Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Tool um Images in HTML einzufügen ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

Ich suche ein Tool, mit welchem ich alle Images in einem Verzeichnis in eine HTML-Datei verlinken kann.

Die Bilder sollen einfach in einer Tabelle angezeigt werden und nicht mehr. Keine doofen Texte, keine Verlinkung, nix weiter

Hat jemand so ein Tool ?

Danke

Erbeere

Dazu musst du dir ein Script schreiben, welches ein bestimmtes Verzeichnis ausliest und den Inhalt in ein Array schreibt.

Am besten verwendest du hierzu PERL.

Anschliessend durchläufst du dein Array und gibtst die Bilder mit dem HTML-Tag

<scr img='" & liste[x] & "'> oder so ähnlich aus...

Zu Deutsch, du brauchst eine Dynamische Webseite in einer Skriptsprache, kein Tool...

Ahoi Erbeere,

dafür habe ich ein ASP-Script geschrieben.

Möchtest Du das haben?

oder du benutzt das proggy thumbs+.

kannst du dir als shareware saugen und erstmal testen.

optimales tool dafür ,da es auch vorladegrafiken für die thumbs erstellt ect.

cu lugustav

Ich kann nur CD2HTML empfehlen:

CD2HTML is a very handy Win95/98/NT/Me/2000 program which automatically creates clear and fully configurable HTML pages out of directories and files. The collected information can be shared with CD2HTML´s own script language to create your own HTML templates. CD2HTML can create links, thumbnails/icons of pictures and files, extract information from MP3 files (file information plus reading and writing the ID3 tag), descriptions and if applicable, the index of files even within archive files (supports internal Zip/UnZip/UnRAR).

Gruß,

Anja

Hi

Also ich kann mich nur widerholen. ACDSee ist meiner Meinung nach das NonPlusUltra. Das ist nebenbei auch noch ein schnelles Bildbetrachtungsprogramm das zig Grafikformate öffnen kann und die dann auch noch in der Übersicht darstellen kann. Wenn man viele Pics hat und die Übersicht nicht verlieren will, ist das echt genial. Dazu hat man noch ein paar Bildbearbeitungsoptionen.

MfG Crash2001 :)

ACDSee ist gut, benutze ich auch!

Aber nicht, um "Fotoalben" zu erstellen...

Der Dreamweaver kann das nähmlich auch - und gar nicht schlecht!

Wenn du deine Seiten auf einfachsten Art machen möchtest, dann nimm den Dreamweaver!

Da ist so´n SchnickSchnack wie Fotoalben und FTP-Progrämmle; und und und... schon drinn!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.