wico Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 hallo Ich habe im moment ein sehr groĂes Problem. Ich studiere im 3. Semester Informatik ( grundstudium ) an einer FH. Schon im 2. Semester wurde mir klar dass Mathe mir das genick brechen wird, ich wollte aber dennoch erstmal das 3. sem abwarten denn vielleicht wird der Stoff ja leichter.... tja... Das 3. Semester ist jetzt zur HĂ€lfte durch und ich weiĂ ich werde die Mathe PrĂŒfung am Ende des Semesters nicht schaffen. Ich werde deshalb mein Studium abbrechen mĂŒssen und das tun was ich zu beginn des Studiums als zweite Lösung beiseite gelegt habe, nĂ€mlich eine Ausbildung zum ( FiSi ). Das Problem ist allerdings, wer nimmt denn schon jemanden der ein Informatik Studium abbricht um dann eine Ausbildung zum Informatiker zu machen ??? Ich will aber doch unbedingt in dieser Richtung bleiben. Richtig viel gelernt habe ich ja leider noch nicht, ist ja fast alles nur Mathe oder Physik / BWL am anfang. Programmiert hatte ich schon vor dem Studium ( VB, C++ sowie php und html aber das ist weniger programmieren ) Der zweite Punkt ist, ich bin bereits 22 Jahre alt. Wenn ich nĂ€chstes Jahr mich fĂŒr einen Ausbildungsplatz bewerbe ( meine erste Ausbildung ) bin ich bereits 23 jahre alt. Und wieder gilt: Wer nimmt einen 23 Jahre alten "Sack" als Azubi fĂŒr Informatik der das Studium kurz zuvor abgebrochen hat ? Gibt es fĂŒr mich eine Zukunft in dieser Branche ? mfg
Jaraz Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 Hi, ich formuliere es mal anders herum. Warum sollte ich als Arbeitgeber einen 19 jĂ€hrigen "Schnösel" einstellen, der vielleicht noch nicht mal weiĂ ob er wirklich in dem Bereich arbeiten will, wenn ich jemanden bekommen kann der 4 Jahre reifer und 1,5 Jahre Vorbildung hat. Ich gehe jetzt mal davon aus, das du (auch wenn du Mathe nicht schaffst) ernsthaft studiert und nicht nur gefeiert hast. Ein Problem könnten die fehlenden 1-2 Jahre sein, was hast du da gemacht? Ein Studium zu schmeiĂen ist keine Schande, machen immerhin um die 50%. Also bewerben und weitersehen. GruĂ Jaraz (hab ein paar mehr Semester studiert und dann Ausbildung)
SoL_Psycho Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 Mein Arbeitnehmer nimmt dich Nein ernsthaft: Die letzten fĂŒnf Azubis mit Einstellungsalter und VorAusbildung: 2006 : 18 Jahre, frisch von der Schule 2005.1 : 21 Jahre, Zivi, 2 Semester Wirtschaftswissenschaftsstudium (that's me :bimei ) 2005.2 :19 Jahre, frisch von der Schule 2004.1 : 19 Jahre, frisch von der Schule 2004.2 : 23 Jahre, Bund, 4 Semester E-Technik-Studium Du siehst: In meinem Betrieb wĂ€ren deine Chancen nicht schlecht;) Musst dich halt darauf einstellen, dass beim BewerbungsgesprĂ€ch ganz schön nachgehakt wird, warum du abbrichst. MFG SoL
Hellspawn304 Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 Hallo, ich wĂŒrde mir wegen dem alter keine sorgen machen, ich hab 4 semester e-technik studier, mir hat auch mathe das genick gebrochen. Hab mich dann auch mit 23 beworben und auch gleich im anschluss ne ausbildung gefunden. Es werden hĂ€ufig auszubildende gesucht, wo bei der ausschreibung "gern auch Studienabbrecher" drin steht. Und mit 23 war ich noch nicht mal der Ă€lteste in unserer ausbildungsgruppe und auch nich der einzige mit abgebrochenem studium. GruĂ Dark
Akku Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 Meiner Meinung nach sprechen weder Dein Alter, noch dein abgebrochenes Studium gegen Dich, im Gegenteil; Das Du nach drei Semestern abbrichst spricht fĂŒr Dich, da Du frĂŒh erkannt hast, dass Du mehr Praxisorientiert arbeiten möchtest. Ich hatte Bewerber, die nach 42 Semestern Informatik plötzlich gemerkt haben, dass ihnen das Studieren nicht liegt. Kein Scherz.
Dodge1603 Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 Find das auch nicht schlimm. Habe mein Studium ebenfalls abgebrochen, allerdings nicht Informatik. Das Alter ist fĂŒr diese Berufsausbildung sowieso egal, da man meist (bei richtigem Interesse) dann eh mehr Erfahrung mitbringt und evtl. motivierter ist. Jeder, der schon mal studiert hat, weiĂ auch, was richtig Stress ist und das wissen viele Ausbilder zu schĂ€tzen.
.vash Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 dito - ein paar Semester Studium ist ja nicht schlimm, im Gegenteil, es kann Firmen geben die dich gerade deswegen lieber nehmen als einen der direkt von der Schule kommt. Gerade kleinere Betriebe vermute ich suchen Leute die ein wenig Vorbildung haben. GröĂere suchen meist Leute die sie einheitlich durch das Ausbildungsprogramm dort schleusen weil sie keine Zeit haben sich um den einzelnen zu kĂŒmmern und suchen gezielt nach Leuten die eher wenig kenntnisse haben um diese nach ihren Vorstellungen ausbilden zu können.
Hellspawn304 Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 GröĂere suchen meist Leute die sie einheitlich durch das Ausbildungsprogramm dort schleusen weil sie keine Zeit haben sich um den einzelnen zu kĂŒmmern und suchen gezielt nach Leuten die eher wenig kenntnisse haben um diese nach ihren Vorstellungen ausbilden zu können. Sehe ich etwas anders, denn auch groĂe unternehmen suchen leute die vorkenntnisse haben, damit sie den anderen helfen können und so eine besseren ausbildungsstand bekommen. Zumindest war es bei uns so in der Ausbildung.Zwei studeienabbrecher, einer mit ner abgeschlossenen berufsausbildung und der rest kam direkt von der schule oder vom bund.Waren aber auch alles nur leute mit abi.
SaPaul Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 Die letzten fĂŒnf Azubis mit Einstellungsalter und VorAusbildung: 2006 : 18 Jahre, frisch von der Schule 2005.1 : 21 Jahre, Zivi, 2 Semester Wirtschaftswissenschaftsstudium (that's me :bimei ) 2005.2 :19 Jahre, frisch von der Schule 2004.1 : 19 Jahre, frisch von der Schule 2004.2 : 23 Jahre, Bund, 4 Semester E-Technik-Studium Mein aktueller AG hat auch ein Faible fĂŒr Ă€ltere Azubis: 2000: 20, Ausbildungswechsler 2001: 19, frisch von der Schule (meinereiner) 2003: 27, mehrere Semester Informationstechnologie 2004: 25, Biologie-Studium fast abgeschlossen gehabt 2005: 28, mehrere Semester Bio-Info oder Med-Info, weiĂ nicht mehr so genau
dieterhaas Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 Hallo wico ! Hier mal etwas von meinem Lebenslauf als Aufmunterung: Abi: 1981 Studium Geologie: 1981- 1984 abgebrochen Studium BWL: 1985- 1989 abgebrochen 1989-2000: verschiedene "Brotjobs" 2000 - 2002: Umschulung zum FiAe: ups "erfolgreich !!" 2002 - 2005: vier ! verschiedene AG, unterbrochen durch Arbeitslosigkeit seit 05.12.2005: jetziger AG 2006: Zusatzquali: DSB,DSM,DSA und werde ĂŒbermorgen 45 !! Soviel von einem echt alten Sack ! GrĂŒsse Dieter
Nex81 Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 Ich habe Abi, Zivi, 3 Semester MaschBau, und seid diesem Jahr eine Ausbildung als FiSi. UND ich bin 25 Jahre alt... In unserer Branche ist eh nix unmöglich
billi Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 mal was anderes: wenn du das studium abbrichst und eine ausbildung anfĂ€ngst, dann könntest du z.b. ĂŒber ein fernstudium weiterstudieren. die studienhefte sollen doch recht verstĂ€ndlich sein. bsp: fernuni hagen, akad, PFFH-Darmstadt, WINGS usw.
SoL_Psycho Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 Ist aber zeitmĂ€Ăig recht intensiv...
DeathKid Geschrieben 6. Dezember 2006 Geschrieben 6. Dezember 2006 Ich muss den meisten Vorrednern hier auch beipflichten. 3 Semester is nix, und 23 is auch noch nix. Bin im zweiten Lehrjahr, und bei uns sah das so aus: 1. Person: ~26, vorher studiert (glaub auch fertig, weià aber nimmer, war auch kein Info) 2. Person: 20, frisch nachm Abi (ich ^^) 3. Person: 21, 1 Semester Informatik studiert (abgebrochen) 4. Person: 24, 7(!) Semester Informatik studiert (abgebrochen) 5. Person: ~23, vorher auch irgendwas studiert und nich abgeschlossen 6. Person: ~30(!), vorher irgendwas studiert (ka ob fertig oder net..) 7. Person: ~22, auch irgendwas studiert, aber wieder ka ^^ ja.. wie du siehst... bis auf mich hatten alle vorher studiert. das ist zwar kein kriterium, das nun besonders positiv auffÀllt, aber negativ halt auch nich - zumindest hier. den grund "informatikstudium war mir zu theoretisch" hör ich zb oft. und man kann ja auch ehrlich sagen, dass zb mathe zu schwer war. in wirklichkeit reicht bei soner ausbildung nÀmlich, wenn man ein wenig mit zahlen umgehen kann und logisch denken kann.
wico Geschrieben 6. Dezember 2006 Autor Geschrieben 6. Dezember 2006 Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden