Zum Inhalt springen

encoding prüfen


Gast JDK

Empfohlene Beiträge

Hallo,

gibt es ein Tool mit dem ich das Encoding format (UTF8, ISO...) eines Strings herausfinden kann? Ich schicke per JavaScript (Ajax) einen String an den Webserver und will wisssen in welchem encoding format er dort ankommt.

Danke

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist folgendes...

Ich habe im Firefox die Zeichenkodierung auf UTF-8. Wenn ich jetzt z.B in ein Text Formfeld ein "ü" eingebe und das per POST an meinen Server schicke kommt dort sowas wie "ü" an. Ist das dann UTF-8?

Danke

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh! Super. Da muss ich mich mal einklinken.

Und wer mich kennt, der weiss, dass das nich unter 100 Wörtern bleibt ;)

Ich habe das gleiche Problem zur Zeit. Ich habe einen Unix Server auf dem komischerweise meine $_POST aus <textarea> in Sachen Umlauten auch im o.g. Format in der Datenbank gespeichert werden.

Warum ist das so?

Ich habe auch Unix Server auf denen das "ganz normal" also Ä = Ä in der Datenbank gespeichert wird.

Darüber hinaus musste ich feststellen, dass z.B. in XML Dateien immer mit "diesen komischen ü etc." gearbeitet wird, da ansonsten, wenn man wirkliche Umlaute benutzt, die XML als nicht valide angesehen wird...

Nun meine Zwischenfragen:

1. Wie genau heist denn dann dieses Format in dem mit "ü" gearbeitet wird?

2. Woher bekommt man diese Zeichentabelle, denn was z.B. ist in diesem Format einem "ß" gleich?

3. Woher kommen die Unterschiede in der Datenbank, also warum speichert die eine Serverversion meine Umlaute korrekt und die andere in "dem komischen Format"?

sorry, dass ich nur Fragen aber keine Antworten geben konnte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Wie genau heist denn dann dieses Format in dem mit "ü" gearbeitet wird?
Es ist kein eigenes Format. In der Regel sind Umlaute wie "ü" immer ein Zeichen von UTF8 kodierten Daten, die unter ISO-8859-1(5) angezeigt werden.

warum speichert die eine Serverversion meine Umlaute korrekt und die andere in "dem komischen Format"?
Das dürfte ohne die Software, die die Daten ausliest, zu kennen sehr schwierig zu beantworten sein. Teilweise stecken die Konfigurationsinfos in der Software direkt, teilweise wird das Standard-Systemencoding übernemmen und in wieder anderen Fällen eine Mischung aus allem.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es war halt leider in keinem einzigen posting angegeben, welche webserversoftware (apache?) bzw. scriptsprache (PHP?) verwendet wird, bzw. welche einstellungen bezüglich encoding gesetzt sind; man kann dazu also nicht wirklich viel dazu sagen. :floet:

s'Amstel

Oh! Stimmt. Es läuft auf all meinen Servern PHP + MYSQL + Apache.

Der Server, der Die Daten in anderem Format speichert ist ein Root Server, von Schlund, der in der "Standardkonfiguration" aufgesetzt ist. Auch hier läuft PHP, ein Apache und eine MYSQL Datenbank

Ich lasse auf meinem und dem Root Server die gleiche Anwendung 1:1 laufen.

Auf "meinem" Server werden die $_POST 1:1 in die DB geschrieben,

auf dem Root Server eben im o.g. Format.

Wie ist denn normalerweise das Vorgehen zum Speichern, bzw. Auslesen, von UTF-8 Daten in einer Datenbank?

Ich musste bis jetzt nie drauf achten. Das einzig Wichtige war "Ä Ö Ü...." nur bei der Ausgabe immer in ä etc. zu konvertieren.

Wie geht ihr da so vor, damit das auf allen Serverkonfigurationen läuft? Gibt´s da einen Standard?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...