Zum Inhalt springen

Anschreiben, erste Eindrücke? ;)


gott_

Empfohlene Beiträge

Heyho,

also ich jobbe momentan in einem 2-Mann Computerladen eines Freundes. Da ich letzte Woche erfuhr, dass ich dort leider keine Ausbildung machen kann, bin ich nun auf Jobsuche =)

Da ich noch keine konkreten Ausbildungsplätze in Aussicht habe, habe ich mal ein etwas universelles Anschreiben aufgesetzt. ICh habe viele Bausteine, die ich gerne verwenden will, aber vllt etwas ungeordnet. Daher bitte ich euch, mal drüber zu lesen.

Bin über jede Kritik froh. Danke ;)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Systemintegration

Sehr geehrte Frau xxx,

durch die Agentur für Arbeit bin ich auf den von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam geworden. Ich bewerbe mich bei Ihnen, da ich mich sehr für dieses Berufsfeld interessiere. //kann ich den letzten Satz weglassen?

Ihr Unternehmen ist mir ein bekannter Begriff in der IT-Branche und für mich ein weiterer Anreiz, warum ich mich gerade bei Ihnen bewerbe. //etwas flach an dieser Stelle? Mir ist nichts anderes eingefallen.

Im Juni 2006 erhielt ich die Fachhochschulreife an dem Berufskolleg xxx in xxx. Momentan bin ich bei xxx als Aushilfe tätig und erfahre erste Eindrücke. So schraube ich Systeme zusammen und helfe Kunden, Entscheidungen zu treffen.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich überaus intensiv und viel mit Computern. Darunter zu verstehen ist das mehrfache Installieren und Konfigurieren von Netzwerken zu Hause und bei Bekannten sowie das oftmalige Zusammenbauen von Komplettsystemen sowie deren Übertaktung und der wage Umgang mit Linux. Daher bin ich davon überzeugt, dass der Beruf des Fachinformatikers – Systemintegration meine Zukunft bestimmen wird.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Danke schonmal :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht, ich lese teils sehr überspitzt!

"Ich bewerbe mich bei Ihnen" - steht im Betreff

"da ich mich sehr für dieses Berufsfeld interessiere" - Sonst würde man sich wohl kaum bewerben.

"als Aushilfe" - was machst du im Computerladen? (das mit dem Computerladen konnte ich nur dem Rahmentext entnehmen, welchen der Bewerbungsleser nich hat!)

"So schraube ich Systeme zusammen" - Meinst du konfigurieren oder "nur das mechanische Zusammenstöpseln"?

"Übertaktung" - schön, für den leistungsgierigen Heimanwender, im professionellen Umfeld jedoch fehl am Platz.

"wage Umgang" - "ich mach mal, obwohl ich mich nicht wirklich auskenne"? (mit anderen Formulierungen kann man die Offenheit für Anderes weniger mißverständlich und positiver verpacken)

Hast du noch andere Hobbies außer Computer?

Ich habe hier schon schlechtere erste Entwürfe gesehen und freue mich auf eine verbesserte Version ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort. Überspitzte Darstellungen helfen meistens besser als ein lockeres "Hey, könnte anders besser klingen".

Ich setz mich nachher nochmal dran mit ein paar Verbesserungen von dir.

Zu den anderen Hobbies:

Ist es ratsam zu erwähnen, dass ich ins Fitnessstudio gehe (= kein Teamsport) oder andere Sachen aufliste, von denen ich der Meinung bin, dass sie eventuell ein falsches Licht auf mich werfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

durch die Agentur für Arbeit bin ich auf den von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam geworden.

Das ist zwar der "Standardspruch" den man in allen paar Bewerbungen fast wortwoertlich so wiederfindet, aber nun gut, irgendetwas muss man ja schreiben ;)

Ich bewerbe mich bei Ihnen, da ich mich sehr für dieses Berufsfeld interessiere.

Steht im Betreff.

Ihr Unternehmen ist mir ein bekannter Begriff in der IT-Branche und für mich ein weiterer Anreiz, warum ich mich gerade bei Ihnen bewerbe.

Sprachlich ist das jedenfalls falsch. Du sagst du "Ihr Unternehmen ist ein weiterer Anreiz warum ich mich bei Ihnen bewerbe". Das machen nix Sinn :)

Es sollte eher heissen "was fuer mich ein weiterer Anreiz ist....". Warum eigentlich "weiterer"? Was sind denn deine anderen Anreize? Ich kann sie nirgends finden. Ich weiss dass es nur eine allgemeine Vorlage sein soll, aber wenn du dich konkret bewirbst, solltest du auch schreiben woher du das Unternehmen denn kennst.

Im Juni 2006 erhielt ich die Fachhochschulreife an dem Berufskolleg xxx in xxx.

Hoert sich meiner Meinung nach etwas zu locker an, aber kann man ruhig stehen lassen. Alternative waere "schloss ich BlablaSchule erfolgreich mit der Fachhochschulreife ab".

Momentan bin ich bei xxx als Aushilfe tätig und erfahre erste Eindrücke.

Eindruecke/Erfahrungen worin?

So schraube ich Systeme zusammen und helfe Kunden, Entscheidungen zu treffen.

Zusammenschrauben ist ungluecklich formuliert. Das kann vieles bedeuten. Kunden bei Entscheidungen helfen kann auch vieles bedeuten. Was fuer Entscheidungen? Schreib genauer rein, was du machst.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich überaus intensiv und viel mit Computern.

Machst du auch noch etwas anderes? "überaus intensiv und viel" koennte man auch zum negativen hin falsch verstehen. Vielleicht einfach eins von beidem weglassen.

Darunter zu verstehen ist das mehrfache Installieren und Konfigurieren von Netzwerken...

Mehrfach weil es nicht klappt? ;)

und der wage Umgang mit Linux

Meinst du "vage"? "Grundlegende" wuerde besser passen, "vage" hoert sich sehr negativ an.

Den ganzen langen Satz solltest du aber etwas umstellen, da sind so viele "und"'s und "sowie"'s drin, hoert sich ein bisschen komisch an.

Insgesamt find ichs aber schon ziemlich gut. Vielleicht solltest du deine persoenlichen Staerken noch irgendwie unterbringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo, mal ein paar Anregungen beherzigt und etwas umformuliert.

Sehr geehrte Frau xxx,

durch die Agentur für Arbeit bin ich auf den von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam geworden.

Ihr Unternehmen ist mir ein bekannter Begriff in der IT-Branche, was für mich ein großer Anreiz ist, warum ich mich gerade bei Ihnen bewerbe.

Im Juni 2006 schloss ich meinen schulischen Werdegang an dem Berufskolleg xxx in xxx erfolgreich mit der Fachhochschulreife ab. Momentan bin ich in dem Computerladen xxx als Aushilfe tätig, welcher Netzwerke einrichtet und administriert sowie Komponenten verkauft. Hier erfahre ich erste Eindrücke, wie das Zusammenbauen von Computern nach den Wünschen der Kunden sowie das Konfigurieren der Windowsinstallation. Weiterhin helfe ich dem Kunden, Entscheidungen zu treffen und bei Problemen kompetent zur Seite zu stehen.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich überaus intensiv mit Computern. Darunter zu verstehen ist das Installieren und Konfigurieren von Netzwerken zu Hause und bei Bekannten, da ich mich gerne mit den Problemen auseinandersetze und diese bewältige. Weiterhin baue ich oft Computersysteme für Freunde und Verwandte zusammen, sodass ich bereits einige Erfahrungen sammeln konnte. Auch im Umgang mit Linux konnte ich mir bereits grundlegendes Wissen aneignen.

Zusätzlich dazu gehe ich regelmäßig in ein Fitnessstudio, um mich mit Freunden auszutauschen und in Form zu bleiben.

Daher bin ich davon überzeugt, dass der Beruf des Fachinformatikers – Systemintegration meine Zukunft bestimmen wird.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

abschließen kann man nicht erfolglos ;)

zusammenbauen ist nicht so viel besser

"DIE Windowsinstallation" haben die freundlichen Leute bei MS konfiguriert - du machst dies mit einzelnen Installationen.

dem Kunden - ihr habt nur einen? :eek

baue ich oft Computersysteme [...] zusammen - siehe oben!

14 "ich"s

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

abschließen kann man nicht erfolglos ;)

Ich finde schon ;)

Sehr geehrte Frau xxx,

durch die Agentur für Arbeit bin ich auf den von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam geworden.

Ihr Unternehmen ist mir ein bekannter Begriff in der IT-Branche, was für mich ein großer Anreiz ist, warum ich mich gerade bei Ihnen bewerbe mich bei Ihnen zu bewerben.

Im Juni 2006 schloss ich meinen schulischen Werdegang an dem Berufskolleg xxx in xxx erfolgreich mit der Fachhochschulreife ab. Momentan bin ich in dem Computerladen Unternehmen?xxx als Aushilfe tätig, welcher Netzwerke einrichtet und administriert sowie HardwareKomponenten verkauft. Hier erfahre ich erste Eindrücke, wie das Zusammenbauen von Computern nach den Wünschen der Kunden sowie das Konfigurieren der Windowsinstallation. Weiterhin helfe ich dem Kunden, Entscheidungen zu treffen und bei Problemen kompetent zur Seite zu stehen. Siehe unten

In meiner Freizeit beschäftige ich mich überaus intensiv mit Computern. Darunter zu verstehen ist das Installieren und Konfigurieren von Netzwerken zu Hause und bei Bekannten, da ich mich gerne mit den Problemen auseinandersetze und diese bewältige. Weiterhin baue ich oft Computersysteme für Freunde und Verwandte zusammen, sodass ich bereits einige Erfahrungen sammeln konnteWeg, das hast du ja oben schon. Auch im Umgang mit Linux konnte ich mir bereits grundlegendes Wissen aneignen.

Zusätzlich dazu gehe ich regelmäßig in ein Fitnessstudio, um mich mit Freunden auszutauschen und in Form zu bleiben. Naja, ob das wirklich hier reingehoert... Ich sehe da irgendwie keinen Bezug zu persoenlichen Eigenschaften

Daher bin ich davon überzeugt, dass der Beruf des Fachinformatikers – Systemintegration meine Zukunft bestimmen wird.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Den Teil hier solltest du noch umformulieren:

Hier erfahre ich erste Eindrücke, wie das Zusammenbauen von Computern nach den Wünschen der Kunden sowie das Konfigurieren der Windowsinstallation. Weiterhin helfe ich dem Kunden, Entscheidungen zu treffen und bei Problemen kompetent zur Seite zu stehen.

Der erste Satz hoert sich nicht wirklich deutsch an. Nimm etwas anderes als "Eindruecke erfahren". Zum Beispiel "sammele ich erste Erfahrungen im...". Im zweiten Satz sagst du: "Ich helfe Kunden bei Problemen kompetent zur Seite zu stehen", da stimmt was nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aiai, das Ändern der Syntax wird doch unterbewertet ;)

Ich würd gerne mal von euch erfahren, ob ich mit so einer Bewerbung erfolgreich sein könnte (natürlich ist das sehr stark vom Personaler abhängig). Aber ich meine, ob das eine Bewerbung sein könnte, die nicht direkt in den Papierkorb wandert ;)

Zu dem Problem mit den Ichs: Ich möchte halt MICH darstellen, das Passiv nicht verwenden sowie nicht allzu verschachtelte Sätze benutzen. Wie kann ich das umgehen? Das Anschreiben soll ja auch eigentlich nur Interesse wecken, aber kann ich da großartig etwas weglassen?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Systemintegration

Sehr geehrte/r Frau/Herr xxx,

durch die Agentur für Arbeit bin ich auf den von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam geworden.

Ihr Unternehmen ist mir ein bekannter Begriff in der IT-Branche, was für mich ein großer Anreiz ist, mich bei Ihnen zu bewerben.

Im Juni 2006 schloss ich meinen Werdegang an dem Berufskolleg xxx in xxx mit der Fachhochschulreife ab. Momentan bin ich in dem Unternehmen xxx als Aushilfe tätig, welcher Netzwerke einrichtet und administriert sowie Hardwarekomponenten verkauft. Hier kann ich erste Erfahrungen sammeln, wie das Erstellen von Hardwarekonfigurationen nach den Wünschen der Kunden sowie das Konfigurieren Ihrer Installationen von Windows. Weiterhin helfe ich den Kunden, Entscheidungen bei der Auswahl der Hardwarekomponenten zu treffen und stehe Ihnen bei Problemen kompetent zur Seite.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich überaus intensiv mit Computern. Darunter zu verstehen ist das Installieren und Konfigurieren von Netzwerken zu Hause und bei Bekannten, da ich mich gerne mit den Problemen auseinandersetze und diese bewältige. Weiterhin baue ich oft Computersysteme für Freunde und Verwandte zusammen.

Daher bin ich davon überzeugt, dass der Beruf des Fachinformatikers – Systemintegration meine Zukunft bestimmen wird.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

inhaltlich geht es ungefähr in die richtige Richtung.

Der Satzbau ist allerdings grauenvoll. ;)

Lies deine Bewerbung dir mal selber laut vor.

Ich würd gerne mal von euch erfahren, ob ich mit so einer Bewerbung erfolgreich sein könnte (natürlich ist das sehr stark vom Personaler abhängig). Aber ich meine, ob das eine Bewerbung sein könnte, die nicht direkt in den Papierkorb wandert.

So wie sie im Moment aussieht, eher nicht.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd gerne mal von euch erfahren, ob ich mit so einer Bewerbung erfolgreich sein könnte (natürlich ist das sehr stark vom Personaler abhängig). Aber ich meine, ob das eine Bewerbung sein könnte, die nicht direkt in den Papierkorb wandert ;)

Naja, ich habe schon Leute mit ganz anderen und deutlich schlechteren Bewerbungen gesehen, die auch erfolgreich waren. Direkt in den Papierkorb gehts denke ich nicht, es kommt halt immer drauf an wie gerade die Konkurrenz ist. Beispielsweise gibt es aber immernoch ganze Ausbildungsstellen, die wirklich unbesetzt bleiben, weil wirklich niemand eine Bewerbung hinbekommen hat, die gut genug war.

Inhaltlich ist es in Ordnung. Vielleicht solltest du irgendwie noch versuchen deine "Soft-Skills" (wie man heute so schoen sagt) unterzubringen. Ansonsten evtl. bei einer konkreten Bewerbung noch etwas mehr auf das Unternehmen eingehen.

Der Satzbau ist allerdings grauenvoll.

Genau, das scheint fuer mich auch das groesste Problem zu sein. Dein Text liest sich einfach ganz und gar nicht "fluessig". Nur mal was mir auf Anhieb beim Lesen aufgefallen ist:

Momentan bin ich in dem Unternehmen xxx als Aushilfe tätig, welcher Netzwerke einrichtet und administriert sowie Hardwarekomponenten verkauft.

Da stimmt was nicht. Aber auch wenn es "welches" waere, wuerde es sich etwas komisch an hoeren. Wenn du es schon mit dem Relativsatz machst, solltest du wenigstens das Unternehmen ans Ende stellen:

"...in dem Unternehmen, welches..." bzw. "in einem Unternehmen, das..."

Hier kann ich erste Erfahrungen sammeln, wie das Erstellen von Hardwarekonfigurationen nach den Wünschen der Kunden sowie das Konfigurieren Ihrer Installationen von Windows.

Immernoch grauenhaft ;)

"Dort sammele ich erste Erfahrungen im Zusammenstellen....blabla"

Weiterhin helfe ich den Kunden, Entscheidungen

Ohne Komma.

Darunter zu verstehen ist das Installieren und Konfigurieren von Netzwerken zu Hause und bei Bekannten, da ich mich gerne mit den Problemen auseinandersetze und diese bewältige.

Das passt auch wieder nicht. Es ist so als ob du sagst "Da ich mich gerne mit Problemen auseinandersetze, kann man darunter das Konfigurieren von Netzwerken verstehen...". Ich wuerde das "Darunter zu verstehen" weglassen und mit "Da" anfangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

ich habe totale Probleme ;) ich wüsste nicht, wie ich noch Softskills wie zB Teamfähigkeit, Motivation und Disziplin etwas einfließen lassen könnte. Ich kann ja schlecht schreiben "...da ich ein disziplinierter Teamspieler bin" oder sowas. Das setzt mich meiner Meinung nach zu sehr in den Mittelpunkt -.-

Naja, auf jeden fall hab ich mal die Satzbau - meiner Meinung nach - etwas entschärft.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Systemintegration

Sehr geehrte/r Frau/Herr xxx,

durch die Agentur für Arbeit bin ich auf den von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam geworden.

Ihr Unternehmen ist mir ein bekannter Begriff in der IT-Branche, was für mich ein großer Anreiz ist, mich bei Ihnen zu bewerben.

Im Juni 2006 schloss ich meinen Werdegang an dem Berufskolleg xxx in xxx mit der Fachhochschulreife ab. Momentan helfe ich in einem Unternehmen aus, das Netzwerke einrichtet und administriert sowie Hardwarekomponenten verkauft. Dort sammle ich Erfahrungen im Zusammenstellen von Komplettsystem nach Wünschen der Kunden und der anschließenden Konfiguration von Windows. Weiterhin helfe ich dem Kunden Entscheidungen bei der Auswahl der Hardwarekomponenten zu treffen und stehe ihnen bei Problemen kompetent zur Seite.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich überaus intensiv mit Computern. Da ich mich gerne mit Problemen befasse und diese bewältige, werde ich oft von Freunden zu Rate gezogen, um Ihnen bei Computerproblemen zu helfen. So konnte ich bereits mehrere Netzwerke einrichten und Hilfestellungen für deren Wartung geben. Weiterhin baue ich oft Computersysteme für Freunde und Verwandte zusammen.

Daher bin ich davon überzeugt, dass der Beruf des Fachinformatikers – Systemintegration meine Zukunft bestimmen wird.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das liest sich jetzt schon deutlich besser. Zu den Softskills schau dir auch mal die anderen Bewerbungen hier im forum an, da findest du bestimmt etwas, das du auch auf dich anwenden kannst.

Dort sammle ich Erfahrungen im Zusammenstellen von Komplettsystem nach Wünschen der Kunden und der anschließenden Konfiguration von Windows. Weiterhin helfe ich dem Kunden Entscheidungen bei der Auswahl der Hardwarekomponenten

Ist das nicht das Gleiche?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte hervorheben, dass manche Kunden lediglich ne neue Grafikkarte brauchen nach dem Motto: "Was kannste mir empfehlen, Preisklasse so und so" und andere sagen "Ich will das und das und das, bau mir das zusammen". Wenn das jedoch so ähnlich klingt, werd ich das wohl auch noch abändern. Danke ;)

Also dass ich kaufberatend tätig bin, ich wollts allerdings nicht so direkt sagen, da es meiner Meinung nach zu kaufmännisch klingt und ich dann vllt eher zu nem Verkaufsjob zugeordnet werde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anforderungsanalyse *GG* :oP

durch die Agentur für Arbeit bin ich auf den von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam geworden.

Ihr Unternehmen ist mir ein bekannter Begriff in der IT-Branche, was für mich ein großer Anreiz ist, mich bei Ihnen zu bewerben.

Der letzte Satz kling ein wenig holprig. vorallem is es recht "DU" bezogen ;)

Im Juni 2006 schloss ich meinen Werdegang an dem Berufskolleg xxx in xxx mit der Fachhochschulreife ab.

Kann man einen Werdegang abschliessen?

Find ich persönlich etwas unglücklich gewählt.

Momentan helfe ich in einem Unternehmen aus, das Netzwerke einrichtet und administriert sowie Hardwarekomponenten verkauft.

Hmmm kannst du nicht einen Überbegriff für Netzwerkeinrichtung/Administration und Hardwarekomponenten einsetzen.

Da wäre die Überleitung evtl. auch ein wenig besser zu deinen tätigkeiten dort.. sowas wie: Momentan arbeite ich bei Firma xy. Zu meinem Aufgabengebiet gehört unter anderem........

Dort sammle ich Erfahrungen im Zusammenstellen von Komplettsystem nach Wünschen der Kunden und der anschließenden Konfiguration von Windows.

Weiterhin helfe ich dem Kunden Entscheidungen bei der Auswahl der Hardwarekomponenten zu treffen und stehe ihnen bei Problemen kompetent zur Seite.

siehe vorheriges kommentar.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich überaus intensiv mit Computern.

ui.. wie ist "überaus intesiv" zu werten? Mit was beschäftigst du dich da? Zocken :) ?

Da ich mich gerne mit Problemen befasse und diese bewältige, werde ich oft von Freunden zu Rate gezogen, um Ihnen bei Computerproblemen zu helfen.

Fragen sie dich wirklich, weil du dich mit gerne mit problemen befasst, oder weil deine kenntnisse dafür geeignet sind :)

So konnte ich bereits mehrere Netzwerke einrichten und Hilfestellungen für deren Wartung geben.

Was für netzwerke

Weiterhin baue ich oft Computersysteme für Freunde und Verwandte zusammen.

Pack das doch oben mit hin, wo du die Probleme der Freunde löst :)

so quasi: ich helfe bei softwareproblemen sowie helfen bei der auswahl des geeigneten systems.. <- aber bitte nicht so ;)

Daher bin ich davon überzeugt, dass der Beruf des Fachinformatikers – Systemintegration meine Zukunft bestimmen wird.

UI sehr gewagt ausgedrückt. Ein Beruf sollte nicht unbedingt deine zukunft bestimmen.. also so meiner meinung nach :)

Joa ausbaufähig ;P

ein paar formulierungen hier, ein paar da.. vielleicht noch ein wenig durchdringender und mit schlagwörtern genannte Aufgabengebiete bei der arbeit und dann is eigentlich alles drinne. Du könntest zwar noch mehr auf die Firma eingehen und warum du geeignet bist und warum dieser beruf etc. aber das sieht man wenn sie fertig ist :)

Grüßchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mal einiges gestrichen und einiges an Formulieren abgeändert. Zwischen dem Teil über meine Freizeit und dem Satz "blabla richtige Wahl für mich" könnte ich mir noch nen Teil über "Soft-Skills" vorstellen. Ich weiß nicht, wie ich das einbringen kann.

Ich habe den Freizeit-Teil auch etwas geändert, dass man eigentlich rauslesen kann, dass ich teamfähig und zuvorkommend/motiviert bin. Kann man das so lassen?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Systemintegration

Sehr geehrter xxx,

durch die Agentur für Arbeit bin ich auf den von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker – Systemintegration aufmerksam geworden.

Die xxx ist der IT-Branche als modernes und innovatives Unternehmen ein bekannter Begriff, was ein großer Anreiz ist, mich bei Ihnen zu bewerben.

Im Juni 2006 schloss ich meine Schulbildung an dem Berufskolleg xxx in xxx mit der Fachhochschulreife ab. Momentan helfe ich in dem Unternehmen xxx aus. Zu meinen Aufgabengebieten gehört neben dem Zusammenstellen von Computern auch das kompetente Betreuen und Beraten der Kunden.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich vorrangig mit Computern und bilde mich in Eigeninitiative fort. Weiterhin fragen mich Freunde und Bekannte oftmals um fachlichen Rat bei Computerproblemen aller Art. Auf diese Weise konnte ich bereits mehrere Windowsnetzwerke einrichten und Hilfestellungen für deren Wartung und Sicherheit geben. Auch bei der Auswahl der geeigneten Hardwarekomponenten und deren Einbau habe ich mit ihnen immer die passenden Lösungen erarbeitet.

Daher bin ich davon überzeugt, dass der Beruf des Fachinformatikers – Systemintegration die richtige Wahl für mich ist.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...