleibt genug übrig um nächsten Sommer wegzufliegen...

Hotel Mama machts möglich? :rolleyes:

@Bugbugbug

Man muss halt in der Ausbildung zurückstecken, damit es sich später auszahlt. Wenn Du dann noch Fachhochschulreife vorweisen kannst, hast eventuell bessere Chancen auf nen guten Job... Also 3 Jahre Zähne zusammenbeissen und dann Urlaub, Auto, ....

Wenn Du so ein Auto kaufst wie ich (10 Jahre alter Citroen mit 40000 km) und das noch über einen Bekannten bzw. Familienmitglied versicherst, geht es auch günstig. Am billigsten wirds, wenn Du es über einen Beamten versichern lassen kannst :D

VW Polo Goal, Neuwagen und es bleibt genug übrig um nächsten Sommer wegzufliegen...

Jep, der Kühlschrank wird von Mama gefüllt. Die Wohnung bezahlt der Staat. Den Fahrzeugbrief vom Auto hat die Bank und im Urlaub auf Malle werden sich die Getränke selber mitgebracht.

Will den Azubi sehen der sich das selber verdient hat.

Und Leasen kann jeder.

@Bugbugbug

Hauptsache du hast eine Ausbildung, wenn du keine hättest könntest du nichtmal an ein Auto denken ;)

Zum Thema "Armut der Großen Firma S.....s"

Also als ich und meine damaligen Kollegen unsere Ausbildung zum ITSE machten hat man sich auch einen tollen Trick einfallen lassen um uns kein Tarifgerechtes Gehalt zahlen zu müssen.

Man hat einen Verein namens ABV gegründet und uns darüber eingestellt, und schon war Siemens nicht mehr an das Tarifrecht gebunden.

Ich würde mich mal mit der Gewerkschaft unterhalten ob das nicht gegen Geltendes Tarifrecht verstößt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.